
Die 11 besten virtuellen Touren, Online-Events und Ausstellungen in New York
Die Museen und Ausstellungen sind in New York zur Zeit ja alle geschlossen, Events können nicht stattfinden und das öffentliche Leben ist auf ein Minimum zurückgefahren. Doch wir wollen uns davon nicht die Laune (weiter) verderben lassen und haben uns auf die Suche gemacht, wie man doch ein kleines Stück New York City auch von Zuhause aus erleben kann. Wie das geht? Mit virtuellen Touren!
Hier sind unsere besten virtuellen Touren, Online-Events und Ausstellungen in New York!
Die besten virtuellen Touren im Video

The Met 360 Project
Das The Met 360 Project vom Metropolitan Museum of Art gibt es bereits seit 2016 und wie der Name schon vermuten lässt, könnt ihr eine virtuelle Tour durch das Museum in 360° machen. Erkundet ganz entspannt The Great Hall, den Temple of Dendur und sogar den Met Cloisters Garden. Während die Videos abspielen, könnt ihr mit dem Mauszeiger oder auf dem Smartphone bzw. Tablet dann mit dem Finger, immer die Richtung der Kamera ändern und so in eure gewünschte Richtung schauen. Echt witzig!
American Museum of Natural History – virtuelle Tour
Das American Museum of Natural History am Central Park zeigt euch neben einer Online Ausstellung auch eine virtuelle Tour, bei dir ihr online durch die Ausstellungen spazieren könnt. Das ist richtig cool gemacht und fühlt sich an, wie im Film “Nachts im Museum”, weil es keine Besucher gibt.
Guggenheim Museum
Das Guggenheim Museum hat sich mit Google zusammen getan und bringt euch mit dem beliebten “Street View”-Modus IN das Museum. Hier könnte ihr die berühmten schneckenhaus-förmigen Gang vom Eingang bis ganz zum Ende gehen. Hier könnt ihr es euch ansehen.
Live-Streaming der Metropolitan Opera
Auch Konzerte sind vom Corona-Virus betroffen und können nicht statt finden. Bis die Metropolitan Opera wieder geöffnet ist, streamt sie einmal pro Tag ihre preisgekrönten Live-in-HD-Reihe “Nightly Met Opera Streams” auf der Website. Woche 2 ist Richard Wagner gewidmet:
Hier seht ihr das Programm:
- 19. März: Verdi’s La Traviata
- 20. März: Donizetti’s La Fille du Régiment
- 21. März: Donizetti’s Lucia di Lammermoor
- 22. März: Tchaikovsky’s Eugene Onegin
- 23. März: Wagner’s Tristan und Isolde
- 24. März: Wagner’s Das Rheingold
- 25. März: Wagner’s Die Walküre
- 26. März: Wagner’s Siegfried
- 27. März: Wagner’s Götterdämmerung
- 28. März: Wagner’s Die Meistersinger von Nürnberg
- 29. März: Wagner’s Tannhäuser
Virtuelle Tour durch das Grand Central Terminal
Das Grand Central Terminal ist echt beeindruckend (immer wieder) – wenn du dich davon überzeugen willst, geht das mit dieser virtuellen Tour. Viel Spaß!
Museum of Modern Art mit Online Ausstellung
Das Museum of Modern Art nennt es Virtual Walkthrough, es ist eine Online Ausstellung mit vielen Werken, die ihr euch hier ansehen könnt.
Museum of the City of New York mit Online Ausstellung
Auch das Museum of the City of New York hat viele seiner Werke nun auch online ausgestellt, die ihr hier ansehen könnt. Wie das MoMa auch haben sie sich mit Google Arts and Culture zusammen getan, daher wird euch der “Look” bekannt vorkommen.
Guides vom Flugzeugträger U.S.S. Intrepid berichten
Der Flugzeugträger U.S.S. Intrepid bietet zwar keine virtuelle Tour in dem Sinnen an, hat dafür aber riesige Video-Gallery auf ihrer Website, die ihr euch ansehen könnt. Am besten ist die von den Tourguides!
Audio-Tour durch das 9/11 Memorial Museum mit Robert de Niro
Eine echte virtuelle Tour durch das 9/11 Memorial Museum gibt es nur für Mitglieder (kostet $75 im Jahr), aber ich habe gerade ihren Audio-Guide mir per App installiert (190 MB), die euch durch die wichtigsten Teile des Museums führt. Das ist für mich übrigens das erste Mal, dass ich IM Museum bin – da ich 9/11 in New York war, geht mir schon das Memorial selbst sehr nah. Die 9/11 Museum-App könnt ihr hier fürs iPhone und hier für Android herunterladen.
Chamber of Music im Lincoln Center zeigt Live Streams auf ihrer Webseite
Das Lincoln Center for the Performing Arts hat sich entschlossen, Live-Streams von Konzerten (ohne Zuschauer!) zu übertragen. Es gibt gleich mehrere zur Auswahl, hier seht ihr alle im Überblick.
Stars in the House von Broadway-Künstlern
Auch der Broadway ist vom Corona-Virus betroffen und alle Theater sind geschlossen. Der The Actors Fund erstellt jeden Tag eine Mini-Show mit dem Namen “Stars in the House” auf Youtube. Die wichtigsten Akteuren der Broadway Shows erzählen hier mehr über ihr Leben und ihre Karriere und sogar kleine Live-Performances sind dabei.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar