
One Vanderbilt Aussichtsplattform 2023

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir anschließend mit passenden Vorschlägen: kostenlos & schnell!
Es gibt eine Aussichtsplattform in New York: The Summit at One Vanderbilt! Das 427 Meter hohe Gebäude wurde 2020 eröffnet und ist seit dem 21. Oktober 2021 die neueste Aussichtsplattform der Stadt. Schon der Weg nach oben wird ein Highlight, denn es geht im vollverglasten Aufzug namens Ascent nach oben!
Weitere spannende Artikel zum Thema
Das One Vanderbilt The Summit befindet sich ganz in der Nähe des Bryant Park sowie der Grand Central Station und ist dann die erste Aussichtsplattform in New York, die sich an der Ostseite Manhattans befindet. Von hier aus habt ihr dann einen wunderbaren Blick auf das nahegelegene Empire State Building, den East River und sogar den Central Park.
Ticket-Infos für Dich
Achtung: Tickets sind meistens nur 2 Monate im Voraus buchbar.
Das One Vanderbilt NYC im Video
Ich habe die Aussichtsplattform gleich 2x besucht – einmal am Tag und einmal zum Sonnenuntergang. Das Ergebnis mit unfassbar schönen Eindrücken siehst du hier:

Aussichtsplattform am Grand Central Terminal
In der 59. Etage befindet sich die Aussichtsplattform, die als Highlight zwei Bereiche haben wird, die aus der Fassade herausragen und einen Glasboden haben – ähnlich wie das Skydeck in Chicago. Von dort aus schaut ihr dann aus über 310 Meter (1.020 Feet) nach unten auf die Madison Avenue – sie wird dann der viert-höchster Wolkenkratzer und auch viert-höchste Plattform der Stadt, der nachhaltig die Skyline von New York prägen wird. Diese Boxen heißen “Levitation”, was übersetzt so etwas wie “Schwebezustand” bedeutet. Besser kann man es nicht beschreiben!
Von den Etagen 57 und 58 könnt ihr den Blick auf Midtown genießen – mit über 10 Meter hohen Glasfenstern wird das garantiert richtig beeindruckend!
Eindrücke vom One Vanderbilt New York am Tag
Die Aussicht vom One Vanderbilt in New York ist der absolute Wahnsinn – mich hat der erste Eindruck wirklich umgehauen. Aber sie selbst:








Eindrücke vom One Vanderbilt New York am Abend und zum Sonnenuntergang
Doch dem ganzen wurde am Abend noch einmal die Krone aufgesetzt. Die Lichtstimmung, die Reflexionen und der Sonnenuntergang über New York machen mir noch heute Gänsehaut:
















Wann ist die beste Zeit, das die Aussichtsplattform One Vanderbilt zu besuchen?
Um das beantworten, war ich tatsächlich einmal tagsüber und einmal am Abend auf der Aussichtsplattform. Schon vorab: zu jeder Tageszeit ist es einfach unglaublich, hier oben zu sein. Dennoch: wenn ich nur eine von beiden Optionen wählen müsste, würde ich den Abend nehmen. Geht knapp 1 Stunde vor Sonnenuntergang dorthin und verweilt 2 bis 3 Stunden. Denn dann seht ihr New York im Hellen und im Dunklen – Gänsehaut ist garantiert!
Wann genau ist der Sonnenuntergang in NYC zu deiner Reisezeit? HIER findest du es heraus!
One Vanderbilt The Summit Tickets
Da es die neueste Aussichtsplattform mit sensationellem Blick auf Midtown Manhattan, Central Park und den East River hat UND weil das SUMMIT One Vanderbilt in keinem der New York Sightseeing-Pässe enthalten ist, sind die Tickets sehr begehrt und schnell ausgebucht. Also schlagt schnell zu, wenn es welche für deinen Reisezeitraum gibt!
Restaurant und Bar im SUMMIT One Vanderbilt




Auch für Gastro-Fans wird die Aussichtsplattform ein echtes Highlight, denn die Danny Meyer’s-Firma, die viele hochklassige Restaurants und Bars in New York betreibt, sorgt für das leibliche Wohl. ABER: oben auf der Aussichtsplattform gibt es “nur” zwei bars, das Restaurant ist in den unteren Etagen. Es bietet als nicht wie das Peak-Restaurant der Edge Aussichtsplattform einen guten Ausblick.
Sehenswertes in der Nähe der One Vanderbilt Aussichtsplattform
Da sich das One Vanderbilt direkt an der Grand Central Station in Midtown Manhattan befindet, gibt es richtig viel zu sehen: angefangen von der Grand Central Station selbst, über das Chrysler Building bis hin zur New York Public Library am Bryant Park und dem Times Square ist die Liste lang.
Ich würde an eurer Stelle alle in genau dieser Reihenfolge abspazieren und dort länger Zeit verbringen, wo es auch am besten gefällt. Ich persönlich mag den Bryant Park sehr – er ist eine kleine grüne Oase inmitten der Skyscraper – und ihr könnt sogar die Spitze des Empire State Building sehen!
Weitere spannende Artikel zum Thema

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 24x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 700 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter.
11 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
fantastisch!
fliege nächste woche über nyc (zwei volle tage stop) nach las vegas. ist das summit 1 in einem der pässe enthalten?
merci.
Hi Mario,
Leider ist das Summit One Vanderbilt zu neu – es ist in keinem der New York Pässe Stand heute enthalten!
Beste Grüße!!!
Steffen
Hallo Steffen,
habe doch noch Tickets für das Vanderbilt erhalten, weil die Tage zwischen dem 26. und dem 30.12.21 freigeschalten wurden. Vanderbilt und The Edge werden Höhepunkte unseres diesjährigen NYC-Aufenthalts sein! Hätte nicht gedacht, dass es heuer doch noch klappt!
Viele Grüße
Hallo Wolfgang,
hach wie cool – das freut mich riesig für euch 🙂 Habt eine richtig gute Zeit in NYC und besonders auf der Aussichtsplattform SUMMIT One Vanderbilt!
Und wenn du noch Fragen, melde dich immer gern!!!
Steffen
Hi Steffen,
das ist das neue Highlight in New York.
Ich habe letzte Woche die Tickets für Summit Ascent gekauft (59 USD + Tax+ Fee und zum Sonnenuntergang kommen 10 USD noch dazu).
Das wird fanatisch: der Ausblick ist spitze, der Glasaufzug wird ein Erlebnis und das Kunstwerk „Air“ ist unglaublich.
Ich kann es kaum erwarten bis Ende November der Flieger startet und ich endlich nach März 2020 wieder da bin.
Viele Grüße
Hi Claudia,
auf jeden Fall! Und bei The Edge kann man als Extra-Ticket eine KLettertour auf der Spitze buchen – irre!!
Hab eine ganz tolle Zeit!!
Steffen
Hej Steffen, ich plane jetzt die Reise in “Meine” Megacity. Und diesmal kommt mein 10jähriger Sohn mit. Er weiß noch nicht, dass auch er der Sucht verfallen wird😍🥰 diese Plattform wird ein Muss sein. Ich habe so große Sehnsucht…🗽
Hallo Steffen,
dann kann es ja endlich bald los gehen. Ich freue mich schon wahnsinnig auf New York.
Freue mich sehr auf deine Artikel über New York.
Hi Ricarda – ich danke dir, ja – ich bin auch mega-optimistisch!!! Wird Zeit, ich vermisse New York wie verrückt 🙂
Beste Grüße!!!
Steffen
es gibt eine „neue“ Aussichtsplattform …?
für Leute mit Höhenangst bestimmt nicht geeignet, mir ist sogar mal im Aufzug vom Marriot am TImes Square schlecht geworden
Hi Bernhard,
ui, dann ist die One Vanderbilt bestimmt nix für dich!! Eine andere Idee wäre “The Edge” – die hat auf der Aussichtsplattform einen kleinen Bereich mit Glasboden, da muss man aber ja nicht drauf :). Die vom One World Trade Center, Top of the Rock und Empire State Building sind dagegen ganz entspannt und ohne “freie Sicht” – es gibt also viele Alternativen!!
Allerbeste Grüße!!
Steffen