Das Guggenheim Museum in New York

Ein Must-See: Das Guggenheim Museum

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir anschließend mit passenden Vorschlägen: kostenlos & schnell!

Zu myNY hinzufügen hinzugefügt
Mehr Details zu myNY

Es ist eine architektonische Meisterleistung: das Guggenheim Museum an der Fifth Avenue. Das „Solomon R. Guggenheim Museum“, so der vollständige Name, wurde 1939 in New York gegründet. Insgesamt gibt es weltweit vier Guggenheim Museen – das älteste und bekannteste ist jedoch das an der Upper East Side gelegene Gebäude in New York.

Der bizarre Bau des amerikanischen Meisterarchitekten Frank Lloyd Wright wird oft von seinen Kritikern als “Tasse aus Beton” bezeichnet. Das Guggenheim Museum ist aber nicht ohne Grund eines der berühmtesten Gebäude der Stadt und eines der beliebtesten Museen für Moderne Kunst in Manhattan. In diesem Artikel zeige ich dir alles, was du wissen musst!

Ticket-Infos für Dich

Reguläres Ticket ab $30.00 kaufen
Steffen Kneist Loving New York
Guggenheim Museum NYC

Ein kurzer Überblick

  • Dauer: Plane etwa 2 Stunden für deinen Besuch ein
  • Beste Besuchszeit: Morgens bzw. am Vormittag ist in der Regel weniger los als am Nachmittag
  • Pay-what-you-wish: Montags und samstags von 16-17:30 Uhr entscheidest du selbst, wie viel du für den Eintritt zahlst.
  • Extra-Tipp für Sparfüchse: Das Museum ist in den meisten New York Rabatt-Pässen enthalten. Schau dir meinen Pass Vergleich für New York an!

Ticket kaufen

Die Geschichte

Solomon R. Guggenheim war ein Sammler der modernen und avantgardistischen Kunst, die er ab dem Jahr 1929 ausschließlich in seinem Apartment präsentierte. 1937 gründete er die Solomon R. Guggenheim Foundation, die vom Staat New York die Erlaubnis erhielt, Museen zu betreiben.

Kurzerhand erfolgte die Gründung des Vorläufers des Guggenheim Museums auf der 24th East Street: Das „Museum of Non-Objective Painting“. Schon im Jahr 1943 erhielt Frank Lloyd Wright den Auftrag, das Guggenheim Museum zu planen. Verwirklicht wurden seine Pläne aber erst von 1956 bis 1959.

Maßgeblich geprägt wurde das Guggenheim Museum in New York von Thomas M. Messer, der das Museum ab 1961 für ganze 27 Jahre leitete. Er erweiterte die Sammlung und arbeitete Jahre an der Öffentlichkeitsdarstellung des Museums. Vor allem ihm ist dafür zu danken, dass das Guggenheim Museum auf der ganzen Welt einen erstklassigen Ruf genießt.

Dein individueller Reiseplan für New York

New York ReiseplanerGerade beim ersten und zweiten Besuch in New York hat man die Qual der Wahl: was sollte man unbedingt sehen, gemacht und gegessen haben, um das Beste aus seiner New York Reise herauszuholen? Welche Stadtteile sind angesagt, welche Sehenswürdigkeiten kann man getrost ignorieren und welche nicht?

All das kann jetzt dieses New York-Inspiration-Helferlein – sag einfach, was dich interessiert und ich erstelle dazu den passenden Reiseplan! Diesen kannst du dann inkl. aller Informationen wie Subway, Öffnungszeiten und Adresse als Liste und in der Kartenansicht sehen.

Der Bau des Guggenheim Museums

Rund 700 Skizzen erstellte Frank Lloyd Wright (1867-1959) für den Bau des Guggenheim Museums. Die Form der Rotunde ist das Hauptmerkmal des Gebäudes, das sich wie eine Art Schneckenhaus nach oben zieht. Nicht ohne Grund bezeichnet man das Guggenheim Museum oft als Betonschneckenhaus.

Schon vor dem Bau des Museums hagelte es Kritik, da vor allem Künstler der Meinung waren, dass die spektakuläre und einzigartige Architektur von den eigentlichen Kunstwerken ablenken würde. Wir finden allerdings, dass das Gebäude und die Bilder im Einklang miteinander stehen und eine wunderbare Harmonie ergeben, die dem Guggenheim Museum seinen besonderen Charakter verleiht.

Das Guggenheim Museum in New York

Innerhalb des Gebäudes entstand eine 400m lange Rampe, die sich spiralförmig vom Erdgeschoss bis in den 4. Stock hinauf zieht. Der Rundbau ist nach Innen hin offen gestaltet und die terrassenförmigen Etagen bieten besondere Blickwinkel auf die Kunstwerke, die sich auf jeder Rampe befinden. Das Dach des Museums ist eine Glaskuppel, die viel Sonnenlicht hineinlässt und durch die perfekte Ausleuchtung der Kunstwerke ein beeindruckendes Ambiente schafft.

Die Kunstwerke und Ausstellungen

Das Grundgerüst der Sammlung des Guggenheim Museums bilden hauptsächlich Werke der abstrakten Malerei, die der Kupferbaron Solomon R. Guggenheim in New York zusammengetragen hatte. Werke von Wassily Kandinsky, Robert Delaunay, Fernand Léger, Vincent Van Gogh, Monet und Pablo Picasso sind ein Teil dieser wertvollen Sammlung.

Es ist eine spannende Mischung aus der modernen Kunst, der abstrakten Kunst (hier liegt auch klar der Schwerpunkt), des Impressionismus, des Post-Impressionismus, des Expressionismus und des Surrealismus. Über vier Etagen reist man durch eine der weltbesten Kunstsammlungen des 20. Jahrhunderts.

Hinzu kommen sagenhafte Sonderausstellungen moderner Kunst, von Mondrian über Brancusi bis Matthew Barney. Wenn dir der Weg nach oben zu anstrengend ist, kann du den Aufzug bis nach ganz oben nehmen und dann einfach die Ausstellung von oben nach unten bestaunen.

Tickets kaufen

Shoppen im Guggenheim Museum

Der Museums Shop des Guggenheim Museums wurde mehrfach als der beste Museums Shop New Yorks ausgezeichnet. Zurecht, denn man findet dort neben sehr seltenen, informativen Kunstbüchern, tolle (günstige) Fotodrucke der gezeigten Kunstwerke im Museum, sowie kreative Geschenkideen. Ich habe hier alleine bestimmt fast eine Stunde verbracht.

Wieviel Zeit sollte man einplanen?

Das Guggenheim Museum bietet eine umfangreiche, kreative Sammlung für deren Besichtigung man aber nicht länger als zwei bis drei Stunden benötigt. Somit lässt sich ein Abstecher ins Guggenheim zum Beispiel sehr gut mit einem Besuch im anliegenden Central Park verbinden. Das Museum ist mit einer Ausstellungsfläche von knapp 5.000 Quadratmetern verhältnismäßig klein.

Attraktionen in der Nähe

Mein Tipp: Du willst bei deinem New York Besuch so viel wie möglich sehen und erleben, ohne ein Vermögen dafür auszugeben? Dann empfehle ich dir einen der New York Pässe! Auch das Guggenheim Museum ist in den meisten Pässen enthalten. Nutze gleich meinen kostenlosen New York Pass Berater, um den besten Pass für dich zu finden!

New York Pass Berater


Steffen Kneist Loving New York

Mein Fazit

Für Kunstliebhaber ein absolutes Muss! Allein die Architektur des Gebäudes ist so beeindruckend, dass sich ein Besuch des Museums deshalb schon in jedem Fall lohnt. Das Guggenheim Museum in New York ist zurecht eines des beliebtesten Museen der Stadt und ist eine besondere Art der Kunstausstellung. Ich wünsche dir viel Spaß!


Steffen's Tipp

  1. Pay-what-you-wish: Jeden Montag und Samstag zwischen 16:00 und 17:30 Uhr kannst du selbst entscheiden, wie viel Eintritt du bezahlen möchtest! Empfohlen wird ein Betrag von $10, das Minimum liegt bei $1 pro Person. Reserviere aber unbedingt vorab, denn diese Tickets sind sehr beliebt!

Profilbild Steffen Kneist
Über den Autor

Steffen

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 26x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 1.000 Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2024 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten. Last but not least: Das ist mein Profil auf LinkedIn.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Loving New York