Park Slope Brooklyn & Prospect Heights: Der Insider Guide

Glaubt man dem Klischee, so ist Park Slope Brooklyn & die Prospect Heights der Lebensmittelpunkt der Hausfrauen in New York City. Es ist eine der perfektesten Gegenden, um Kinder in einer Großstadt wie dieser großzuziehen.

Man sagt, dass sich hier mehr Kinderwagen und Familien auf den Straßen bewegen als Autos. Zwischen den denkmalgeschützten Brownstone-Häusern, die heute gut und gerne zwischen zwei und sechs Millionen Dollar wert sind, trifft man tatsächlich auf die resoluten Mütter, die stolz sind, Teil dieser tollen Gegend zu sein. Park Slope’s Charme überzeugt und man kann sich auch als Besucher in jedem Fall vorstellen, hier zu wohnen.

In Park Slope kann man spazieren gehen und neben dem wunderschönen Prospect Park einfach bei einem Kaffee die Brownstone Houses bestaunen. Doch wer lebt hier? Der Mann ein Großverdiener an der nur 15 Minuten entfernten Wall Street, die Frau stolze Hausfrau und Mutter. Man sieht aber auch Menschen im Rentenalter, die den Charme der Gegend auskosten und sich glücklich schätzen, dass sie ihre Häuser in Park Slope Brooklyn nie verkauft haben. Auch immer mehr junge Leute zieht es nach Park Slope. Es ist ein Paradies für wirklich alles, was das Herz begehrt. Doch ist es nur der romantische Vorstadt Charakter, der Park Slope Brooklyn & Prospect Heights so beliebt machen? Lest in diesem Guide alles über das Szene Viertel in Brooklyn und erfahrt aus erster Hand, welche Insider Spots ihr auf Eurer Entdeckungstour auf keinen Fall auslassen sollen.

So kommt ihr nach Park Slope

Subway Linie F bis Haltestelle 7th Avenue. Linien 1 2 Haltestelle Army Plaza, Subway Line G bis 7th Avenue

Unsere TOP 5

TOP 5 Attraktionen

  1. 5th Avenue
    Das Herzstück Park Slope’s mit vielen Restaurants, Cafés, Bars und Geschäften.
  2. Der Prospect Park
    Auch Brooklyn hat so etwas wie den Central Park. Der einzige Unterschied ist wohl, dass deutlich weniger los ist. Genauso schön ist er auf jeden Fall.
  3. Die Brownstone Houses
    Ein absolutes Highlight in Park Slope und so wohl auch nur hier zu bewundern sind die wunderschönen “New York typischen” Brownstone Houses.
  4. Barclays Center
    Ob NBA Fan, oder nicht, ein Spiel der Nets in Brooklyn sollte man nicht verpassen. Die Stimmung ist typisch Brooklyn.
  5. Green-Wood Cemetery 
    Untypisch einen Friedhof zu empfehlen, aber diese uralte Ruhestätte viele Berühmtheiten lohnt sich dann doch schonmal.

Mein Highlight in Park Slope Brooklyn

Über die Jahre hat sich gerade Park Slope, welches westlich in Brooklyn gelegen ist, zu einem hippen Viertel entwickelt. Park Slope grenzt an die Prospect Avenue im Süden, die 4th Avenue im Westen, die Flatbush Avenue im Norden und den Prospect Park im Osten. Gerade die Nähe zum “Pendant des Central Parks” – dem Prospect Park – macht Park Slope zu einer der begehrenswertesten Gegenden in Brooklyn. Im Jahr 2010 kürte das New York Magazine Park Slope sogar zur Wohngegend Nummer 1 in New York.

Gründe dafür gibt es viele: neben den vielen, wunderschönen rotbraunen Sandsteinhäusern, gibt es eine Vielzahl großartiger Shopping Gegenden, unzählige niedliche Cafés, erstklassige Restaurants, gute Schulen und eben die perfekte Anbindung an Manhattan. Ganz in der Nähe liegen Brooklyns Sehenswürdigkeiten, wie der Botanische Garten, das Brooklyn Museum und der Green-Wood Cemetery, was dazu führt, dass nun auch vermehrt Touristen in die Gegend kommen. Man fühlt sich aber längst nicht so beengt, wie im trubeligen Manhattan – viel öfter hat man das Gefühl, dass man gut und gerne auch als Einheimischer durchgehen kann. Das hat doch was, oder?

Die Beliebtheit der Gegend führte über die Jahre jedoch auch dazu, dass die Mietpreise, die einst als human für New Yorker Verhältnisse galten, ins Utopische anstiegen. Jeder möchte gerne in einem der tollen Brownstone Häuser wohnen: Die Nachfrage bestimmt den Preis und schnell trennte sich die Spreu vom Weizen. Mittlerweile kann sich Park Slope nicht mehr jeder leisten. Geblieben sind die, die so clever waren und ihre Brownstone Schätze nie verkauft haben. Die Rentner leben hier ihren Lebensabend mit Vorgarten und genießen die angenehme Ruhe trotz der Nähe zu Manhattan. Mein absolutes Highlight in Park Slope ist allerdings die 5th Avenue am späten Nachmittag / Abend. Die vielen Bars, Restaurants und Cafés sind gerade im Sommer sehr beliebt. Dementsprechend kann mich sich hier inmitten der Locals aufhalten. Park Slope hat einen ganz besonderen Charme, den man einfach erleben muss.

Shopping in Park Slope Brooklyn

Bei einem Spaziergang durch die schöne Gegend in Park Slope werdet ihr feststellen, dass man dort toll shoppen kann. Die Haupteinkaufsstraßen 5th Avenue und die 7th Avenue sind beliebter den je und es reiht sich ein tolles Geschäft neben das Andere. H&M und andere große Einkaufsketten sucht man hier allerdings vergebens. Hier findet man eher kleine Boutiquen, Second Hand Stores und locale Designer, die sich hier niedergelassen haben.

Im Beacon’s Closet, einem angesagten Second Hand Store findet ihr Designermode zu Schnäppchenpreisen. Das Cog & Pearl (Adresse: 190 Fifth Avenue) verkauft handgefertigten Schmuck und Kunst lokaler Designer. Super trendige, teilweise auch schwer zu findende Sneakers findet ihr im Premium Good. Weitere Empfehlungen unsererseits ist der Housing Thrift Shop (Adresse: 266 5th Ave) sowie Summer Stoop Sales, also Privatpersonen, die ihre Kleidung vor der Haustür verkaufen. Ja, das macht man hier so in Brooklyn.

Die 7th Avenue überzeugt auch mit großartigen Geschäften einschließlich der Brooklyn Industries, die ein riesiges Angebot an Designermode verkaufen. Lion in the Sun bietet kreative Schreibwaren und tolle Karten. Tolle Souvenirs gibts aber auch in der Brooklyn Superhero Supply Company. Was man hier auch immer wieder sieht, sind kleine selbstaufgebaute Flohmärkte der Bewohner von Park Slope direkt vor ihren Häusern. Wir sind zum Beispiel auf einen Buchstand gestoßen, wo jemand seine Bücher aus der Filmschool Zeit verkaufte. Notizen inklusive. Super spannend oder?

Der ultimative Shopping-Guide für New York

cover-shopping-kleinMädels aufgepasst! Es ist der wohl umfangreichste und aktuellste Shopping-Guide über New York, den es gibt! In den letzten 3 Monaten war die Shopping- und Lifestyle-Expertin Luise – auch bekannt als Kleinstadtcarrie – in New York unterwegs und hat über 400 (!) Shopping-Spots für euch entdeckt. Auf über 30 Seiten findet ihr die besten Läden und Flohmärkte der Stadt, sortiert nach Stadtteilen & unsere TOP 3 in mehreren Kategorien!

Die idyllische Alternative: Prospect Heights

All diejenigen, die sich die explodierenden Preise von Park Slope nicht mehr leisten konnten, haben das benachbarte ebenso idyllische Prospect Heights für sich entdeckt. Das dreieckige Viertel an der Grenze zu Fort Green und den Clown Heights wird deshalb oft im selben Atemzug mit Park Slope Brooklyn gennant.

Derzeit scheint es so, als entwickle sich angrenzend an Park Slope Brooklyn und Prospect Heights ein kleines Gebiet namens Gowanus, dessen gleichnamiger Kanal die Gegend und auch deren Geruch ausmacht. Kunstgalerien und Musikclubs verdrängen den muffigen Geruch des Kanals, für den diese Gegend mehr als bekannt ist. Die Gowanus´Underground Szene ist nicht leicht zu finden: Lauft von Park Slope aus die 9th Street Richtung Westen und ihr geht hinein in den Mix aus Industriegebäuden und einfachen Reihenhäusern, der viel Platz für die wachsende Kreativszene dieses Viertels bietet.

Der Prospect Park & Brooklyn Botanical Garden

Park Slope Brooklyn

Er ist das grüne Herz des Stadtteils und ein ein MUST SEE in Prospect Heights: der Prospect Park. Im Sommer gibt es hier viele Konzerte und Events, wo ihr euch entspannt unter die New Yorker mischen könnt.

Hier geht es zu unserem Guide zum Prospect Park (don‘t miss!!!)

Green Wood Cemetery

Eine etwas ungewöhnliche Sightseeing Location, das muss ich mir eingestehen, aber dennoch wirklich sehenswert, ist der Green-Wood Cemetery. Nahe des Prospect Parks (etwa 10 Minuten Fußweg) findet ihr den New Yorks bekanntesten Friedhof, der auf auf 1,9 km² circa 600.000 Gräber beherbergt. Auf dem Hügel Battle Hill erstreckt sich der bewundernswerte Ort mit tollen Ausblicken auf Manhattan und die Freiheitsstatue. Er gehört zu den beliebtesten Touristen Attraktionen in Brooklyn.

Das Eingangstor im neugotischen Stil wurde in den 1860ern durch den Architekten Richard Upjohn gestaltet – viele weitere Gebäude des Friedhofs sind ebenfalls von ihm gestaltet worden. Die von Warren and Wetmore entworfene Friedhofskapelle wurde im Jahr 1911 fertiggestellt. Der Friedhof besteht aus Tälern, Bergen, unzähligen kleinen Teichen und Wegen und ist eine besondere Sammlung von Statuen und Mausoleen des 19. und 20. Jahrhunderts.

Zwischen Teichen, Bäumen und Gras findet man sogar die Gräber des Komponisten Leonard Bernstein, oder des berüchtigten “Bill the Butcher”. Erinnert ihr Euch? Daniel Day-Lewis spielte ihn in Martin Scorseses Film “Gangs of New York”. Doch die Liste der Prominenten Gräber ist lang: William Magear („Boss“) Tweed, Charles Clyde Ebbets, Jean-Michel Basquiat, Louis Comfort Tiffany, Horace Greeley, Fred Ebb, Louis Moreau Gottschalk, sowie Bürgerkriegs-Generäle, Baseball-Legenden, Politiker, Künstler, Entertainer und Erfinder.

Die New York Times hat es im Jahr 1866 treffend ausgedrückt: „Es ist der Ehrgeiz der New Yorker auf der Fifth Avenue zu leben, ihre Spaziergänge im Central Park zu unternehmen und sich zu seinen Vätern in Green-Wood zur (letzten) Ruhe zu legen” (Adresse: Fifth Avenue, 26th Street, Sunset Park).


Zu Gast bei den Brooklyn Nets

Die Brooklyn Nets haben mittlerweile ihren vierten Vereinsnamen – immer durch Umzüge in andere Stadtteile begründet: erst hießen sie New Jersey Americans, dann New York Nets, darauf folgten die New Jersey Nets und seit 2012 ist das Basketball Team unter dem Namen Brooklyn Nets bekannt.

Sie haben ihre neue Heimat im wunderschönen Barclays Center, das von keinem Geringeren als von Jay-Z eröffnet wurde. Er war der Investor des Barclays Centers und ist selbst großer Fan der Nets – nicht selten sitzt er in der ersten Reihe und fiebert mit seinem Team mit.

Der Umzug und der Bau des Stadions ist Teil einer Initiative, um Downtown Brooklyn wieder seinen alten Glanz zu verleihen – trotz der Skepsis der Einwohner Brooklyns. Doch diese hat sich gelegt und sie sind mittlerweile stolz auf ihr Team.

Tickets für die Brooklyn Nets könnt ihr einfach und bequem vorab über diese Seite bestellen – klickt einfach hier und wählt euer gewünschtes Datum aus! Noch sind die Preise für die Brooklyn Nets Tickets günstig – schon ab 28 Dollar geht’s los.

Das Brooklyn Museum

Das Brooklyn Museum ist die Antwort vom anderen Ende der Brooklyn Bridge auf das Metropolitan Museum of Art in Manhattan. In dem von MCKim und Mead & White 1897 designten Gebäude findet man in Brooklyn die siebtgrößte Kunstsammlung der USA mit mehr als 2 Millionen Objekten.

Besondere Highlights sind die sich im vierten Stock befindende ägyptische Sammlung, sowie die präkolumbianische Sammlung im ersten Stock. In den sogenannten Period Rooms, die sich ebenfalls im fünften Stock befinden, sind mehr als 20 Wohn- und Esszimmer aus New-England-Häusern von 1675 bis 1830 ausgestellt.

Dem Besucher verschafft man zudem auch noch einen sehr guten Überblick über die US-Kunst mit Highlights wie dem Werk von Albert Bierstadt “A storm in the Rocky Mountains”. Es lohnt sich auf jeden Fall vorher den Ausstellungskalender des Museum anzusehen, denn es finden auch immer wieder Shows, kontroverse Präsentationen und andere Events (Unterricht in Swingtanz oder Porträtmalerei bis hin zu Kinovorführungen, Worldmusic-Konzerten und Hip-Hop-DJ-Sets) statt (Adresse: 200 Eastern Pkwy, Brooklyn).


Die besten Restaurants in Park Slope Brooklyn

Restaurants in Park Slope gibt es, wie überall in New York City, wie Sand am Meer. Hier sind meine Top-Spots, die ihr besuchen solltet:

 
Weitere Artikel laden

Die besten Cafés in Park Slope Brooklyn

Kaffee gefällig? Ihr habt hier die Qual der Wahl: Das sind unsere Lieblingscafés:

 
Weitere Artikel laden

 

Ähnliche Stadtteile

Wenn dir Park Slope Brooklyn gefallen hat, solltest du dir auch dir auch das Greenwich Village ansehen!

Profilbild Steffen Kneist
Über den Autor

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 25x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 700 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2023 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myNY – dein New York Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myNY einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myNY deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myNY – dein New York Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myNY, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine New-York-Reise online zu planen!