One World Observatory

Infos, Tipps & Tickets für New Yorks höchste Aussichtsplattform

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir anschließend mit passenden Vorschlägen: kostenlos & schnell!

Zu myNY hinzufügen hinzugefügt
Mehr Details zu myNY

Das One World Observatory ist die höchste Aussichtsplattform in New York! Als einzige Aussichtsplattform in Downtown Manhattan hast du hier eine grandiose Aussicht auf die Brooklyn Bridge und die Manhattan Bridge sowie die Freiheitsstatue.

Hier stellen wir dir die wichtigsten Infos, die besten Tickets und unsere persönlichen Tipps zur Aussichtsplattform des One World Trade Centers vor. Nach vielen Besuchen können wir wirklich sagen, dass diese Aussichtsplattform am Ground Zero wirklich ein besonderer Ort ist. Die Freiheitsstatue und die Schiffe auf dem Hudson River sehen aus dieser Höhe einfach aus wie in einer Miniatur-Landschaft.

Ticket-Infos für Dich

Reguläres Ticket ab $48.00 kaufen
Steffen Kneist Loving New York
One World Observatory

Das Wichtigste in Kürze

  • Beste Zeit für deinen Besuch: Besonders schön ist die Aussicht zum Sonnenuntergang. Komm am besten eine Stunde vorher.
  • Ticketkauf: Kaufe dein Ticket am besten vorab online, so kannst du lange Wartezeiten umgehen.
  • Extra Spartipp: Das One World Observatory ist in den meisten New York Pässen enthalten.

 

One World Observatory Tickets

Unser Video vom One World Observatory

Ich war wieder auf dem One World Observatory und hab ein Video für dich gemacht. Wie du siehst, ist der Blick der absolute Wahnsinn!

Video abspielen

New Yorks höchste Aussichtsplattform

Aussicht vom One World Observatory
Die atemberaubende Aussicht vom One World Observatory

Mit einer Höhe von 1776 Fuß (ca. 541 Meter) ist das One World Trade Center der höchste Wolkenkratzer in New York.

Auf 104 Etagen gibt es dort fast 80.000 Quadratmeter Bürofläche, eine öffentliche Lobby im Erdgeschoss und verschiedene Restaurants.

Uns begeistert nicht nur das neue Gebäude, sondern vor allem die Aussicht von den drei Plattformen in den Stockwerken 100 bis 102. Zusammen formen sie das One World Observatory.

Aktuell ist das die höchste Aussichtsplattform in ganz New York. Der Ausblick ist dementsprechend wirklich atemberaubend!

Man kann zwar leider nicht hinaus ins Freie gehen, aber die bodentiefen Fenster bieten einen sensationellen 360° Ausblick. Dadurch kannst du bis nach New Jersey, Brooklyn oder zum Empire State Building schauen. Oder – das fanden wir am spannendsten – fast senkrecht nach unten!

Bis 2009 sollte das neue One World Trade Center übrigens noch Freedom Tower heißen, wurde dann jedoch in One WTC geändert. Die Behörden haben eingewandt, dass der Name Freedom Tower zu emotional sei.

One World Observatory Tickets

Du hast die Wahl aus verschiedenen Ticketoptionen für die World Trade Center Aussichtsplattform. Alle Tickets kannst du bequem zu Hause online reservieren. Das sind unsere Favoriten:

Natürlich kannst du auch vor Ort spontan Tickets am Schalter kaufen. Dann musst ihr allerdings mit teils sehr langen Wartezeiten rechnen.

Was kosten die Tickets für die Aussichtsplattform?

Tickets für das One World Observatory gibt es für Erwachsene ab $44, für Kinder (6 – 12 Jahre) ab $38. Senioren ab 65 Jahren bekommen ebenfalls einen Rabatt und Kinder unter 5 Jahren müssen keinen Eintritt bezahlen.

Wenn du dir die Wartezeit vor Ort an der Ticketschlange sparen willst, solltest du die One World Observatory Tickets vorab online kaufen.

TICKETS RESERVIEREN

Steffen Kneist Loving New York
Mein Spartipp

Gratis Tickets mit dem richtigen Pass

Das One World Observatory ist mittlerweile in fast allen New York Rabatt-Pässen enthalten. Wir hatten bei all unseren Besuchen einen der Pässe dabei und konnten so schon richtig viel Geld sparen.

Du findest den richtig Pass für dich ganz einfach mit unserem kostenlosen New York Pass Berater. Probiere es gleich aus!

New York Pass Berater

Geführte Tour inkl. Eintritt zum One World Observatory

Aussicht vom One World Observatory
Aussicht auf die Freiheitsstatue vom One Wold Observatory

Warum nicht einfach eine Tour buchen, die die besten Attraktionen in Lower Manhattan miteinander verbindet? Schau dir auch das 9/11 Memorial Museum an! Ich empfehle dir ein Kombiticket mit allen Eintrittspreisen am Ground Zero.

Damit bekommst du eine geführte Tour am 9/11 Memorial und dem World Trade Center Complex mit einem Guide, der einen persönlichen Bezug zu den Auswirkungen der Terroranschläge hat sowie Tickets für das 9/11 Memorial Museum und das One World Observatory.

Geführte Tour buchen

Das kannst du alles im One World Trade Center sehen

Im One World Observatory
Im One World Observatory

Die meisten Besucher kommen natürlich für die Aussichtsplattform ins One World Trade Center. Tatsächlich hat es aber noch weit mehr als nur die geniale Aussicht zu bieten!

Das kannst du alles im One World Trade Center erleben:

Die 1. Etage: Ausstellungen & Welcome-Center

Schon auf dem Weg zu den Fahrstühlen, die dich nach oben bringen, kannst du in die Geschichte und den Bau des Wolkenkratzers eintauchen.

Du startest in Etage -1, weil du nach dem Ticketschalter per Rolltreppe oder Fahrstuhl eine Etage nach unten fährst, bevor es ganz nach oben geht.

Der Fahrstuhl: Gänsehaut auf dem Weg nach oben

Ich möchte natürlich nicht zu viel vorwegnehmen. Nur so viel sei gesagt: Du wirst einen lebhaften Eindruck der Geschichte New Yorks und vom Bau des One World Trade Centers bekommen.

Allein die Fahrt mit dem Fahrstuhl bis zum 100. Stockwerk sorgt schon für Gänsehaut!

Die 100. Etage: See Forever Theatre – Eintritt mit WOW-Effekt

Die 100. Etage ist die unterste der drei verschiedenen Ebenen mit bodentiefen Panoramafenstern.

Wenn du dort die Fahrstühle verlässt und bevor du den Ausblick auf Hafen und die Häuserschluchten hast, wird ein Spannungsbogen aufgebaut, der am Ende für ein WOW!!! bei dir sorgen wird.

Die 101. Etage & 102. Etage: Aussichtsdecks, Restaurant & Café

Das One World Observatory hat leider keinen Ausgang ins Freie, du bist also durchgehend hinter den bodentiefen Fenstern. ABER: Der Ausblick ist trotzdem sagenhaft!

Wir achten immer darauf, das die Glasscheibe keine Fingerabdrücke hat und natürlich der Kamera-Blitz ausgeschaltet ist. Dann steht auch hinter der Glasscheibe dem atemberaubenden Foto aus dem One World Observatory nichts mehr im Wege.

Aussicht vom One World Observatory
Wein mit Aussicht

Das One World Observatory bietet oben auch ein eigenes Restaurant, das ich aber nicht wirklich empfehle. Preis und Qualität stehen hier meiner Meinung nach nicht im Verhältnis. Aber einen Drink an der Bar zu bestellen und einen der Plätze am Fenster zu ergattern, ist schon sehr sehr schön!

Meine Insider-Tipps

Steffen von Loving New York

1. Den Sonnenuntergang über New York erleben

Insgesamt waren wir schon mehr als 10x auf dem One World Trade Center, weil der Blick von hier einmalig ist. Am besten gefällt es uns auf der Aussichtsplattform, wenn der Tag zur Nacht wird.

Du siehst dann den Sonnenuntergang und die Reflexionen der letzten Sonnenstrahlen auf dem Hudson River. Die Stadt beginnt zu leuchten und du erlebst, wie sich die Lichtstimmung über der Stadt verändert. Einfach nur genial!

2. Vom EATALY oder der Rooftop Bar des W-Downtown den Ausblick genießen

Nimm dir nach oder vor dem Besuch des One World Observatorys Zeit, um das ganze Areal auf dich wirken zu lassen.

Das geht am besten entweder direkt vom 9/11 Memorial oder im italienischen Food Market EATALY direkt nebenan.

Es ist kein Geheimnis – ich liebe die Rooftop Bars von New York. Eine besonders schöne Aussicht auf das One World Trade Center bekommst du auch in der Rooftop Bar vom Hotel The Washington by LuxUrban!

Bilder vom One World Observatory

So kommst du zum One World Observatory

Der große Bahnhof Oculus macht es dir super einfach, zum One World Trade Center zu kommen. In dem futuristisch anmutenden Gebäude findest du auch die One World Trade Center Lounge und Einkaufsmöglichkeiten.

Die genaue Adresse lautet 285 Fulton Street. Zum Oculus direkt neben dem One World Trade Center kannst du die PATH-Züge und Subway Linien A C E R J Z sowie 1 2 3 4 und 5 nehmen.

Du kannst das One World Trade Center in Lower Manhattan auch gar nicht verfehlen, schließlich ist es das höchste Gebäude der Stadt!

Attraktionen in der Nähe

Das One World Observatory gehört definitiv immer wieder zu unseren Highlights in New York. Durch seine Lage am Ground Zero lässt sich ein Besuch auf dieser Aussichtsplattform super mit anderen tollen Sehenswürdigkeiten in New York verbinden.

Das findest du in unmittelbarer Umgebung:

Wir wünschen dir viel Spaß über den Dächern unserer Lieblingsstadt!


Steffen's Tipp

  1. Komm am besten 1-2 Stunden vor Sonnenuntergang her – die Aussicht ist dann einfach nur genial!!!

Häufig gestellte Fragen zum One World Observatory

Kann man die Tickets mehrfach verwenden?

Das geht leider nicht. Wie es bei den meisten Tickets üblich ist, kann das Ticket nur einmal verwendet werden, d.h. du kannst nicht das Gebäude verlassen und später wieder hochgehen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussichtsplattform?

Um das meiste aus deinem Besuch herauszuholen, gehst du am besten ca. 1 bis 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang auf die Plattform und nimmst dir 2 Stunden Zeit. Die Zeit vergeht wie im Flug und du kannst so einmal den Blick auf New York bei Tag UND bei Nacht genießen!

Komm 1 Stunde vor Sonnenuntergang!

Um herauszufinden, wann genau der Sonnenuntergang in New York ist, schau einfach auf dieser Website vorbei. Dort kannst du deinen Reisemonat aussuchen und bekommst alle Daten. Wir machen das übrigens bei den anderen Aussichtsplattformen in New York auch so!

Wie früh sollte man am besten vor Ort sein?

Wieviel eher du am One World Trade Center sein solltest, ist abhängig davon, welches Ticket du gekauft hast.

Beim Priority-Ticket zum Beispiel umgehst du die Warteschlangen und sparst so Zeit. Diese Tickets sind deshalb auch meine Empfehlung! Mit diesem Ticket reichen 5 – 10 Minuten früher aus. Wenn du am Wochenende die Plattform besuchst, plane noch 5 Extraminuten ein.

Bei den Tickets, die einen festen Besuchszeitraum beinhalten, solltest du ca. 20 – 30 Minuten vorab am Eingang sein.

Wenn du eines der Flex-Tickets hast, bist du total flexibel. Denn du kannst einfach die Plattform besuchen, wann du willst.

Ist das One World Observatory beim New York Pass dabei?

Ja – das Ticket für das One World Trade Center ist im New York Pass , Sightseeing Pass NYC und dem New York Explorer Pass dabei!

Hier gehts zu meinem New York Pass Vergleich.

Sind Kameras im One World Observatory erlaubt?

Kameras, Kamerataschen und Selfie Sticks dürfen mitgebracht werden. Stative sind aus Sicherheitsgründen aber nicht erlaubt.

Ist das One World Trade Center das höchste Gebäude der Welt?

Mit einer Höhe von symbolischen 1776 Fuß (Jahr der Unabhängigkeit) ist das One World Trade Center das höchste Gebäude der westlichen Hemisphäre, aber nicht der Welt.

Das sind umgerechnet 541 Meter. Es gibt nur wenige Gebäude auf der Welt, die höher sind, darunter der Burj Khalifa mit 829 Metern in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Shanghai Tower (632 Meter) und das Makkah Royal Clock Tower Hotel mit 601 Metern in Saudi-Arabien.

Profilbild Steffen Kneist
Über den Autor

Steffen

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 26x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 1.000 Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2024 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten. Last but not least: Das ist mein Profil auf LinkedIn.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Loving New York