SoHo New York: Der Insider Guide

Künstlerviertel SoHo New York

Im Südwesten Manhattans gelegen befindet sich das Künstlerviertel und Shopping Paradies SoHo. Ummantelt von der Houston Street, Lafayette/Centre Street sowie der Canal Street und dem West Broadway, befindet sich das aufgeweckteste Viertel der Stadt New York: SoHo. Als Drehort vieler Hollywood Streifen, TV-Sendungen und Werbespots wird man beim ersten Besuch das Gefühl nicht los, dass man hier schon einmal gewesen ist.

Doch warum sollte SoHo unbedingt in Eure Reiseplanung aufgenommen werden? Ganz typisch ist Kopfsteinpflaster auf den Straßen SoHo’s, hier findet ihr die berühmten Cast-Iron Buildings und ganz im Gegensatz zu der sonst üblichen Nummerierung der Straßen in New York City tragen die Straßen hier echte Namen: die Spring Street, Prince Street oder den berühmten Broadway sollte man sich auf jeden Fall merken. In diesem Viertel befinden sich einige der ältesten Gebäude der Stadt. Die Architektur des letzten Jahrhunderts ist unverkennbar und gibt SoHo seinen unvergleichbaren Charme.

Viel Spaß mit unserem Insider-Guide für das Viertel SoHo!

Mein Tipp: spaziert auch durch das angrenzende Little Italy und Chinatown. Und hier findest du alle Stadtteile von New York auf einer Karte mit ihren Grenzen.

So kommt ihr nach SoHo

Subway Linie A C E bis Haltestelle Spring Street. Linien 1 2 Haltestelle Houston Street, Linien W R Haltestelle Prince Street.

TOP 5 Things to Do in SoHo

TOP 5 Attraktionen

  • Der Broadway  – Der Broadway ist die wohl bekannteste Straße von New York City und SoHo’s Haupteinkaufsstraße. Es ist nicht nur die längste Geschäftsstraße, sondern auch ein kommerzielles Herzstück der Stadt.
  • New York City Fire Museum – Die ehemalige Feuerwache zeigt auf drei Etagen die Geschichte der Feuerwehr in New York.
  • Museum of Ice Cream – Das interaktive Museum mitten auf dem Broadway ist nicht nur auf Social Media ein Hit. Es gibt so viel zu entdecken und zu probieren, ihr werdet es lieben.
  • Die Cast-Iron-Architektur – Die SoHo-typischen Häuserfassaden und Feuertreppen vor den Cast-Iron-Buildings sind unverkennbar und eine schöne Abwechslungen zu den Wolkenkratzern Manhattans.
  • Rooftop Bar »Jimmy« im James Hotel – Ab 17:00 Uhr hat man auf der 15 Thompson Street eine grandiose Aussicht über Downtown New York.

Mein SoHo New York Highlight: der Cast Iron District

Innerhalb der Bauphase der Cast-Iron-Architektur war man davon überzeugt, dass Eisenguss solider und feuerfester sei als Stahl. Gusseiserne Fassaden baute man nun häufiger als einfache Holzgebäude. Unter Hitzeeinwirkung jedoch gab das Eisen genauso nach wie Stahl und riss, sobald es mit Löschwasser in Kontakt kam. Im Jahre 1899 wurden neue Bauvorschriften erlassen, die eine Hinterbauung der Gusseisenfassaden mit festem Mauerwerk festsetzten.

Besucht SoHo am besten morgens und unter der Woche! Dann ist es zum einen noch nicht so voll und ihr spürt mehr vom charmanten Flair, der SoHo so einzigartig macht.

Viele der noch erhaltenen Cast-Iron-Gebäude in SoHo sind nach diesem Prinzip errichtet worden. Diese SoHo-typischen Fassaden sind oftmals der Grund, weshalb viele Werbespots und Filme auf den Straßen der Spring Street, oder Mercer Street gedreht werden. Die Feuertreppen vor den Cast-Iron Buildings gehören zu New York City, vor allem aber zu SoHo, wie die Yellow Cab´s und die Cupcakes auch dazugehören.

Fassade_3

Hotels in SoHo New York

In SoHo zu wohnen hat viele Vorteile: Man ist sehr zentral zu den Sehenswürdigkeiten, umgeben von tollen Bars, Restaurants, Cafés und kann nach dem Shopping direkt die Tüten ins Zimmer bringen.

 
Weitere Artikel laden

Viele Hollywood-Stars wohnen in Lofts in SoHo

Will Smith im Film “Hitch – Der Date Doctor”, Cameron Diaz in “Die Schadenfreundinnen”, oder auch Pop-Größen wie Rihanna oder Justin Timberlake haben großzügige Lofts in SoHo. SoHo ist das neue Hollywood in New York und die Chance hier einen Celebrity zu entdecken ist sehr hoch. Achtet darauf, ihr werdet sehen, dass SoHo in jedem Film, der in New York gedreht wird, seinen ganz speziellen Auftritt hat.

TOP-AKTUELL: Unser New York Reiseführer von 2023 mit App + Videos

Steffen mit New York Reiseführer 2023336 Seiten geballtes New York Insider-Wissen: das ist unser neuer Reiseführer für New York, den es auch mit kostenloser App gibt!

  • Insider-Guides für jeden Stadtteil
  • Stand 2023
  • inkl. Bestenlisten
  • Budget-Tipps und die besten Touren & Spots
  • inkl. Video-Stories

Auch die Werbeindustrie hat Gefallen am zauberhaften SoHo gefunden – unzählige Werbespots wurden in SoHo gedreht. Dies hat sich allerdings erst in den letzten Jahrzehnten dahin entwickelt, denn Soho war nicht immer Hotspot Nr 1. Die Textilindustrie hatte in der Vergangenheit Produktions- und Lagerstätten in SoHo errichtet.

Die Gegend entwickelte sich zu einem heruntergekommenen Slum, in dem die Arbeitskraft von Fabrikarbeitern für geringe Vergütung und unter schlechten Bedingungen ausgebeutet wurde. In den 1960er Jahren wurden diese Umstände durch neue Arbeitsvorschriften beendet, was zu einer regelrechten Flucht des produzierenden Gewerbes aus SoHo führte, und damit zu einer weitgehenden Verwaisung des gesamten Bezirks.

Aus leer stehenden Fabrikgebäuden wurden Ateliers für Künstler, Soho entwickelte sich nach und nach zu einer der hipsten Gegenden der Stadt. Heute sind die Mieten für Normalsterbliche unbezahlbar, viele Top Designer und namenhafte Musiker nennen SoHo die Wiege ihrer täglichen Kreativität und haben neben tollen Apartments auch erstklassige Büroräume angemietet.

SoHo New York: Der Insider Guide

Shopping in SoHo New York

Durch die Vielzahl der angesiedelten Designer wurde SoHo schnell, neben der beliebtesten Wohngegend, auch die Shopping Adresse der New Yorker. Ich empfehle daher unbedingt eine  ausgiebige Shoppingtour durch SoHo. Rund um den Broadway findet man alles, was das Herz begehrt. Neben den uns bekannten Stores wie Mango (561 Broadway), H&M (558 Broadway) und Hollister (600 Broadway), finden sich hier auch Victoria’s Secret (593 Broadway) und SoHo Kracher wie Topshop (478 Broadway) oder Brandy Melville (499 Broadway).

Alltime-Favourite Zara (503 Broadway) überzeugt seit Neustem – die Eröffnung war erst am 3. März diesen Jahres – mit mehr als 4000qm2 Verkaufsfläche und modernen Umkleidekabinen mit integrierten Touchscreens. Über diese könnt ihr ganz einfach herausfinden, ob das gewünschte Teil noch in einer anderen Größe oder Farbe verfügbar ist. Ganz neu dabei: Ein großer, neuer Nike Flagship Store auf dem Broadway / Ecke Spring Street. Hier gibt es auf 6 Etagen alles was das Sportlerherz begehrt.

Der ultimative Shopping-Guide für New York

cover-shopping-kleinMädels aufgepasst! Es ist der wohl umfangreichste und aktuellste Shopping-Guide über New York, den es gibt! In den letzten 3 Monaten war die Shopping- und Lifestyle-Expertin Luise – auch bekannt als Kleinstadtcarrie – in New York unterwegs und hat über 400 (!) Shopping-Spots für euch entdeckt. Auf über 30 Seiten findet ihr die besten Läden und Flohmärkte der Stadt, sortiert nach Stadtteilen & unsere TOP 3 in mehreren Kategorien!

Wer auf der Suche nach hochpreisigen Luxuslabels ist, wird hier ebenso fündig: Louis Vuitton (116 Greene Street), Prada (100 Prince Street), Montcler (Prince Street), Woolrich (125 Wooster Street) – hier bekommt ihr die beliebten Klassiker 20% günstiger als in Deutschland – oder der Allrounder Store All Saints (512 Broadway).

Ihr seid auf der Suche nach Designerlabels und Luxusmarken, wollt aber ein Teil mit Charme und Geschichte? Dann solltet Ihr meinem liebsten Designer Second Hand Shop in SoHo einen Besuch abstatten: What Goes Around Comes Around (351 West Broadway). Im Flagshipstore findet ihr eine riesige Auswahl an Designer Klamotten, Vintage Levi’s Jeans, Originale Bandshirts, Handtaschen und vieles mehr.

Unbedingt solltet ihr den Converse Speciality Store anschauen, dort gibt es nicht nur günstige Chucks, sondern auch eine kreative Ecke, in welcher ihr mit Anleitung/Hilfe des Personals eure eigenen Converse kreieren könnt.

Weiter gehts dann auf der Spring Street, der Mercer Street und der Prince Street, wo ihr unbedingt den Apple Store (103 Prince Street), den Michael Kors Store (101 Prince Street)  und Free People (99 Spring Street) besuchen solltet. Hier befinden sich auch die etwas preisintensiveren Geschwister vom Klassiker H&M: COS (129 Spring Street) und & Other Stories (575 Broadway).


Humanere Preise und kreativere Geschäfte

Die unzähligen Geschäfte sind ein Paradies für alle Shopping Liebhaber unter Euch.  SoHo lädt zum Schlendern in den vielen kleinen Gassen ein, kleine Verkaufsstände auf den Bürgersteigen versprechen ausgefallene, kreative Mitbringsel, ja, SoHo überzeugt beim Thema Shopping wirklich allemal. Shopping in SoHo macht Freude: Die Preise sind hier deutlich humaner und nicht so touristisch angesetzt, wie zum Beispiel auf der Fifth Avenue. Ich persönlich empfehle Euch unter der Woche morgens nach SoHo zu kommen. Dann ist es zum einen noch nicht so voll und ihr spürt mehr vom Flair, das SoHo umgibt und so einzigartig macht.

Mein ganz persönlicher Tipp: Der MoMa Design Store auf der Spring Street. Die Stores des Museum of Modern Art´s sind in New York sehr beliebt – der beste und ausgeflippteste ist aber definitiv in SoHo zu finden.


Die besten Restaurants in SoHo New York

Restaurants in SoHo gibt es, wie überall in New York City, wie Sand am Meer. Hier sind meine Top-Spots, die ihr besuchen solltet:

 
Weitere Artikel laden

Die besten Bars in SoHo New York

Auch bei den Bars könnt ihr aus den Vollen schöpfen – unsere Highlights seht ihr hier (und es kommen immer mehr dazu!):

 
Weitere Artikel laden

Die besten Cafés in SoHo New York

In SoHo findet ihr ganz viele nette kleine Cafés, ihr habt wirklich die Qual der Wahl. Das sind unsere Lieblingscafés:

 
Weitere Artikel laden

Galerien und Kunst in SoHo

Lange Zeit war SoHo der Dreh-und Wendepunkt in der Kunstszene. Viele Galerien sind nun aufgrund der hohen Mieten in Stadtteile wie Chelsea umgezogen. Dennoch kann sich SoHo New York immer noch künstlerisch sehen lassen. Tolle Galerien gibt es nach wie vor.  Sehr interessant ist das Drawing Center auf der Wooster Street. Die Fläche wurde es kürzlich um 50% erweitert und ist mehr als lohnenswert. Weitere interessante Galerien sind unter anderem: 287 Spring (Adresse: 287 Spring Street), oder die Team Gallery (Adresse: 47 Wooster Street). Ihr werdet aber auf Eurem Spaziergang durch SoHo an einigen Galerien vorbeilaufen. Schaut einfach rein, wenn es Euch zusagt.

Soho


New York City Fire Museum

Die ehemalige Feuerwache zeigt auf drei Etagen die Geschichte der Feuerwehr in New York. Gebaut im Jahr 1904 auf der 278 Spring Street könnt ihr Euch zum Beispiel die älteste Dampfspritze Nordamerikas ansehen. Sie war ganze 100 Jahre im Einsatz. Ebenso interessant und ergreifend: Im Museum wird den 343 Feuerwehrmännern gedacht, die am 11.09.2001 ihr Leben in den Türmen des World Trade Centers gelassen haben. Toll für Kinder ist, dass sie die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes anprobieren können und Feuerwehrleuten zusehen können, wie sie ein Apartmentfeuer löschen. Öffnungszeiten: Täglich: 10:00-17:00 Uhr. Eintritt: $8

 

Das Museum of Ice Cream

Sabrina im Museum of Ice Cream in NYCSoHo’s neuster Schrei ist das Museum of Ice Cream auf dem Broadway. Das pinke Gebäude ist kaum zu übersehen. Schon von weitem riecht es nach Vanilla Eis. Auf mehreren Etagen und verschiedenen Räumen gibt es dann viel zu erkunden und zu probieren. Wer mag, darf sogar in dem Rainbow Sprinkle Pool baden gehen. Mein Highlight war der pinke Subway Wagon.

Mehr zum Museum of Ice Cream kannst du in unserem Artikel über das Museum nachlesen.

Museum of Ice Cream

Angrenzende Stadtteile

Von SoHo aus erreicht ihr zu Fuß auch noch einige andere sehenswerte Stadtteile New Yorks. Wart ihr zum Beispiel schon in Chinatown und Little Italy? Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, gibt es auch eine spannende Walking Tour durch SoHo, Little Italy und Chinatown. Dort erfährt man immer wieder etwas Neues!

Wenn euch SoHo gefallen hat, solltet ihr euch auch das West Village und Greenwich Village ansehen!

Hat euch unser SoHo Insider Guide weitergeholfen? Verratet auch gerne eure persönlichen Tipps!

Profilbild Steffen Kneist
Über den Autor

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 25x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 700 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2023 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Olli

okay ich irre mich 😀 Hab gesehen, dass er noch viel weiter verläuft 🙂

Steffen

Hahaha, ja, das macht er wirklich 🙂

Olli

Der Broadway in SOHO? Der ist doch viel nördlicher oder irre ich mich??

Susanne

Älteste Bar Sohos und super Restaurant:
FANELLI CAFE
94 prince street

Geheimtipp!!

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myNY – dein New York Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myNY einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myNY deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myNY – dein New York Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myNY, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine New-York-Reise online zu planen!