
Bryant Park in New York: Alle Infos & meine Tipps
Alle Highlights im Bryant Park in New York

Der Bryant Park ist eine grüne Oase inmitten des Stadttrubels von Manhattan und zählt zu unseren liebsten Parks in New York. In diesem Insider Guide zeigen wir dir, was du im Bryant Park sehen und machen kannst, welche Events im Sommer und Winter du nicht verpassen solltest und warum der Park zwar klein, aber durchaus oho ist.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Nur knapp 5 Minuten zu Fuß vom Times Square, umsäumt von hohen Bäumen und noch höheren Wolkenkratzern bietet der kleine Bryant Park eine grüne Auszeit vom geschäftigen Großstadtgetümmel. Hier kannst du abschalten und bist doch mittendrin – die perfekte Mischung!

Das Wichtigste in Kürze
- Beste Besuchszeit: Egal, ob Sommer oder Winter – der Bryant Park ist immer einen Besuch wert. Vormittags ist hier etwas weniger los, aber willst du dich unter die Locals mischen, dann komm gegen Abend!
- Tickets: Tickets brauchst du für den Bryant Park nicht, denn er gehört zu den besten KOSTENLOSEN Attraktionen in New York.
- Walking Tour: Der Bryant Park ist nur einer von vielen richtig coolen Spots in meiner Walking Tour “Das Beste von Midtown”, die du in meiner kostenlosen Loving New York App kaufen kannst!

Inhaltsverzeichnis
ToggleSo kommst du zum Bryant Park New York
Der Bryant Park liegt zwischen der 40. und 42. Straße sowie der 5. und 6. Avenue und grenzt direkt an die New York Public Library. Vom Times Square und auch von der Grand Central Station sind es fußläufig keine 10 Minuten.
Falls du mit der Subway fahren möchtest, nimm die Linien B D F M bis 42 St – Bryant Park oder 7 bis 5 Av.
Die besten Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten im Bryant Park

Im Bryant Park gibt es immer etwas zu entdecken oder zu erleben. Kleine Cafés mit französischem Charme laden zum Verweilen ein, auf den Grünflächen kannst du wunderbar entspannen und das ganze Jahr über finden verschiedene Events statt. Und das alles ganz ohne Eintritt, denn hier erlebst du New York kostenlos!
Die Wolkenkratzer rund um den Bryant Park

Was den kleinen Bryant Park so besonders macht, ist seine einmalige Kulisse als grüne Oase mitten unter den grauen Wolkenkratzern Manhattans. Suche dir einfach eine der romantischen Parkbänke, besorg dir einen Kaffee und lass die beeindruckende Umgebung auf dich wirken.
Am südlichen Ende des Parks kannst du dann das American Standard Building erkennen, das 1924 vom Architekten des Rockefeller Centers, Raymond Hood, erbaut wurde. Lass deinen Blick weiterwandern und du erspähst eine der ersten Glasbauten New Yorks, die Chase Manhattan Bank von 1954. Nicht weniger beeindruckend ist das 192 Meter hohe Grace Building mit stolzen 50 Stockwerken.
Das prominenteste Gebäude am Bryant Park und einer der beliebtesten Sksyscraper der Stadt ist jedoch das American Radiator Building von 1924. Raymond Hood und J. André Fouilhoux entwarfen das anmutige Gebäude aus dunklem Ziegelstein (ein Effekt, der durch das Eintauchen des Ziegels in Mangan erreicht wird) und goldenen Details.
Der Kontrast aus Natur und Stadt, Ruhe und Hektik ist im Bryant Park einfach einmalig!
Die Josephine Shaw Lowell Memorial Fountain
Am westlichen Parkeingang auf der Fountain Terrace findest du die Josephine Shaw Lowell Memorial Fountain aus rosa Granit. Sie war 1912 das erste öffentliche Denkmal der Stadt, das einer Frau gewidmet war. Lowell (1843-1905) war Sozialarbeiterin und bekannt für die Gründung der New York Consumers League.
Sie gründete zudem mehrere gemeinnützige Organisationen, darunter die New York Charity Organization, die Woman’s Municipal League und die Civil Service Reform Association of New York State.
Das William Cullen Bryant Memorial

Auf der von Thomas Hastings entworfenen hinteren Terrasse der New York Public Library befindet sich das William Cullen Bryant Memorial. Bryant (1794-1878) war Zeitungsredakteur, einer der beliebtesten Dichter Amerikas und leitete die Kampagne zur Schaffung des Central Parks. Nach ihm wurde der Park benannt.
Johann Wolfang von Goethe Bronzebüste
Ein Gesicht wird dir im Bryant Park garantiert mehr als bekannt vorkommen. An der Südseite des Parks steht nämlich eine Bronzebüste von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832). Der deutsche Bildhauer Karl Fischer schuf die Büste 1832, nachdem Goethe verstarb. Das Metropolitan Museum of Art vermachte die Büste Hundert Jahre später dem Bryant Park.
Statue von José Bonifácio de Andrada e Silva
Am westlichen Ende des Parks befindet sich auch eine Bronzestatue von José Bonifácio de Andrada e Silva (1763-1838), die 1955 eingeweiht wurde. Die Statue war ein Geschenk Brasiliens zu der Zeit, als die 6th Avenue in Avenue of the Americas umbenannt wurde, zu Ehren der panafrikanischen Zusammenarbeit.
Andrada war führend im Kampf für die Unabhängigkeit Brasiliens von Portugal und diente als erster Premierminister des neuen unabhängigen Landes. Der Bildhauer ist José Otavio Correia Lima.
Schach, Backgammon & Brettspiele im Park

Was du im Bryant Park kaum übersehen kannst, sind die vielen ambitionierten Schachspieler. Bei der 40th Street Plaza im Bryant Park gibt es nämlich einen extra Bereich für Schach und Backgammon, der immer gut besucht ist.
Hier kannst du entweder selbst dein Können unter Beweis stellen, oder die begeisterten Spieler bei ihrem nächsten Spielzug beobachten.
Tipps zum Bryant Park im Sommer

Summer Movies im Bryant Park – Kino unter New Yorks Sternenhimmel
Ein echtes Erlebnis ist das montägliche Freiluft-Kino hinter der Public Library. Bei diesem Event kannst du dich so richtig unter die New Yorker mischen und dich wie ein Einheimischer fühlen. Denn hier kommen wirklich alle gerne hin: junge Familien, Freunde und auch ältere Pärchen.
Kostenlos und eines unserer Sommer-Highlights!
Viele bringen ihre eigenen Stühle und Decken mit, machen es sich auf dem Rasen gemütlich, essen zusammen und warten auf den Filmstart. Die Atmosphäre hier in einer warmen Sommernacht ist einfach wunderbar und noch dazu ist das Freiluft-Kino kostenlos!
▷ Mehr Infos gibt’s in unserem Artikel Summer Movies im Bryant Park.
Yoga im Bryant Park

Eine ganz besondere Erfahrung ist übrigens auch Yoga im Bryant Park. Jeden Dienstag morgens und jeden Mittwoch am Abend kannst du dort im Sommer (meist zwischen Mai & September) mitten in Manhattan an einer öffentlichen Yogastunde teilnehmen.
Umringt von Wolkenkratzern und dem Trubel der Großstadt ist es wirklich ein tolles Gefühl, zusammen mit den New Yorkern einfach mal abzuschalten und Yoga zu machen. Keine Yogamatte dabei? Macht nichts, die kannst du dir dort ausleihen.
Komm am besten schon eine halbe Stunde vor Beginn.
▷ Alle Infos zum Yoga im Bryant Park.
NEU: “New York im Sommer”-Magazin
Darauf bin ich ganz besonders stolz: unser Magazin “New York im Sommer”, in dem wir euch die besten Spots, Touren und unsere Geheimtipps für die Monate Juni, Juli und August verraten. Insgesamt sind es über 100 geworden! Jetzt seht ihr, wo wir uns in New York aufhalten, wenn wir im Sommer in der Stadt sind!
Umfang: 82 Seiten
Es gibt das Special als gedrucktes Magazin oder als interaktives PDF!
Tipps zum Bryant Park im Winter






Das Winter Village im Bryant Park
Besonders magisch ist der Bryant Park übrigens auch im Winter, wenn der Brunnen am Eingang des Park vollständig zufriert. Dann beginnt die schönste Zeit im winterlichen Park, sobald der Weihnachtsmarkt Winter Village eröffnet hat.
Das Winter Village im Bryant Park ist nicht nur der größte Weihnachtsmarkt in New York, sondern unserer Meinung nach auch der schönste. Wenn du im Winter in New York bist, können wir dir einen Besuch nur wärmstens empfehlen.
Die Eislaufbahn The Rink im Bryant Park

Im Winter findest du im Bryant Park nicht nur unseren Lieblingsweihnachtsmarkt, sondern auch unsere liebste Eislaufbahn in New York: The Rink. Gleich neben dem Winter Village kannst du hier mitten in Manhattan auf Schlittschuhen deine Runden drehen. Umringt von den Lichtern der Stadt ist das einfach eine traumhafte Kulisse.
Der Bryant Park mit Kindern

Karussell fahren im Bryant Park
Wenn du im Bryant Park die Ohren spitzt, wirst du sehr wahrscheinlich die Klänge französischer Kabarettmusik wahrnehmen. Sie gehören zu dem Karussell im Park, dessen 14 liebevoll gestaltete Tiere als Hommage an die europäischen und amerikanischen Karusselltraditionen entworfen wurden.
Das Karussell im Bryant Park ist das ganze Jahr über geöffnet und eine Fahrt kostet $4.
Events für Kinder im Bryant Park
Auch für die kleinen New York Besucher werden im Bryant Park regelmäßig Veranstaltungen für Kinder geboten. Vor allem samstags gibt es oft ein Unterhaltungsprogramm wie Saturday Fun oder Saturday Science.
Sowohl für kleine als auch große Künstler steht das Art Cart im Bryant Park, wo man kostenlos malen kann und künstlerische Tipps bekommt.
▷ Mehr Tipps für New York mit Kindern haben wir hier für euch.
Essen & Trinken im Bryant Park

Der Bryant Park ist ein idealer Spot für eine entspannte Mittagspause. Du findest dort Kiosks für den kleinen Hunger, Cafés mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten und auch gehobenere Restaurants direkt neben dem Park.
The Refinery Rooftop Bar
Wer wären wir, wenn wir dir nicht auch eine tolle Rooftop Bar in der Nähe des Parks empfehlen würden. Unser Favorit ist hier die kleine Refinery Rooftop Bar auf der Dachterrasse des Refinery Hotels. Sie besteht aus zwei Etagen mit wunderbarem Blick auf das Empire State Building.
The Lodge by Urbanspace
Im Winter findest du neben der Eisbahn die gemütliche The Lodge by Urbanspace mit einem Dutzend neuer und klassischer New Yorker Restaurants. Die Lodge verfügt über eine festliche Cocktailbar und zahlreiche Restaurants, die keine Wünsche offen lassen.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe vom Bryant Park
Da sich der Bryant Park mitten in Manhattan befindet, kannst du den Besuch ideal mit anderen Sehenswürdigkeiten in der Nähe verbinden. Nicht nur der Times Square, sondern auch die Grand Central Station und das Chrysler Building befinden sich nur einen Block entfernt.
Direkt neben dem Park steht außerdem die berühmte New York Public Library.

Midtown Manhattan: Der Insider Guide

Die Grand Central Station: Meine Tipps für 2025

Die berühmte New York Public Library

Times Square in New York

Das Chrysler Building New York
Wir wünschen euch schon jetzt viel Spaß mit unseren Tipps im Bryant Park!
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Steffen
Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 26x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 1.000 Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2024 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten. Last but not least: Das ist mein Profil auf LinkedIn.

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Loving New York
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen