GingerBread Lane in New York ist das größte Lebkuchendorf der Welt

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir anschließend mit passenden Vorschlägen: kostenlos & schnell!

Zu myNY hinzufügen hinzugefügt
Mehr Details zu myNY

Stell dir vor, wie es duftet und wie es Spaß macht, durch das größte Lebkuchendorf der Welt zu gehen. Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es in New York City tatsächlich eines gibt? Wenn du Weihnachten in New York verbringst, solltest du unbedingt zum Essex Market in der Lower East Side gehen und dir die erstaunliche und köstliche Kreation von “The Gingerbread Man” Jon Lovitch ansehen. 

Mein Tipp: Das ist mein kompletter Guide zu Weihnachten in New York.

Wann und wo kannst du die GingerBread Lane sehen?

In diesem Jahr hat er 1.000 Pfund Lebkuchen und mehr als 8.000 Pfund Zuckerguss verwendet, um 1.500 Lebkuchenhäuser herzustellen. Allerdings macht er es ein bisschen anders: 500 Häuser werden in drei Städten ausgestellt: New York City, Kansas City und Salt Lake City. Die ganze Familie wird die niedliche Zuckerstangendekoration, die Dachziegel aus Geleebohnen und die cleveren Schilder aus Zuckerguss bestaunen.

Wenn du dieses Jahr in New York City dabei sein willst, kannst du es von Samstag, 26. November 2022, bis Sonntag, 15. Januar 2023, auf dem Essex Market in der Lower East Side erleben. Dieses Event zur Weihnachtszeit in NYC solltest du auf keinen Fall verpassen!

Die Geschichte der GingerBread Lane

Der Künstler, Eigentümer und Schöpfer Jon Lovitch stammt ursprünglich aus Kansas City, Missouri, wo er sich von den weihnachtlichen Schaufenstern der Geschäfte im Crown Center inspirieren ließ. Seine Lebkuchengeschichte begann mit einem einfachen Dorf mit nur zwölf Häusern, aber im Laufe der Jahre hat er sich zu so viel mehr hochgearbeitet.

Jons Hingabe zu seinen Kreationen ist nicht nur oberflächlich; es war von Anfang an sein Traum. Seine Karriere begann als Küchenchef, aber schon bald wurde er zum Autodidakten in Sachen Lebkuchenbäckerei. Er kann auf über 25 Jahre Erfahrung in der Gastronomie zurückblicken und war Chefkoch in renommierten Lokalen wie dem Algonquin und dem Plaza in New York und sogar einmal im Hay Adams gegenüber dem Weißen Haus.

Schließlich gab er 2015 seinen Vollzeitberuf auf, um seinen Traum von der GingerBread Lane zu verwirklichen. Was einst nur ein Hobby war, hat sich zu einer echten Herzensangelegenheit entwickelt, und er lebt seinen Traum.

Über die GingerBread Lane in New York

Jon arbeitet das ganze Jahr über daran: Er entwirft, plant, gestaltet, backt, baut und dekoriert, um sein Meisterwerk jedes Jahr in Städten im Mittleren Westen, in Florida und an der Ostküste zu enthüllen. Ein ganzes Jahr Planung und Arbeit sind nötig, um diese Vorführungen jedes Jahr auf die Beine zu stellen, und Erwachsene und Kinder strömen in jeder Weihnachtszeit in Scharen zu seinen Vorführungen.

Die GingerBread Lane steht seit vier Jahren im Guinness-Buch der Rekorde, denn sie hält den Rekord für das “größte vollständig essbare Lebkuchendorf”.

Das ist es, was das GingerBread Village so besonders macht! Jedes einzelne der ausgestellten Lebkuchenhäuser besteht aus VOLLSTÄNDIG essbaren Komponenten. Die Häuser enthalten also keine Ständer, keinen künstlichen Schnee und nicht einmal eine Pappunterlage!

In diesem Jahr wurden 1.500 Lebkuchenhäuser hergestellt, die für seine beeindruckende Weihnachtsausstellung verwenden werden. Den ersten Rekord stellte er 2013 mit 1.251 Häusern auf und hat sich seitdem jedes Jahr gesteigert, um nicht überholt zu werden.


FAQs

Wie viele Häuser sind in der GingerBread Lane zu sehen?

Für 2022 hat Jon Lovitch 1.500 Lebkuchenhäuser geschaffen. Sie werden in Gruppen von 500 Häusern in drei Städten zu sehen sein: Salt Lake City, New York City und Kansas City.

Ist die GingerBread Lane essbar?

Ja! Jon Lovitch stellt das gesamte Dorf aus essbaren Produkten her, d.h. es enthält keine Ständer, keine Pappunterlage und keinen falschen Schnee. Das ist auch der Hauptgrund dafür, dass die GingerBread Lane mit einem Guinness-Buch-Weltrekord ausgezeichnet wurde – sie ist das größte essbare Lebkuchendorf der Welt.

Wie lange dauert es, die GingerBread Lane zu bauen?

Jon Lovitch braucht ein ganzes Jahr, um die Weihnachtsdekoration zu erstellen. Seine Arbeit beginnt mit der Suche nach geeigneten Orten und dann verbringt er jede Woche mit Backen und Bauen. Je näher das Ereignis rückt, desto mehr arbeitet er in 100-Stunden-Wochen, um alles zu schaffen.

Wie viel Lebkuchen braucht man für die GingerBread Lane?

Das diesjährige Dorf besteht aus 1.500 Häusern, für die 1.000 Pfund Lebkuchen und über 8.000 Pfund Zuckerguss benötigt wurden. Außerdem gibt es unzählige Geleebohnen und Zuckerstangen, die im Dorf verteilt sind.

Wo kannst du die GingerBread Lane NYC 2022 sehen?

Dieses Jahr kannst du die GingerBread Lane vom Samstag, 26. November, bis Sonntag, 15. Januar 2023, auf dem Essex Market in Manhattans Lower East Side erleben.

Wie viel kostet der Eintritt zur GingerBread Lane?

Der Eintritt ist frei und offen für alle Altersgruppen!

Profilbild Steffen Kneist
Über den Autor

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 25x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 700 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2023 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myNY – dein New York Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myNY einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myNY deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myNY – dein New York Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myNY, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine New-York-Reise online zu planen!