
Unsere TOP 10 New York Sehenswürdigkeiten im Winter
Was kann man im Winter in New York ansehen?

New York bietet viele super bekannte Sehenswürdigkeiten. Damit euch im New Yorker Winter bei der Auswahl nicht die Füße abfrieren, haben wir euch hier unsere TOP 10 New York Sehenswürdigkeiten nochmal extra für die Winterzeit zusammengestellt. Wie immer gibt es dazu auch viele hilfreiche Insider-Tipps!
Das könnte dich auch interessieren
Neben New York Winter-Tipps zu Klassikern wie dem Empire State Building zeigen wir euch auch ein paar besondere Sehenswürdigkeiten, die ihr im Big Apple nur im Winter entdecken könnt. Also zieht euch warm an – auf geht’s zu den besten Sehenswürdigkeiten in New York im Winter!
1. Winter Village im Bryant Park – New Yorks schönster Weihnachtsmarkt

Was sollte man im Winter in New York unbedingt machen? Einen Tag im Bryant Park verbringen! Nur wenige Schritte vom Times Square entfernt liegt der beliebte Park, den wir euch im Winter ganz besonders ans Herz legen. Dort findet ihr nicht nur den größten und schönsten Weihnachtsmarkt der Stadt, das Winter Village, sondern auch die beliebte Eisbahn The Rink. Wenn hier abends die Lichter angehen, kommt ihr garantiert in zauberhafte Weihnachtsstimmung.
Das Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn im Bryant Park ist kostenlos!
Mehr zum Winter Village im Bryant Park
2. Top of the Rock und Weihnachtsbaum am Rockefeller Center – Ein Winter Must-See!

Einen grandiosen Blick über New York bekommt ihr auch von der Aussichtsplattform „Top of the Rock“ vom Rockefeller Center. Weil es dort nicht so überlaufen ist wie am Empire State Building, zählt das Top of the Rock ohnehin zu unseren ganzjährigen Insider-Tipps. Im Winter lohnt sich der Besuch für euch aber gleich dreifach! Die Wartezeiten sind kürzer, ihr bekommt eine tolle Aussicht auf die Stadt ohne auf einer offenen Plattform zu erfrieren und ihr könnt gleich im Anschluss den legendären Weihnachtsbaum vor dem Rockefeller Center bestaunen.
Der Rockefeller Weihnachtsbaum ist abends im Winter eine top kostenlose Sehenswürdigkeit!
2019 findet die berühmte Eröffnungszeremonie am 4. Dezember statt. In der ersten Januarwoche 2020 wird die acht Kilometer lange Lichterkette wieder ausgeschaltet. Die Beleuchtung ist in der Zwischenzeit abends von 17:30 bis 23:30 Uhr eingeschaltet, an Weihnachten sogar für volle 24 Stunden, am Silvesterabend nur bis 21:00 Uhr.

Eislaufen vor dem Weihnachtsbaum
Direkt vor dem Weihnachtsbaum am Rockefeller Center wartet im Winter noch ein echter New York Klassiker auf euch – die kleine Eisbahn „Rockefeller Rink“. Hier kann ich euch besonders empfehlen, einmal nachts Schlittschuhlaufen zu gehen. Dann ist es nicht nur romantischer, sondern vor allem nicht so überfüllt.
Für die Aussichtsplattform könnt ihr einen der New York Rabattpässe nutzen, oder hier Tickets für Top of the Rock reservieren.
Alle Infos zum Top of the Rock
3. Dyker Heights Christmas Lights – Ein Stadtteil im Weihnachtsrausch

Die Weihnachtsbeleuchtung in Dyker Heights ist wirklich unglaublich und ein absoluter New York Winter Tipp! Die üppig geschmückten, glitzernden Häuser dieser Wohngegend werden mit hoher Wahrscheinlichkeit alles in den Schatten stellen, was ihr bis dahin an leuchtend kitschiger Weihnachtsdekoration gesehen habt. Hier fühlt man sich sofort wie in einem klischeehaften US-amerikanischen Weihnachtsfilm. Für diese Erfahrung lohnt es sich auf jeden Fall, Manhattan auch einmal zu verlassen und nach Dyker Heights im Stadtteil Brooklyn zu fahren.
Schaut euch Dyker Heights am besten gegen Einbruch der Dunkelheit an.
Die Weihnachtsdekoration in Dyker Heights könnt ihr entweder mit einer geführten Tour vom warmen Bus aus erkunden, oder dort auf eigene Faust einen weihnachtlichen Spaziergang machen. In jedem Falle auch hier wieder warm anziehen!
Mehr zu den Dyker Heights Christmas Lights

Nutzt die New York Sightseeingpässe
Viele Sehenswürdigkeiten sind in den Sightseeingpässen von New York enthalten – damit könnt ihr viel Geld bei den Eintrittskarten sparen.
4. Central Park – New Yorks Winterwunderland

In New York darf der Central Park auf keiner Sightseeing-Liste fehlen! Die grüne Lunge der Stadt verwandelt sich in der kalten Jahreszeit in ein wahres Winterwunderland. Er ist deshalb auch ein beliebtes Ausflugsziel der New Yorker. Schlendert unter schneebedeckten Bäumen durch den Park und lasst euch abends vom Lichterspiel auf den gefrorenen Wasserflächen verzaubern.
Von Ende Oktober bis April befindet sich hier die berühmte Eisbahn „Wollman Rink“. Ihr kennt sie bestimmt aus zahlreichen Hollywood-Produktionen. Die Eislaufbahn im Central Park ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, ganz egal ob ihr Schlittschuhlaufen wollt oder einfach die wunderschöne Kulisse genießen möchtet.
MEHR ZUM CENTRAL PARK IM WINTER
5. Empire State Building – Auch im Winter ein Klassiker

Egal ob im Sommer oder Winter, das Empire State Building ist immer ein absolutes Must-See in New York! An kühlen Wintertagen ist die Aussicht vom bekanntesten Wolkenkratzer der Stadt aber oft sogar besonders klar. Außerdem ist dann in der Regel deutlich weniger Besucherandrang.
In jedem Fall könnt ihr mit dem New York Pass sowieso an der Warteschlange vorbei gehen oder mit einem der New York Rabattpässe sparen, wo der Eintrittspreis bereits mit drin ist. Alles, was ihr sonst noch zum Empire State Building wissen müsst, haben wir euch zusammen mit unseren Insider Tipps & Tricks bereits in unserem umfangreichen Empire State Building-Guide zusammengestellt.
Packt euch im Winter unbedingt extra warm ein, es ist wirklich eiskalt da oben!
Auch wenn wir eigentlich davon abraten, lohnt sich aus diesem Grund im Winter für euch vielleicht doch der Aufpreis für die 102. Etage des Empire State Buildings. Im obersten Stockwerk ist man nämlich nicht wie im 86. Stock draußen an der kalten Luft, sondern in einem kleineren Raum mit Glaswänden.
Mein Insider-Tipp: Die Rooftopbar 230 Fifth ganz in der Nähe bietet euch das gesamte Jahr über einen grandiosen Blick auf das Empire State Building. Im Winter sind dort Heizpilze und ihr bekommt warme Decken!
6. Brooklyn Bridge – New Yorks bekannteste Brücke im Winterglanz

Die Brooklyn Bridge ist ein offizielles Wahrzeichen der Stadt, das ihr auch im Winter nicht verpassen solltet. Lauft unbedingt zu Fuß über die beeindruckende Brücke und genießt in der klaren Winterluft die einzigartige Aussicht über den East River hinweg auf Brooklyn. Und wenn ihr schon auf der Brücke seid, könnt ihr gleich noch bis zum Brooklyn Bridge Park spazieren.
Besorgt euch einen wärmenden Kaffee und genießt die spektakulären Ausblicke!
Durch den kalten Wind kann es auf der Brooklyn Bridge im Winter wirklich eisig werden. Am besten versucht ihr euer Glück auf ein paar wärmende Sonnenstrahlen deshalb um die Mittagszeit auf der Brücke.

Eisbahn mit Aussicht
Am Pier 17 könnt ihr auf dem Rooftop des Gebäudes mit grandiosem Blick auf die Brooklyn Bridge und die Skyline Lower Manhattans Schlittschuh laufen gehen. Gegen die Mittagszeit habt ihr die Eisbahn wirklich fast für euch alleine! Natürlich haben wir für euch auch die besten Eisbahnen in New York getestet.
Alle Infos zur Brooklyn Bridge
7. One World Trade Center und National 9/11 Memorial

Das One World Trade Center auf dem Ground Zero ist mit 1776 Fuß Höhe (541 Meter) das höchste Gebäude New Yorks. Die Zahl 1776 ist übrigens eine Anlehnung an das Jahr der Unabhängigkeitserklärung. Die Gedenkstätte 9/11 Memorial am Ground Zero möchten wir euch auch in den Wintermonaten ans Herz legen, sie wird ab dem späten Nachmittag sehr schön beleuchtet. Besonders im Winter können wir euch auch den Besuch des 9/11 Memorial Museums empfehlen, wo ihr vor den kalten Temperaturen New Yorks geschützt seid.
Unser Tipp: Zum späten Nachmittag oder abends hingehen!
Mein Insider-Tipp: Geht unbedingt danach ins EATALY Downtown und lasst euch einen Tisch an der Fensterfront geben. Von dort blickt ihr direkt auf das 9/11 Memorial und das One World Observatory!
Mehr zum One World Trace Center & Ground Zero
8. One World Observatory – Hoch hinaus ohne frieren

Das One World Observatory ist New Yorks höchste Aussichtsplattform. Wir waren schon mehrfach oben, denn der Ausblick ist wirklich fantastisch! Besonders im Winter bietet euch die geschlossene Aussichtsplattform des One World Trade Centers eine grandiose Aussicht, für die ihr nicht frieren müsst.
Im Winter ist die Aussicht auf den gefrorenen Hudson River einfach großartig!
Mein Insider-Tipp: Vom Außenbereich des mexikanischen Restaurants „El Vez“ oder dem BBQ-Restaurant „Blue Smoke“ könnt ihr wunderbar das One World Observatory bewundern!
Alle Infos zum One World Observatory
9. Staten Island Ferry – Kostenloses New York Highlight

Eine Fahrt mit der kostenlosen Staten Island Ferry ist auch im Winter ein absolutes New York Highlight. Auf der Überfahrt von der Südspitze Manhattans bekommt ihr einen sensationellen Blick auf die Wolkenkratzer. Wenn es draußen an Deck zu kalt ist, könnt ihr im Innern der Fähre ganz einfach dem Wind entkommen. Es gibt viele Fenster auf allen Ebenen.
Das Beste daran: die Fahrt ist kostenlos!
Mein Insider-Tipp: Auf der Fahrt von Manhattan aus habt ihr den besten Blick vom Heck der Fähre. Im Winter wird es auf dem Rückweg dann in Fahrtrichtung oft zu kalt. Sichert euch also gleich auf der Hinfahrt eine gute Aussicht auf die Skyline Manhattans!
Alle Infos zur Staten Island Ferry
10. High Line Park – Winterspaziergang auf alten Gleisen
Winterspaziergang auf dem High Line Park in NYCDer High Line Park erstreckt sich auf den Gleisen der ehemaligen Hochbahn-Trasse von der Gansevoort Street bis hoch zur 34. Straße. Neben tollen Aussichtspunkten auf die Stadt und den East River könnt ihr hier auch interessante Kunstinstallationen bewundern. Während sich in dem beliebten Park im Sommer die Besucher tummeln, könnt ihr den High Line Park im Winter ganz für euch allein haben. Besonders, wenn er von Schnee bedeckt ist, werdet ihr den Park dann mit einer ganz anderen Atmosphäre erleben. Es lohnt sich!
Am südlichen Ende der High Line wartet der Meatpacking District mit einer riesigen Auswahl an Bars, Restaurants und Shoppingspots auf euch. Besucht dort unbedingt den Chelsea Market in der ehemaligen Oreo Fabrik! Nach einem kalten Spaziergang durch den High Line Park könnt ihr euch dort mit einer heißen Schokolade wieder aufwärmen.
Mein Insider-Tipp: Geht vor dem The Standard Hotel im Meatpacking District Schlittschuhlaufen! Dort gibt es die kleine aber feine Eislaufbahn „The Standard Ice Rink“.
Die Winter-Sehenswürdigkeiten von New York auf einer Karte
Hier seht ihr nun unsere 10 Winter-Favoriten auf einer übersichtlichen Karte. Zur Orientierung habe ich auch die Freiheitsstatue mit aufgenommen.
Wenn euch diese Liste noch nicht genug ist, gibt es in unserem New York Winter-Special jetzt noch mehr Tipps zu den besten Spots, Touren, Events und Weihnachten in New York.
Fehlt etwas auf unserer Liste? Dann schreib uns gerne einen Kommentar mit deinem Highlight im Winter in New York.
Das könnte dich auch interessieren

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 21x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 500 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar