
Lower East Side: Der Insider Guide
Was musst du in der Lower East Side gesehen und gemacht haben?
Vor ein paar Jahren noch bekannt für die besten Bagels der Stadt und interessante Einkaufsschnäppchen, sprudelt die Lower East Side in Manhattan aktuell nur so voller Indie-Designer Boutiquen, stylischen Bars, Cafés und unzähliger zeitgenössischer Kunstgalerien. Der ehemalige Slum hat sich über die Jahre stark verändert und besitzt nun eine ganz andere Wertigkeit als noch vor Hundert Jahren.
Schau mal, diese Artikel sind für dich bestimmt auch interessant
Aber die Neuentwicklungen und Veränderungen in der Lower East Side in New York haben den wahren Charakter des ehemaligen Zentrums der Einwanderer nicht zerstört. Man kann noch immer die Überreste der alten jüdischen Nachbarschaften erkunden, welche über viele Jahre die Heimat für die Marx Brüder und George Gershwin war. Es gibt viel zu sehen auf der Lower East Side – die bekannten „Tenement Houses“, oder eine prachtvolle restaurierte Synagoge sind nur kleine Teile der Schätze, die die Lower East Side für sich bewahren konnte.
Top 5 Things to do auf der Lower East Side
- 1 – New Museum of Contemporary Art: Das Museum gilt weltweit als eines der angesehensten Museen für Kunstpositionen der Gegenwart.
(235 Bowery Street, Subway:J Z bis Bowery) - 2 – Tenement Museum: Nirgendwo sind die Lebensumstände der New Yorker Migranten des 19. Jahrhunderts greifbarer als im Tenement Museum.
(103 Orchard Street, Subway:F bis Delancy Street) - 3 – Bowery Ballroom: Der ehemalige Ballsaal bietet allen „Independent-Künstlern“ in New York eine Bühne.
(6 Delancy Street, Subway:J Z bis Bowery) - 4 – East River Park: Der Park bietet jegliche Sportaktivitäten sowie großartige Aussichten auf die Manhattan Bridge und Brooklyn Bridge)
(E 6th St , Subway:J Z bis Essex Street) - 5 –Katz Delicatessen: Das Restaurant diente als Drehort für die bekannte Orgasmus-Szene aus Harry & Sally
(205 E Houston, Subway:F bis 2 Ave)
So kommt ihr zur Lower East Side
Die Lower East Side erreicht ihr am leichtesten mit der Subway. Ihr habt die Qual der Wahl: Ihr könnt entweder mit der Subway Linie F bis Delancy Street oder 2nd Ave fahren, oder mit den J Z bis Bowery.
Art Galeries
Warum nicht mal von Galerie zu Galerie hüpfen? Das Gallery-Hopping ist auf der Lower East Side sehr beliebt. Die sehr urbane, extravagante Kunstszene ist nicht nur etwas für Kunstliebhaber. Egal, für welche Galerie ihr Euch entscheidet, ihr werdet begeistert sein.
Canada (Adresse: 333 Broome Street)
Eleven Rivington (Adresse: 11 Rivington Street)
Lisa Co0ley (Adresse: 107 Norfolk Street)
Miguel Abreu Gallery (Adresse: 36 Orchard Street)
Rachel Uffner Gallery (Adresse: 70 Suffolk Street)
Sperone Westwater (Adresse: 257 Bowery)



Sehenswürdigkeiten in der Lower East Side
Das sind nur einige der Attraktionen der Lower East Side – alle Sehenswürdigkeiten gibt es hier.
01 11R Gallery
Kulturell gesehen hat die Lower East Side sehr viel zu bieten. Kein Wunder also, warum das Galerie Hopping hier so beliebt ist. Die sehr urbane, extravagante Kunstszene ist aber nicht nur etwas für Kunstliebhaber. Egal für welche Galerie ihr euch entscheidet, ihr werdet begeistert sein. Eine kleine Auswahl: CANADA, Eleven Rivington, Ground Floor.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt02 Alife Rivington Club
Im Alife Rivington Club gibt es eine bunte Auswahl an trendiger Freizeitkleidung von Nike bis New Balance sowie interessante, kleinere Labels.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt03 Bowery Ballroom
Am Abend blüht die Lower East Side erst richtig auf, denn das unkonventionelle Nachtleben hat es in sich und gilt als eines der bekanntesten der Stadt. Eine der beliebtesten Locations Live Music ist der Bowery Ballroom (Adresse: 6 Delancey St). Der ehemalige Ballsaal bietet jede Woche viele sehenswerte Konzerte. Hier spielte vor vielen Jahren Bruno Mars, als ihn noch nicht die ganze Welt kannte.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt04 CANADA
Die Kunstgallerie CANADA ist eine der Pioniere der Lower East Side-Chinatown-Galerie-Szene und eröffnete im Jahr 2000. Seitdem ist sie eine bedeutende Institution und keine typische Gallerie.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt05 East River Park
Der Park bietet eine tolle Aussicht auf die Williamsburg Bridge – perfekt, um im Sommer hier zu entspannen!
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt06 Eleven Rivington
Die Liste der Galerie konzentriert sich auf junge New Yorker amerikanische Künstler, aber auch Berliner wie Volker Hüller und der brasilianische Künstler Caetano de Almeida.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt07 International Center of Photography Museum
Im International Center of Photography wird das Image einer noch jungen Kunstgattung mit Ausstellungen bekannter Fotografen und der Präsentation des blühenden, talentierten Nachwuchses gepflegt. Neben wechselnden Ausstellungen beeindruckt die Sammlung des Museums mit mehr als 100.000 Fotos. Der angeschlossene Buchladen bietet eine gut sortierte Auswahl exzellenter Fotografiebücher.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt-
08 Lowline
Die Lowline ist ein unterirdischer Park, der mithilfe von Solartechnologie Sonnenlicht empfängt. Trotz der unterirdischen Lage ist es so möglich einen grünen Park zu kreieren. Die Lowline schafft damit einen unterirdischen Gemeinschaftsraum, in dem auch Gras, Bäume und jegliche Pflanzen kultiviert werden. Spaziergänge und Veranstaltungen werden hier, wie in anderen Parks auch, in Zukunft Alltag sein. Zumindest ist es die Planung, weil er noch nicht fertig gestellt ist!
Mehr InformationenZu myNY hinzufügen hinzugefügt 09 Magenta Plains Gallery
Magenta Plains ist eine Galerie für zeitgenössische Kunst in der Lower East Side von New York City, die von Olivia Smith, Chris Dorland und David Deutsch geleitet wird.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt10 MooShoes
Das absolute Schuhparadies der Lower East Side ist das MooShoes. Unbedingt mal reinschauen!
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt11 Museum at Eldridge Street
Das Museum erzählt die jüdische Geschichte des Stadtviertels und die Geschichte der Einwanderung in die Vereinigten Staaten. Hier könnt ihr euch einen guten Überblick über die Hintergründe des Lebens der jüdischen Einwanderer verschaffen.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt12 Orchard Street
Die Orchard Street ist die »Hauptstraße« der Lower East Side. Unter den vielen spannenden Geschäften findet ihr hippe Einzelhändler, tolle Schuhgeschäfte und witzige Accessoires-Läden.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt-
13 Pier 35
Das Pier 35 gehört zu den neuesten Piers in New York, welches als ein Erholungsort für Locals geschaffen wurde. Was ihr hier findet? Viele Sitzgelegenheiten und vier große Holzschaukeln mit Blick auf den East River. Zu unserem Erstaunen stellten wir bei unserem ersten Besuch fest, dass hier nicht viel los ist. Es war sogar noch eine Schaukel für uns frei. Obwohl das Pier schon vor einigen Monaten eröffnet wurde, ist der Bekanntheitsgrad noch sehr niedrig, was es zu einem unserer absoluten Geheimtipps macht. Die Aussicht von hier ist unfassbar schön und das Schaukeln macht großen Spaß.
Das Pier 35 eignet sich hervorragend um den Sonnenuntergang zu bewundern. Die Sonne geht im Westen hinter der Brooklyn Bridge unter. Ihr habt also den idealen Blick!
Das erwartet euch am Pier: Entspannung pur mit umwerfender Aussicht auf die Manhattan und Brooklyn Bridge
Mehr InformationenZu myNY hinzufügen hinzugefügt 14 Tenement Museum
Nirgendwo sind die Lebensumstände der New Yorker Migranten des 19. Jahrhunderts greifbarer als im Tenement Museum.
Zu myNY hinzufügen hinzugefügt
Restaurants und Bars
Die urbane Gastronomie auf der Lower East Side überzeugt. New Yorks bestes Sandwich isst man hier im bekanntesten Deli der USA – dem Katz Delicatessen. Und meine Lieblingsbar findet ihr hier auch: das Fools Gold NYC!
Bars & Restaurants in der Lower East Side
Shopping
Ein gestandener New Yorker weiß, wo er seine Schnäppchen kaufen kann und das ist ganz klar die Lower East Side. Die wichtigste Straße, die ihr Euch in diesem Zusammenhang merken solltet, ist die Orchard Street. Sie gilt auch gleichzeitig als die „Hauptstraße“ der Lower East Side.
Der ultimative Shopping-Guide für New York
Mädels aufgepasst! Es ist der wohl umfangreichste und aktuellste Shopping-Guide über New York, den es gibt! In den letzten 3 Monaten war die Shopping- und Lifestyle-Expertin Luise – auch bekannt als Kleinstadtcarrie – in New York unterwegs und hat über 400 (!) Shopping-Spots für euch entdeckt. Auf über 30 Seiten findet ihr die besten Läden und Flohmärkte der Stadt, sortiert nach Stadtteilen & unsere TOP 3 in mehreren Kategorien!
Unter den vielen spannenden Geschäften sind hippe Einzelhändler, tolle Schuhgeschäfte und witzige Accessoires Läden. Hier sind meine Favoriten und Insider Tipps an Euch:
Im Alife Rivington Club (Adresse:158 Rivington Street) gibt es einer bunte Auswahl trendiger Freizeitkleidung von Nike bis New Balance sowie interessante eigene Labels des Clubs.
The Cast (Adresse: 71 Orchard Street) ist etwas für Motorrad Fans, denn die Rock´n´Roll inspirierte Kollektion des Inhabers Chuck basiert auf seiner Leidenschaft für den Motorsport. Klassische Lederjacken und coole Jeans sind nur ein kleiner Teil des Geschäfts.
Das Schuhparadies der Lower East Side ist Moo Shoes (Adresse: 78 Orchard Street), aber auch Reed Space (Adresse: 151 Orchard Street) hat eine ansehnliche Auswahl zu bieten.
Ausgefallene Kosmetik, entwickelt von Make-Up Artist David Klasfeld, wird auf der Lower East Side gerne bei Obsessive Compulsive Cosmetics (174 Ludlow Street) gekauft. Die Produkte sind 100% frei von Tierversuchen und vegan. Von Lip-Balsam bis hin zu 40 verschiedenen Farben von Nagellack geht hier jeder Frau das Herz auf.
Hotels in der Lower East Side
Das sind meine TOP 3 – und hier findest du alle Lower East Side Hotels mit allen Informationen, die du brauchst!
-
01 citizenM New York Bowery
4 Sterne | Das Hotel citizenM New York Bowery ist mein Lieblingshotel in dieser Gegend, weil hier ganz viel zusammen kommt, was ich mag: stylische, helle Zimmer, eine sensationelle Bar und sogar eine Rooftop-Bar mit einem fantastischen Ausblick.
02 Hotel Indigo Lower East Side New York
4 Sterne | Die Zimmer des Indigo Hotels sind stylisch eingerichtet und jedes Badezimmer verfügt über eine Badewanne. Außerdem interessant für alle Klimaanlagengegner unter euch: Die Fenster in den Zimmern können gekippt werden.
zur WebseiteZu myNY hinzufügen hinzugefügt03 SIXTY LES Hotel
4 Sterne | Die Highlights des Sixty LES sind definitiv der Pool auf dem Dach, das Fitnessstudio und der Spa-Bereich. Die stylischen Zimmer verfügen über raumhohe Fenster. Tipp: Fragt bei eurer Buchung direkt nach einem Zimmer in einem der höheren Stockwerke und genießt mit etwas Glück einen tollen Ausblick auf das Empire State Building.
zur WebseiteZu myNY hinzufügen hinzugefügt
Geschichte der Lower East Side
Die Anfänge



Südlich der Houston Street – die übrigens „Hausten“ ausgesprochen wird und nicht, wie viele denken, „Juston“ – sowie westlich des East Rivers gelegen, erzählt die Lower East Side eine sehr interessante, aber auch traurige Geschichte über ihre Vergangenheit.
Im 19. Jahrhundert wurden die sogenannten „Tenement Houses“ errichtet, um den steigenden Einwanderungszahlen von Deutschen, Juden und Italienern in New York City gerecht zu werden. In den sehr einfachen, schnell erbauten Mietshäusern fanden sie alle ein Dach über den Kopf – teilweise mit 100 Personen auf nur vier Etagen. Für mehr reichte es auch nicht. Heute spricht man von Slums, denn die Häuser waren nicht nur überfüllt, sondern auch in einem miserablen und sehr unhygienischen Zustand. Fast jedes zweite Kind starb an Cholera oder Typhus. Das Leben auf der Lower East Side war dramatisch.
Einwanderer und ihre Spuren
Die jüdischen Einwanderer waren in der Mehrzahl auf der Lower Eastside, was dazu führte, dass zwischen 1870 und 1920 hunderte von Synagogen, religiöse Schulen, jüdischen Zeitschriften und Bäckereien gebaut wurden. Diese sind heute alle vergessen, jedoch sind einige Spuren der jüdischen Bewohner der Lower East Side noch nicht ganz verwischt.
Es verschlägt einen dann jedoch einen Steinwurf entfernt in das sich immer mehr ausbreitende Chinatown, das mittlerweile viele Teile der Lower East Side für sich beanspruchen muss, da es sonst aus allen Nähten platzen würde. So auch die Eldridge Street Synagoge, eine der ältesten erhaltenen aschkenasischen Synagogen in den USA. Von 1986 bis ins Jahr 2007 hat man den heiligen Ort restauriert, so dass ein Besuch dort heute wirklich sehr empfehlenswert ist. Das Untergeschoss wird heute für Gottesdienste genutzt, im Hauptsaal „museal“ ist ein Museum entstanden: das „Museum at Eldrige Street“ (mehr dazu später).
Von dort noch etwas weiter östlich Richtung Canal Street lohnt sich ein Abstecher zur Sender Jarmulowsky Bank (Ecke Canal & Orchard Street), denn von dort aus belieferte man bis ins Jahr 1914 die jüdischen Immigranten mit Essen. Heute nutzt man das Gebäude für kommerzielle Zwecke. Die Büros der Jewish Daily Forward, eine jüdische Zeitung mit hoher Auflage in den Zwanziger Jahren, verbergen sich im Forward Building (175E Broadway, Ecke Canal Street). Heute befinden sich hier Luxus Apartments.
Die Lower East Side heute




In den Achtzigern bewohnten hauptsächlich Asiaten, Mexikaner und Juden das Viertel – ein multikulturelles Zusammenspiel in der urbanen Lower East Side. Hipster Bars und kleine Clubs eröffneten rund um die Ludlow Street – eine tolle Ergänzung zum hippen East Village. Die Szene dieser Zeit existiert noch heute in Locations wie dem Bowery Ballroom, oder dem Cake Shop.
Die Mieten sind über die Jahre, wie überall in der Stadt, extrem gestiegen – viele der hippen Bars konnten dem nicht Stand halten und mussten schließen. Die jüdischen Einwohner wanderten in Gegenden wie Williamsburg ab. Chinatown breitet sich immer mehr über die imaginären Grenzen zur Lower East Side hinaus aus.
Heute ist die Lower East Side aber auch ein Kunst Mekka. Dutzende von Kunstgalerien eröffneten in der Gegend in den letzten Jahrzehnten. Ein Grund, warum 2007 das Museum of Contemporary Art Chelsea den Rücken kehrte und auf der Bowery ein 50 Millionen Dollar Gebäude bezog.