Queens New York: Der Insider Guide

Der Multi-Kulti Stadtteil in New York

Queens New York hat man als New York Tourist so gut wie gar nicht auf dem Schirm: Manhattan- na klar, das kennt man. Die Bronx? Kennt man ebenfalls- man meint es sei dort sehr gefährlich- wird also eher gemieden. Brooklyn? Logisch- Brooklyn ist total im Trend- da schaut man auf jeden Fall vorbei. Staten Island hat man auch schon einmal gehört, es wird gesagt, dort sei es sehr langweilig und es gibt nichts zu sehen. Aber Queens? 

TOP-AKTUELL: Unser New York Reiseführer von 2023 mit App + Videos

Steffen mit New York Reiseführer 2023336 Seiten geballtes New York Insider-Wissen: das ist unser neuer Reiseführer für New York, den es auch mit kostenloser App gibt!

  • Insider-Guides für jeden Stadtteil
  • Stand 2023
  • inkl. Bestenlisten
  • Budget-Tipps und die besten Touren & Spots
  • inkl. Video-Stories

So oder so ähnlich denken die meisten New York Touristen, wirklich viel weiß man einfach nicht über diesen Stadtteil. Dabei ist Queens in New York flächenmäßig der größte Stadtbezirk der 5 Boroughs. Mit einer Einwohnerzahl von 2,4 Millionen Menschen liegt Queens damit nur noch knapp unter Brooklyn mit 2,6 Millionen Einwohnern. Die Einwohnerzahlen wachsen rapide an und sind in den vergangenen Jahren sehr stark gestiegen. Queens in New York erstreckt sich vom hippen Long Island City bis zum Feuchtgebiet von Jamaica Bay und hat sowohl sehr schöne, beliebte Gegenden, also auch Ecken, die man besser meiden sollte. Alle New York Besucher, die am La Guardia Airport, oder dem John F. Kennedy Airport landen, waren zumindest dann schon einmal dort, denn die beiden Flughäfen New York City´s befinden sich mitten im Multi-Kulti Stadtteil.


Die Geschichte von Queens

Das ursprüngliche Queens County des Staates New York wurde 1683 gegründet und war in dieser Zeit dreimal so groß wie der heutige Stadtteil von New York City. Das Viertel wurde 1683 von der englischen Kolonie gegründet und zu Ehren der damaligen Queen, der Ehefrau des Königs Charles II. von England, nach ihr benannt. Queens Beliebtheit stiegt besonders nach dem Bau der Queensboro Bridge im Jahr 1909, weil so die Erreichbarkeit nach Manhattan von nun an besser möglich war. Im Jahr 1915 wurde die New Yorker Subway in Queens erschlossen, was dann endgültig dazu führte, dass die Menschen in Massen in den Stadtteil strömten, um dort ein ruhigeres Vorstadt Leben zu führen.


Eine Metropole in der Metropole

Die Größe von Queens in New York wirkt zunächst erschlagend. Was gibt es anzusehen? Was sind die Highlights dieses Stadtteils? Ganze zwei Tage war ich unterwegs, um dies für Euch herauszufinden. Vorab ist festzuhalten, dass man genau wissen muss, wohin die Reise innerhalb Queens gehen soll. 39 Viertel mit insgesamt 150 unterschiedlichen Nationalitäten sind Teil von Queens. Nicht umsonst nennt man die Subway Linie 7 den “International Express”. Die für Euch interessanten Gegenden sind Astoria, Flushing & Corona und Long Island City. Gegenden wie die Jackson Heights, Sunnyside oder Forest Hill sind zwar ebenfalls interessante Viertel – die Priorität, wenn ihr die Highlights aus Queens sehen wollt sollte dann aber auf den vier empfohlenen Gegenden liegen.


Ist Queens gefährlich? Nein!

Diese Frage schwebt jedem New York Urlauber im Kopf. Bei einem Stadtviertel dieser Größe kann man davon ausgehen, dass es Gegenden gibt, die man besser meiden sollte. Zu diesen Gegenden gehören Jamaica und Queensbridge. Diese Ecken solltet ihr also besser meiden. Alle anderen Orte in Queens New York sind unbedenklich und es ist genauso wie überall in New York City: Nicht zu leichtsinnig mit seinen Wertgegenständen umgehen und die Augen offen halten. Gefahren lauern in den von mir empfohlenen Gegenden aber keinesfalls.


Für $2,50 auf Weltreise gehen

Um einen Überblick von Queens zu bekommen sollte man sich am besten ein Ticket für die “Queens Weltreise” kaufen. Dies erhaltet ihr am Subway Automaten. Für ein ganz normales Subway Ticket könnt ihr mit der Linie 7, die unter anderem ab der Haltestelle “Times Square / 42nd Street” startet, auf Weltreise gehen. Auf einer Entdeckungstour entlang der sieben Meilen langen Route durch Nordwest Queens kann man auf engsten Raum entweder spanisches Theater erleben, traditionelle Musik in einem Irish Pub hören, einen indischen Sari Shop besuchen, oder in einem kolumbianischen Nachtclub tolle Parties feiern. Der 7 Train gilt als „Living Heritage Trail“ und steht damit quasi unter Denkmalschutz.


Auf Eurer Weltreise solltet ihr folgende Stopps zwischen der 33rd  Street in Queens und dem Endpunkt Flushing Street (Main Street) einplanen:

Station 33rd Street: Willkommen in Irland. Klassische Irische Pubs mit tollen Musik- und Tanzevents. 

Station 46th Street: Wer noch nie im Orient war, der sollte an dieser Haltestelle aussteigen. Der Orient lebt.

Stationen 52nd St. Und Woodside/ 61st Street: Latein Amerika mitten in Queens. Tolle Restaurants und Bars laden zum verweilen ein.

Station Broadway / 74th Street / Jackson Heights: Little India. Stark besiedelt von Indern, Pakistanis und aus Bangladesh stammenden Menschen. Hier gibt es leckeres Curry, Tandooris, Bollywood-DVDs und indische Kinos. Am Samstag ist Markttag entlang der 74th Avenue, der einen direkt nach Dehli versetzt. Die Sari-Läden sind besonders empfehlenswert.

Stationen 82nd Street / Jackson Heights und 90th Street / Elmhurst Ave: Mexikanisches / Karibisches Ambiente mit vielen Mexikanischen Restaurants.

Stationen Junction Blvd. und 103rd Street / Corona Plaza: Hier leben viele Muslime, die jeden Freitag ins Masjiid Alfaloch House of Worship (42-12 National Ave) aufbrechen, um zu beten. Es herrscht Verkehrschaos und man fühlt sich wie in einer orientalischen Metropole. Für die Jazz Fans: hier das Haus von Louis Armstrong besichtigt werden (34-56 107th St, Corona).

Station 111st Street: Ein absoluter Insider ist der „Spaghetti Park“ , der eigentlich William E. Moore Park heißt (51st Ave. und 108th St.). Die Italiener leben hier ihr Dolce Vita.

Station Willets Point / Shea Stadium bzw. Citi Field: In Flushing Meadow / Corona Park wird Baseball geschaut. Ein weiteres Highlight ist die New York Hall of Science (46th Ave/111th St.), ein interaktives Technikmuseum für Kinder und Erwachsene und natürlich das Queens Museum of Art  (NY City Bldg, neben der Unisphere). Diese Gegend müsste vor allem den King of Queens Fans (Comedy Serie) bekannt sein.

Station Flushing / Main Street: Willkommen in Chinatown! Hier entsteht seit ein paar Jahren ein deutlich größeres und vor allem aber authentischeres Chinatown als das in Manhattan.


Stadtteile von Queens unter der Lupe

Queens wirkt erst einmal aufgrund der Größe erschlagend. Welche der vielen Stadtteile soll man sich nun anschauen? Was ist wirklich lohnenswert? Ich habe für Euch die besten Orte heraus gesucht und dort die wahren Insider Spot, Restaurants und Sightseeing Tipps gefunden. Lest dazu mehr in den folgenden Guides über Astoria, Flushing und Long Island City.

Hotelempfehlung/en in Queens

 
Weitere Artikel laden

Astoria in Queens

Der im Nordwesten gelegene Stadtteil Astoria in Queens gleicht von der Einwohnerzahl schon einer Großstadt: Rund 250.000 Menschen leben nahe des East Rivers. Innerhalb Queens gehört Astoria in Queens  zu den einwohnerreichsten Gegenden. Beliebt bei jungen Menschen aus aller Welt zeigt Astoria vor allem das, was Queens ausmacht: eine bunte Mischung aller Nationalitäten aus der ganzen Welt. Vollständigen Guide jetzt hier lesen.


Flushing in Queens

Der nördliche Teil Queens Flushing steckt voller Sehenswürdigkeiten und ist daher dann doch schon mal Ziel des ein oder anderen New York Urlaubers. Viele von Euch kennen die Szene bestimmt aus der Comedy Serie “King of Queens”, wenn Doug und Carrie im Flushing Meadows Corona Park vor dem Unisphere sitzen, oder sich in Queens berühmtester Eisdiele, dem Lemon Ice King, ein Eis bestellen. Wem die Serie nicht geläufig ist, der hat aber dann ganz sicher die US Open live verfolgt- auch diese finden jährlich in Flushing in Queens statt. Vollständigen Guide jetzt hier lesen.Unisphere in Queens

Long Island City in Queens

Long Island City in Queens (nicht zu verwechseln mit Long Island) ist ein aufstrebendes Künstlerviertel am East River. Nur einen Subway Stop von Manhattan entfernt, ist Long Island City in Queens unter den Insidern das nächste Williamsburg (ihr wisst schon: das Mekka der hippen, kreativen Bewohner Brooklyns). Touristen findet man in Long Island City nur wenig, denn viele kennen es entweder nicht, oder denken es sei zu gefährlich, was absolut nicht stimmt. Vollständigen Guide jetzt hier lesen.Long Island City Queens

Profilbild Steffen Kneist
Über den Autor

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 25x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 700 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2023 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

38 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Katharina

Hallo, wir (Familie mit 2 Kindern 3 und 5) werden ab Dienstag für 4 Nächte im Courtyard by Marriott Queens Fresh Meadows absteigen. Ist das sicher oder sollten wir lieber abends ein Taxi nehmen? Lg Katharina

Maureen

Hi Katharina,

es scheint als hättet ihr keine Subway Station in direkter Nähe weshalb ein Taxi einfach wäre!

Maureen

Wolfgang

Hi, wir haben im Oktober über Airbnb eine Unterkunft in der Church Street, Queens, New York 11414 gebucht. Das ist ja nah zur Subway-Station. Wir sind nun etwas besorgt bzgl. der Sicherheit. Müssen wir uns Sorgen machen?

Maureen

Hi Wolfgang,

da ihr nahe der Subway seid und wahrscheinlich eh die meiste Zeit in Manhattan verbringen werdet, solltet ihr euch keine Sorgen machen müssen. Vielleicht hilft es, die Bewertungen anderer Nutzer bei Airbnb zu lesen. Da würde sicherlich etwas stehen, wenn etwas nicht in Ordnung war!

VG Maureen

Moni

Hi, super interessante Info`s findet man hier. Wir wollen im Mai im The Queens Hotel 65-15 Queens Blvd, Woodside, NY 11377, USA übernachten. Ist es auch Nacht`s sicher dort unterwegs zu sein? Bis zur Subway sind es ca 10 Minuten…oder doch lieber umbuchen? Vielen Dank!!!

Maureen

Hi Moni,

solange ihr nur zur Subway geht bzw. zum Hotel solltet ihr euch keine Sorgen machen.

VG Maureen

Dominik

Hi, ich habe gerade diesen Beitrag gelesen. Wir sind in einem Monat im Fairfield Inn & Suites by Marriott New York Queens/Queensboro Bridge. Liegt ja schon sehr nahe an Queensbridge. Ist es da grundsätzlich sicher? LG

Maureen

Hi Dominik,

ihr werdet ja wahrscheinlich eh nur zur Subway laufen und dann in andere Stadtteile fahren. Angst braucht ihr nicht zu haben. Es gilt allgemeine Vorsicht bei Nacht.

Christian

Hi Sabrina,
wir sind Anfang Oktober`19 in Queens und nach deinem Bericht bin ich noch überzeugter, dass dies für uns als Paar mit 11jähriger Tochter passt.
Habe nun gr. Zimmer im Home2Suites by Hilton, Long Island City und im Boro Hotel, gleichfalls Long Island City gebucht. Abgesehen davon, dass Design und Ausrichtungen sehr konträr sind und ich hier noch nicht weiß ob Fisch oder Fleisch…..
Meine Frage an Dich – welche Gegend würdest Du preferieren?
Besten Dank
Christian

Maureen

Hi Christian,

da die Hotels sehr nah beieinander liegen, würden wir es nicht von der Gegend abhängig machen. Es macht kaum einen Unterschied. Richte dich besser nach der Innenausstattung 🙂

VG Maureen

Kirsten

Hallo, auch wir (Mutter und 13jährige Tochter) fragen uns gerade ob unser geplantes Hotel Holiday Inn Express JFK Conduit Avenue Jamaica vielleicht in einer nicht so tollen Gegend liegt… wie weit ist es bis zur Subway und kann man auch am späteren Abend noch unbedenklich von Manhattan zurückfahren? Im Voraus Danke!

Sabrina

Hallo Kirsten, Jamaica ist in der Tat nicht die “beste” Gegend. Ich persönlich würde dort Abends ungern unterwegs sein. VG Sabrina

Julia Schuler

Hey, ich finde eure echt super .
Habe eine kurze Frage
Ich habe gelesen, dass Jamaica nicht unbedingt die beste Gegend sein soll, kann man die U-Bahn Station trotzdem gut nutzen um zum Flughafen zu kommen?
Danke für Eure Hilfe

Maureen

Hi Julia,

die Subway kann man ohne Probleme nehmen!

VG Maureen

Sandra

Hallo Sabrina,
bin im Oktober mit meiner Tochter im NYCTH Premium Room, 4112 40th Street, Queens.
Ist das sicher für uns Mädels? Habe jetzt etwas Panik.

LG Sandra

Maureen

Hi Sandra,

die Gegend bei den Queens Bridge Houses sollte man vielleicht lieber meiden. Ansonsten kann man in Queens gut übernachten. Mit eurer Unterkunft seid ihr außerdem sehr nah an der nächsten Subway Station – ihr solltet euch also keine großen Gedanken machen! Dass man z.B. zu später Stunde etwas mehr aufpassen soll ist überall der Fall.

VG Maureen

Inga-Maria Arens

Hallo Sabrina
Ich hab mit meiner Tochter im Mai ein Zimmer für eine Woche im Lic Hotel/Quenns gebucht
Da wir auch spät abends evtl von NYC Erkundungen zurückkommen ,ist die Gegend sicher für zwei „Mädels“?
LG Inga

Maureen

Hallo Inga,

da seid ihr ja ganz nah an der Subway Station (ca. 2 Minuten). Da müsst ihr euch keinen Sorgen machen, wenn ihr nur zum Hotel geht bzw. zur Subway Station. Man sollte nur nachts nicht unbedingt ewig durch die Gegend wandern!

VG Maureen

Meike Schröder

Hallo und vielen Dank für den spannenden Beitrag! Unser Hotel liegt in 3858 12th Street … nach diesem Artikel habe ich einen leichten Anflug von Panik und überlege ob ich das Hotel stornieren sollte? Vielen Dank und liebe Grüße, Meike

Maureen

Hallo Meike,

die Gegend ist nicht mehr so gefährlich wie sie einmal war. Ihr solltet euch aber von den Projects fernhalten und wirklich nur zur Subway bzw. zum Hotel laufen.

VG Maureen

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myNY – dein New York Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myNY einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myNY deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myNY – dein New York Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myNY, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine New-York-Reise online zu planen!