
New York im Januar

Auch im Januar gibt es viel zu tun und zu sehen – Weihnachten ist zwar vorbei, aber dennoch ist der Winter in New York ganz zauberhaft. Die besten Attraktionen und Events stelle ich euch hier kurz vor – ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß dabei!
Diese Artikel sind für dich bestimmt auch interessant ⤵️
Seiteninhalt
Dein Januar-Wetter in New York
Eines ist klar: der Januar wird auf jeden Fall knackig und frisch werden, aber auch da hat New York viel zu bieten!
Tagestemperatur | Nachttemperatur | Sonnenstunden | Regen in mm | Regentage |
---|---|---|---|---|
2 °C | -11 °C | 6 | 160 | 11 |
Meine TOP 12 im Video

Die beliebtesten Attraktionen im Januar
Auch wenn es knackig sein wird: eine Tour zur Freiheitsstatue oder der Besuch einer der Aussichtsplattformen sollte auf jeden Fall auf deiner TO DO Liste stehen. Andere New York-Besucher waren von diesen Events und Attraktionen im Januar begeistert:
Unser Tipp New York Knicks | Circle Line Cruise "Best of NYC" | Frozen Musical | Bateaux Dinner Cruise | One World Observatory | Sightseeing FLEX Pass |
---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||
Besucht ein Basketball-Spiel der Knicks - die Stimmung ist der Wahnsinn! | Hier fahrt ihr im Warmen sitzend in 2,5h einmal komplett um Manhattan. | Frozen ist eines der neuesten und beliebtesten Musicals am Broadway. Tickets sind schnell vergriffen! | Das ist unsere Lieblingsdinner-Cruise in New York! | Das One World Observatory bietet eine tollen Blick auf die Stadt! | Der beliebteste Sightseeing Pass, bei dem ihr bei über 100 Attraktionen spart! |
ab $69 | ab $69 | $38 | ab $69 |
Events im gesamten Januar
Besuch der Winter Markets Bryant Park Winter Village

Das Bank of America Winter Village im Bryant Park ist mit zusätzlicher Eisbahn und einladenden Buden, in denen hauptsächlich handgefertigte Waren verkauft werfen, einer der beliebtesten der Stadt. Hier kommt Weihnachtsstimmung auf!
Mehr Infos zum Winter Village findet ihr hier.
Nachts im Museum
Die winterliche Jahreszeit ist perfekt für einen Museumsbesuch in New York und es mangelt im Big Apple wirklich nicht an der Auswahl. Nach dem Kinostart von Nachts im Museum 3 (dessen erster Teil ja bekanntlich im New Yorker Museum of Natural History spielt) bekommt man doch richtig Lust einmal an den Ort des Geschehens zu gehen? Auf den Spuren von Dinos, Ureinwohnern und vielen anderen historischen Lebewesen ist das Naturkundemuseum am Central Park West immer eine gute Idee für einen Museumsausflug.
Dies sind unsere 5 Highlights aus dem Museum of Natural History.
Ein Spaziergang im winterlichen Central Park (kostenlos)
Wer weiß, vielleicht sehen wir im Januar endlich Schnee in New York. Was gibt es wohl romantischeres als einen Spaziergang durch die weiße Schneelandschaft des Central Parks? Traut Euch ruhig mehr zu und startet in Harlem und lauft den Central Park in Richtung Midtown entlang. Ich selber erwische mich viel zu oft dabei, auf der Fifth Avenue am Plaza Hotel im Central Park zu entschwinden. Dabei gibt es doch so viel mehr im Ruhepol New Yorks zu erkunden.
Mehr zum Central Park New York erfahren.
Ice Skating auf den bekanntesten Eisbahnen der Welt

Rooftop-Bars für den Winter besuchen
Events im Januar
Bis zum 3. Januar: Radio City Christmas Spectacular
Für viele New Yorker ist der Besuch des Radio City Christmas Spectaculars ein Stück Vorweihnachtszeit. Über 140 sensationelle Tänzer performen hier 90 Minuten lang pure Weihnachtsstimmung. Funkelnde Kostüme, ein einzigartiges Bühnenbild und jede Menge Weihnachtssongs begeistern die Zuschauer jedes Jahr.
Die Stars der Show sind neben Santa Claus und seinen Elfen die weibliche Tanztruppe „The Rockettes“. Bis zum 3. Januar kann man sich die Tanzperformance und Weihnachtsshow in der Radio City Music Hall ansehen (Tickets gibts hier) (Adresse: Radio City Music Hall, 1260 Avenue of the Americas).
6. Januar: Three Kings Day Parade
Auch im Januar gibt es natürlich eine tolle Parade in New York City. Zur Three Kings Day Parade verkleidet man sich als König und der Straßenzug geht mit echten Kamelen, vielen bunten Puppen und fröhlicher Musik durch Harlem. Die Parade ist vor allem für Familien mit Kindern ein tolles Erlebnis. Alle Infos zum Event könnt ihr hier nachlesen.
11., 18., 25. Januar: Kostenlose High Line Winter Tour
Jeden Samstag ab 12 Uhr gibt es eine kostenlose High Line Tour, die euch meinen Lieblingspark aus Sicht eines New Yorker näher bringt. Angeboten werden sie von „Friends of the High Line“, dem Verein, der sich für den Erhalt der Hochbahntrasse eingesetzt hatte. Einfach toll!
Mehr zur kostenlosen High Line Walking Tour siehst du hier.
Bis zum 17. Januar: Christmas Tree auf dem Rockefeller Plaza (kostenlos)
Bis zur ersten Woche im Januar ist der weltbekannte Weihnachtsbaum auf dem Rockefeller Plaza zu bewundern. Auch, wenn Weihnachten schon vorbei ist, eine ganz romantische Angelegenheit. Kennt ihr schon die 10 Fakten zur berühmten Nordmann Tanne auf dem Rockefeller Plaza?
Hier könnt ihr sie nachlesen. (Adresse: 30 Rockefeller Plaza)
Bis 26. Januar: Holiday Train Show im NYBG
Modelleisenbahn-Liebhaber kommen bei dieser bezaubernden Ausstellung im New York Botanical Garden auf ihre Kosten: Die tollen Eisenbahnen durchqueren bei dieser Sonderausstellung 150 nachgestellte Wahrzeichen von New York. Alle Kunstwerke sind auf einer 800 m langen Strecke aufgebaut und die Eisenbahnen fahren vorbei an den Wolkenkratzern Midtowns. Bereits zwei Sonderausstellungen haben wir im NYBG besucht und waren immer durchweg begeistert. Daher empfehlen wir euch diese einmalige Ausstellung sehr! (Adresse: 2900 Southern Blvd., Bronx, New York 10458)
8. bis 17. Januar: Winter Jazz Fest
Was 2005 als ein eintägiges Event begann, wurde im Big Apple so berühmt, dass es mittlerweile zu einem 1-wöchigen Festival geworden ist: Winter Jazz Fest ist eines der Highlights im Januar, und wer Jazz-Fan ist, wird hier definitiv glücklich! Über 700 Künstler treten in unterschiedlichen Venues auf – für alle Infos und Tickets besucht bitte die Website des Events.
Bis zum 9. Januar: SuperReal
SuperReal bietet euch ein visuelles Spektakel der Superlative. Finden könnt ihr die Show in dem Cipriani Gebäude am Broadway (genau gegenüber vom Charging Bull auf dem Bowling Green). Die Lichter zusammen mit Soundeffekten verwandeln das historische Gebäude komplett und lassen euch in verschiedene „Träume“ eintauchen. Wer alle „Träume“ erleben möchte, sollte gute 45 Minuten einplanen. Es gibt jedoch keine Begrenzung eurer Besuchszeit.
Interagiert mit den Installationen!
Während der Träume, könnt ihr mit riesig großen Ballons spielen. Sie sind jedoch nicht nur zum in die Luft werfen gedacht. Berühren sie die Seitenwände, so seht ihr ganz besondere Effekte, die in jedem Traum anders sind! Probiert es unbedingt aus!
12. Januar: „No Pants Subway Ride“
Ja, die New Yorker sind verrückt – um genau zu sein, so verrückt, dass sie an einem Tag im Jahr ohne Hosen mit der Subway fahren. Warum? Einfach zum Spaß! Das Ganze ist im Jahr 2002 durch eine witzige Youtube Aktion entstanden und ist über die Jahre zu einem jährlichen Event geworden. !
Bis 17. Januar: Winter Jazz Fest
Was 2005 als ein eintägiges Event begann, wurde im Big Apple so berühmt, dass es mittlerweile zu einem 1-wöchigen Festival geworden ist: Winter Jazz Fest ist eines der Highlights im Januar, und wer Jazz-Fan ist, wird hier definitiv glücklich! Über 700 Künstler treten in unterschiedlichen Venues auf – für alle Infos und Tickets besucht bitte die Website des Events.
ab 22. Januar bis 9. Februar: NYC Restaurant Week
Zwei Mal jährlich zelebriert man in New York ESSEN! Dieses Event bietet die Möglichkeit, 3-Gang Menüs oder andere Specials für Lunch und Dinner zu günstigeren Preisen zu genießen und viele tolle Restaurants zu testen. Ab 08. Januar könnt ihr bei den teilnehmenden Restaurants reservieren. Für genauere Infos lest nochmal in Sabrinas Guide zur NYC Restaurants Week nach.
25. Januar: Chinese New Year
Es gibt wohl keinen besseren Ort in New York als Chinatown, um das berühmte Chinese New Year zu feiern. Ganze 15 Tage wird gefeiert. Am 25. Januar geht es mit einem großen Fest mitten in Chinatown los.
Bis zum 26. Januar: Hello Panda Festival
Hello Panda das größte Laternenfest in Nordamerika und verzaubert euch mit seinen vielen, interaktiven Lichtinstallationen. Abgesehen von den bunten und riesigen Lichtern könnt ihr euch auch ordentlich stärken, denn es gibt jede Menge Leckereien vor Ort. Wo ihr das Hello Panda Lanternenfest finden könnt? Vor dem CitiField Stadium in Queens. Bevor ihr jedoch hingeht, schaut unbefingt nach den Öffnungszeiten. Diese können je nach Wetterlage variieren. Mit dem Code „IW71“ bekommt ihr außerdem 10% auf eure Tickets.
Diese Artikel sind für dich bestimmt auch interessant ⤵️

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 21x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 500 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal.
8 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Hallo!
Ich wollte Sie gerne wegen Silvester 2017 fragen, wie ich erfahre, welche Restaurants/Bars spezielle Angebote haben.
Eine Bootstour oder die größeren Veranstaltungen kommen eher weniger in Frage.
Danke!! Lg Alex
Hallo Alex, grundsätzlich hat jede Bar / Restaurant ein spezielles Angebot. Diese stehen meist auf der jeweiligen Website, wo man dann auch direkt reservieren / Tickets kaufen kann. VG Sabrina
Nochmal hallo,
ich habe online Tickets für die New York Knicks gekauft! Mir wurde gesagt, dass die Tickets frühestens 48 h vor dem Spiel zum Download bereitstehen würden. Das würde in meinem Fall heißen, dass ich die Tickets in meinem Hotel in NY ausdrucken müsste. Kennt ihr das auch so?
LG
David
Hallo David. Ja, das ist normal. Jedes Hotel hilft dir auch dabei, absolut kein Problem. Viel Spaß bei den Knicks. VG Sabrina
Hallo,
würdet ihr Bike-Touren durch den Central Park oder über die Brooklyn Bridge auch im Winter empfehlen?
LG
David
Hallo David, das kommt auf das Wetter an. Es kann schon etwas eisig werden. Mir persönlich ist es zu kalt. VG Sabrina
Hallo zusammen.. Freue mich sehr Eure Seite gefunden zu haben, sie wird uns bei unserer Reiseplanung sicherlich sehr hilfreich sein, da wir komplette USA-Neulinge sind und unsere Aufregung kaum im Zaum halten können (zumindest geht es der Frau so..)
Da mein Mann und ich sehr sportbegeistert sind, würde uns interessieren, ob es sinnvoll ist, Karten für den Madison Square Garden im Vorfeld online zu kaufen, oder hat man auch Vorort Möglichkeiten oder gar einen Preisvorteil? Wir haben ein Eishockey Spiel am 21.2.17 ins Auge gefasst. Was meint Ihr? Danke schon mal im voraus. Christiane
Hallo Christiane, ja ich würde die Tickets auf jeden Fall online kaufen. Vor Ort sind sie dann meist ausverkauft oder sehr hoch im Preis. VG Sabrina