
Das Chrysler Building New York

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir anschließend mit passenden Vorschlägen: kostenlos & schnell!
Das Chrysler Building ist ein prägender Teil der New Yorker Skyline und mit 319 Metern Höhe eines der höchsten Gebäude der Stadt. Seine Spitze macht das Chrysler Building so einmalig und unverwechselbar.
Verwandte Artikel
Du willst mehr über dieses wunderschöne Gebäude wissen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich dir alle wichtigen Infos zum Chrysler Building in Manhattan.

Das Wichtigste in Kürze
- Beste Sicht: Die Beste Aussicht auf das Chrysler Building hast du von der Aussichtsplattform des Summit One Vanderbilt.
- Art Déco Tour: Du interessierst dich für Architektur und Art Déco? Wie wäre es mit einer Walking Tour, bei der du auch mehr über das Chrysler Building erfährst?!
- Fotomotiv: Auch von der Straße aus kannst du tolle Fotos vom Chrysler Building machen, z.B. von der Tudor City Bridge oder wenn du auf der 42. Straße vom Bryant Park Richtung Grand Central läufst!
Inhaltsverzeichnis
ToggleDie Geschichte des Chrysler Buildings
Eigentlich sollte die Spitze gar nicht so aussehen, wie sie es heute tut, sondern ist durch einen Größenwettbewerb entstanden. Der Bauherr Walter Chrysler wollte mit Hilfe seines Architekten William Van Alan unbedingt das zur damaligen Zeit größte Gebäude der Welt schaffen.
Doch auch Van Alan’s ehemaliger Partner und nun Konkurrent ließ parallel den Wolkenkratzer ‘Bank of Manhattan Trust Building’ an der Wall Street mit dem gleichen Ziel bauen. Der Wettbewerb hatte also begonnen! Dabei ging es ständig hin und her: Nach jeder Pressemeldung über die tatsächlich geplante Höhe legte die Gegenseite nach.
Spoiler Alert: Letztendlich gewann das Chrysler Building gegen die Bank of Manhattan und wurde nach seiner Vollendung im Mai 1930 zum höchsten Gebäude der Welt gekürt.
Dank der Spitze gewann das Art-Déco-Meisterwerk den Wettbewerb letztendlich und schmückte sich mit dem Titel ‘World’s Tallest Building’.
Allerdings nur für 11 Monate, denn 1931 wurde das 381 m hohe Empire State Building fertig gestellt, das das Chrysler Building nun um 62 m überragte.
Besuch im Chrysler Building
Das Chrysler Building ist montags bis freitags geöffnet und bleibt an den Wochenenden geschlossen. Warum? Weil es ein reines Bürogebäude ist. Samstags und sonntags wird dort nicht gearbeitet.
Obwohl es früher eine öffentliche Aussichtsplattform gab, für deren Besuch man damals lediglich 50 Cent bezahlte, gibt es diese seit 1945 leider nicht mehr. Auch eine geführte Besichtigungstour ist für das Chrysler Building leider nicht buchbar.
Unsere Empfehlung: Schau dir unbedingt die beeindruckende Lobby an!
Besondere Chrysler Building Tickets brauchst du für die Lobby nicht. Diese kannst du während der Bürozeiten kostenlos betreten. Fotos darfst du machen, aber keine Videos.
Da Touristen keinen offiziellen Zugang zur Spitze des Chrysler Buildings haben, findest du es auch in keinem der Sightseeing Pässe. Wir hoffen stark, dass sich das eines Tages ändern wird!
Der Baustil des Chrysler Buildings
Der Art Déco Wolkenkratzer ist ein wahrer Hingucker, der seine Betrachter mit seiner einzigartigen Eleganz in den Bann zieht. Es gibt viele Besonderheiten, die wir dir nun gerne zeigen wollen.
Chrysler Building von außen:
Wenn du vor dem Wolkenkratzer stehst und auf die 31. Etage schaust, kannst du Dekorationen entdecken, die an die Kühlerdeckel der Chrysler Autos aus den 20ern erinnert – eine Hommage seitens Chrysler an sein Automobil-Unternehmen.
Ebenso siehst du noch weiter oben (auf der 61. Etage direkt unter der Krone) Nachbildungen der Adler-Kühlerfigur des Chrysler Plymouth 1929. Diese Details des Gebäudes bleiben von vielen Touristen unentdeckt.
Nicht zu vergessen ist natürlich die Krone selbst, die wie eine Pyramide auf dem Gebäude sitzt.
Chrysler Building innen:
Wenn du in die Chrysler Building Lobby gehst, wirst du sehen, dass sie vollkommen aus Chrom und Mamor besteht. Selbst die 32 Fahrstühle sind detailliert verziert – jede Gruppe mit individuellem Design.
An den Wänden und Decken wirst du imposante Gemälde bestaunen können. Allgemein entspricht der elegante Stil dem Look der 20er.
Chrysler Building Aussichtsplattform
Anders als das Empire State Building hat das Chrysler Building leider keine Aussichtsplattform für Touristen. Es gab Pläne für ein neues Observation Deck, aber aktuell sind diese Pläne noch nicht umgesetzt worden.
Der Cloud Club im Chrysler Building
Der legendäre Cloud Club, einst Treffpunkt von wichtigen und berühmten Personen, kehrt in den 61. und 62. Stock des Chrysler Buildings zurück! Designer Ken Fulk verleiht dem Club eine moderne Interpretation des opulenten Art-Déco-Stils.
Auf zwei Stockwerken bekommst du Mittagessen sowie Cocktails am Abend, aber auch private Dinner, Konferenzräume und Eventflächen sind verfügbar – alle mit spektakulärem Blick auf die Skyline.
Die North und South Eagle Terraces ermöglichen eine besondere Aussicht auf die ikonischen Adler-Skulpturen des Gebäudes. Der Cloud Club wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Chrysler Building Fakten
- Der Bau des Chrysler Buildings dauerte zwei Jahre von 1928 bis 1930.
- Die Chrysler Building Höhe beträgt 319 Meter.
- Das Chrysler Building war nur 11 Monate lang das höchste Gebäude der Welt, bis das Empire State Building 1931 fertiggestellt wurde.
- Es war das erste Gebäude überhaupt, das die 300 Meter-Marke überschritt.
- Während des Baus wurde das Chrysler Building pro Woche durchschnittlich um 4 Etagen ergänzt.
- Chrysler verkaufte das Gebäude bereits in 1953.
- Der Bau des Chrysler Buildings hat etwa 100 Millionen Dollar gekostet.
Eindrücke vom Chrysler Building





So kommst du zum Chrysler Building
Der bekannte Wolkenkratzer befindet sich in Midtown Manhattan auf der East Side, ganz nah an dem Gran Central Terminal. Am besten kommst du dort mit der Subway hin.
Nimm eine der folgenden Linien: 4 5 6 7 S bis zur Grand Central Station. Von dort aus sind es nur wenige Schritte bis zum Chrysler Building.
Wenn du mit dem Bus unterwegs bist, kannst du die 300, M42 oder X21 zur ‘42nd & Lexington Ave‘ nehmen. Solltest du dich vielleicht schon in Midtown befinden, empfehlen wir dir zu Fuß zu laufen, denn so kannst du das Chrysler Building auch aus der Ferne bestaunen.
Attraktionen in der Nähe
Die besten Attraktionen in der Nähe des Chrysler Buildings
1 Nur wenige Schritte vom Chrysler Building entfernt findest du das berühmte Grand Central Terminal, der größte Bahnhof der Welt, wenn man nach Anzahl der Plattformen geht.
2 Die New York Public Library ist ebenfalls zu Fuß vom Chrysler Building erreichbar. Sie ist die bekannteste Bibliothek New Yorks.
3 Der Bryant Park befindet sich gleich neben der NYPL und ist bekannt für vielfältige Events, kostenlose Aktivitäten und natürlich Schlittschuhlaufen im Winter. Ein Spaziergang durch den Park lässt sich perfekt mit einem Besuch des Chrysler Buildings kombinieren.
4 Etwas weiter nördlich vom Chrysler Building findest du die Roosevelt Island Tramway. Für den Preis einer regulären Subway-Fahrt ($2.90) kannst du mit der Luftseilbahn über den East River auf Roosevelt Island gelangen. Dabei hast du eine grandiose Sicht auf die Insel selbst und auch Manhattan.
5 Der beliebte Times Square ist ca. 15 Gehminuten vom Chrysler Building entfernt und ein absolutes MUSS für jeden Touristen in New York. Dort spürst du die Lebhaftigkeit der Stadt am meisten. Ein Besuch lohnt sich vor allem am Abend, denn dann kommen die Leuchtreklametafeln so richtig zur Geltung.
Häufig gestellte Fragen zum Chrysler Building New York
Wann wurde das Chrysler Building gebaut?
Das Chrysler Building wurde von 1928 bis 1930 gebaut. Bauherr und Namensgeber war Walter Chrysler und der Architekt William Van Alan. Der Bau kostete etwa 100 Millionen Dollar.
Wie hoch ist dss Chrysler Building?
Das Chrysler Building ist 319 Meter hoch. Für ganze 11 Monate war es das höchste Gebäude der Welt, bevor es 1931 vom Empire State Building abgelöst wurde. Auch heute noch zählt es zu den höchsten Gebäuden in New York.
Wem gehört das Chrysler Building?
Aktuell (Stand: 2024) gehört das Chrysler Building der SIGNA Group, einer privaten Investmentgesellschaft mit Schwerpunkt auf den Bereichen Immobilien, Einzelhandel und Medien, sowie RFR, einem privat geführten Immobilieninvestment-, Entwicklungs- und Verwaltungsunternehmen mit Schwerpunkt auf ausgewählten Immobilien in den Vereinigten Staaten und Deutschland.
Verwandte Artikel
Steffen
Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 26x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 1.000 Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2024 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten. Last but not least: Das ist mein Profil auf LinkedIn.

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.
Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!
Steffen von Loving Loving New York
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen