
Ground Zero in New York
Unser Insider Guide zum Ground Zero

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir anschließend mit passenden Vorschlägen: kostenlos & schnell!
Ground Zero ist kein Ort des Terrors mehr, sondern ein Ort der Stille. Wo einst die Zwillingstürme des World Trade Centers standen, erinnert nun die Gedenkstätte National 9/11 Memorial an die folgenschweren Terroranschläge des 11. September 2001. Gleichzeitig stehen neue Wolkenkratzer, der Überlebensbaum, The Oculus und The Sphere für neue Hoffnung und Stärke. Wir finden, ein Besuch des Ground Zero ist in New York unverzichtbar.
Schau dir auch diese Artikel an
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Informationen zu den bedeutsamen Orten am Ground Zero für dich zusammengestellt. Außerdem klären wir die Unterschiede zwischen dem National 9/11 Memorial, dem Ground Zero und dem 9/11 Memorial Museum. Da wir dir besonders am Ground Zero eine Führung von echten New Yorkern ans Herz legen wollen, gibt es weiter unten auch einige Empfehlungen von uns für geführte Touren am Ground Zero.
Aus Respekt sprechen wir in diesem Artikel auch nicht von „Sehenswürdigkeiten“ oder „Attraktionen“, sondern wichtigen Orten und Gedenkstätten.

Das Wichtigste in Kürze
- Beste Besuchszeit: Du kannst Ground Zero zu jeder Zeit besuchen, aber die Wasserbecken des 9/11 Memorials kommen besonders abends zur Geltung. Das One World Observatory lohnt sich vor allem zum Sonnenuntergang.
- So viel Zeit solltest du einplanen: Wenn du alles am Ground Zero sehen willst, also das 9/11 Memorial, das 9/11 Memorial Museum und das One World Observatory, dann solltest du schon gute 3-4 Stunden einplanen. Gerne auch mehr, wenn du dir Zeit lassen willst.
- Tour buchen: Erfahre mehr über Ground Zero und das 9/11 Memorial bei einer geführten Tour mit einem Guide, der dir die Ereignisse des 11. September 2001 näher bringt.
Inhaltsverzeichnis
ToggleDas 9/11 Memorial im Video

Karte vom Ground Zero mit dem 9/11 Memorial
Auf der Karte siehst du die wichtigsten Orte in der Nähe vom Ground Zero sowie die zwei rechteckigen Wasserbecken des National 9/11 Memorials, wo früher die Twin Towers standen.
Der Ground Zero in New York
Nach den Anschlägen auf das World Trade Center qualmten die Trümmer noch bis in den Dezember 2001 hinein und es dauerte über 9 Monate, die Unmengen an Schutt wegzuräumen. Auch danach stand die Nation noch immer unter Schock und an der Stelle, wo zuvor die Twin Towers standen, blieb eine riesige Wunde in Manhattans Stadtbild zurück: der Ground Zero.
Nimm dir Zeit und lass die bewegende Atmosphäre auf dich wirken.
Als wichtiger Ort der Erinnerung und Trauer ist der Ground Zero heute keine leere Grube mehr. Auf dem Gelände wurden wieder neue Gebäude errichtet, allen voran die Gedenkstätte National 9/11 Memorial und das 9/11 Memorial Museum.
Mit dem neuen One World Trade Center demonstriert New York seine Stärke und daneben ragt der Bahnhof Oculus wie ein Phönix aus der Asche empor.
Dieses gesamte Gebiet, das von den Anschlägen getroffen wurde, wird auch heute noch Ground Zero genannt, oft aber mit 9/11 Memorial gleichgesetzt.
Das National 9/11 Memorial
Genau an der Stelle, wo vor den Anschlägen die Zwillingstürme standen, dienen heute zwei riesige Becken mit Wasserfällen als symbolische Gedenkstätte. Zusammen mit dem Stadtpark-Gelände rundherum formen sie das National 9/11 Memorial.
Die beiden Becken heißen auch mehrdeutig Reflecting Absence. Sie laden zur Reflexion über Leere ein und spiegeln diese zugleich auch in der Wasseroberfläche.
Unser Tipp: Abends ist das Memorial beleuchtet und besonders stimmungsvoll.
Rund um die Wasserbecken sind auf Bronzeplatten die Namen der rund 3.000 Opfer eingraviert – da bekommt man Gänsehaut, wenn man vorbei geht.
▷ Alle Infos zum National 9/11 Memorial findest du hier.
Das One World Trade Center
Das neue One World Trade Center steht heute auf dem Ground Zero, direkt neben dem 9/11 Memorial. Ursprünglich hieß das Gebäude Freedom Tower, wurde aber später aus Vermarktungsgründen in One World Trade Center (1 WTC) umbenannt.
Die Höhe des One World Trade Centers ist nicht zufällig gewählt: 1776 Fuß (knapp 542 Meter) symbolisieren das Jahr der Unabhängigkeitserklärung der USA.
Es verkörpert damit die Stärke, den Optimismus und den Glauben der Amerikaner wie kein zweites Gebäude in New York.
▷ Alle Infos zum neuen One World Trade Center findest du hier.
Die Aussichtsplattform One World Observatory
Die Aussichtsplattformen vom One World Trade Center heißen One World Observatory.
Die Aussicht von dort oben ist wirklich fantastisch! Man kann zwar nicht raus ins Freie gehen, aber die bodentiefen Fenster bieten einen sensationellen 360° Ausblick. Dadurch kannst du bis nach New Jersey, Brooklyn und zum Central Park schauen.
▷ Hier geht es zu den Insider-Infos und Tickets zum One World Observatory
Das 9/11 Memorial Museum
Das 9/11 Memorial Museum befindet sich direkt beim 9/11 Memorial und ist seit der bewegenden Eröffnung durch Präsident Obama im Mai 2014 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das Museum zeigt neben vielen persönlichen Dingen auch Trümmerteile der ehemaligen Twin Towers. So geht es vorbei an durch Hitze deformierten Feuerwehrfahrzeugen, einem Teil der Antenne des Nordturms, einem verschmorten Fahrstuhlmotor und anderen Dingen, die sich vor dem World Trade Center befanden.
Du kannst die Tickets entweder spontan vor Ort kaufen oder -und das ist unsere Empfehlung- schon vorab online reservieren, um dir die Wartezeit zu sparen.
MUSEUM TICKETS OHNE ANSTEHEN RESERVIEREN
▷ Für noch mehr Infos schau dir meinen Artikel zum 9/11 Memorial Museum an.

Kostenlos ins 9/11 Memorial Museum
Montags von 17:30 – 19:00 Uhr kannst du kostenlos ins Museum. Dann ist Free Admission Monday und du kannst dir ab 7:00 Uhr morgens die kostenlosen Tickets online reservieren. Der Andrang ist natürlich hoch und die Tickets begrenzt – sei also schnell.
Mit einem New York Pass ist der Eintritt immer kostenlos. Auch im New York Explorer Pass von Go City ist das Museum enthalten. Nutze gerne meinen kostenlosen New York Pass Berater, um den besten Pass für dich zu finden.
Der Survivor Tree

Einige Wochen nach den Terroranschlägen des 11. Septembers fanden Arbeiter den Baum schwer beschädigt in den Trümmern. Seine Wurzeln waren gerissen, seine Borke verbrannt und Äste abgebrochen. Daraufhin wurde er aus dem Schutt befreit und vom New York City Department of Parks and Recreation in einem Park gesund gepflegt.
Der Survivor Tree steht für neues Leben und Widerstandskraft.
Seit 2010 steht die Wildbirne nun wieder an ihrem Ursprungsort. Zwar ist der Baum wieder gesund, jedoch verdecken die neuen Triebe und Blätter nicht die knorrigen Stümpfe.
So ist der Survivor Tree ein lebendiges Ehrenmal und hoffnungsvolles Symbol für neues Leben und Widerstandskraft.
The Sphere am National 9/11 Memorial

The Sphere ist ein Kunstwerk des deutschen Bildhauers Fritz Koenig. Ursprünglich stand diese Skulptur zwischen den Zwillingstürmen des alten World Trade Centers und war dem „Weltfrieden durch Handel“ gewidmet.
Während der Anschläge am 11. September 2001 wurde The Sphere stark beschädigt, aber erstaunlicherweise nicht völlig zerstört. Deshalb ist das goldschimmernde Kunstwerk heute ein bedeutsames Mahnmal für die New Yorker.
Seit 2017 steht sie im Liberty Park. Von dem leicht erhöhten Park kann man gut den Ground Zero mit dem 9/11 National Memorial sehen. So ist The Sphere nun wieder ganz nahe dem tragischen Ort, wo sie ursprünglich stand.
Die FDNY Memorial Wall

In der Greenwich Street Ecke Liberty Street findest du die FDNY Memorial Wall des Künstlers Joe Petrovics. Diese 7000 Pfund (3200 kg) schwere Bronzemauer befindet sich an der Wand der Engine and Ladder Company 10, der örtlichen Feuerwache.
Die Memorial Wall ist ein Denkmal für die 343 Feuerwehrleute New Yorks sowie den freiwilligen Feuerwehrmann Glenn J. Winuk, die am 11. September 2001 beim Versuch zu helfen ihr Leben verloren haben.
Die 17 Meter lange Bronzemauer zeigt Reliefs von den Türmen des World Trade Centers in Flammen und den Feuerwehrleuten im Einsatz.
Der Bahnhof am Ground Zero
Direkt neben dem Ground Zero ragt der neue Bahnhof The Oculus empor. Der futuristische Verkehrsknotenpunkt hat fast vier Milliarden Dollar gekostet und gehört damit zu den teuersten Bahnhöfen der Welt!
Das unverkennbare Gebäudedach mit den bizarren, weiß geschwungenen Stahlrippen solltest du dir genauso angucken wie das beeindruckende Innere des Bahnhofs. Der Boden besteht dort komplett aus weißem italienischen Marmor.
Die St. Paul’s Chapel

Die St. Paul’s Chapel ist die älteste Kirche in Manhattan. George Washington betete hier bereits nach seiner Amtseinführung in der nahegelegenen Federal Hall 1789.
Obwohl St. Paul’s in unmittelbarer Nähe zu den Zwillingstürmen liegt, überstand sie die tragischen Ereignisse des 11. Septembers ohne auch nur ein zerbrochenes Fenster!
Aufgrund ihrer Lage diente die St. Paul’s Chapel nach den Anschlägen als wichtige Hilfszentrale für die Rettungskräfte und auch heute noch als zentraler Ort der Trauerverarbeitung.
Führungen am Ground Zero
Du kannst in New York wirklich viel auf eigene Faust erkunden. Beim Thema 9/11 wollen wir dir aber besonders ans Herz legen, an einer Führung von New Yorkern teilzunehmen, die diesen schicksalhaften Tag selbst erlebt haben.
9/11 Memorial Führung mit Tickets für Museum & One World Observatory
Diese Tour ist quasi das Komplettpaket am Ground Zero mit allen Eintrittspreisen inklusive.
Sie umfasst eine geführte Tour durch den World Trade Center Complex mit einem Guide, der einen persönlichen Bezug zu den Auswirkungen der Terroranschläge hat sowie den Besuch des 9/11 Memorial Museums und der Aussichtsplattform One World Observatory.
Dabei folgst du dem Weg der Ersthelfer und erfährst eindrucksvoll, welche Tapferkeit vor allem die Feuerwehrleute in New York nach den Anschlägen beweisen mussten.
KOMPLETT-TOUR MIT ALLEN TICKETS RESERVIEREN
Mehr zum Ground Zero & Lower Manhattan
Jetzt hast du einen guten Überblick über die Orte, die du am Ground Zero besuchen kannst. Was du dir sonst noch in der Nähe vom Ground Zero ansehen solltest, erfährst du in unserem Lower Manhattan Insider Guide. Hier sind aber schon mal ein paar Ideen:
Wir wünschen dir eine tolle Zeit in unserer Lieblingsstadt!
Schau dir auch diese Artikel an
Steffen
Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 27x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 1.000 Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Außerdem bin ich platin-zertifiziert vom offiziellen USA Discovery Programm. Last but not least: Das ist mein Profil auf LinkedIn.

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Loving New York
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen