
Yonah Schimmel’s Knish auf der Lower East Side
Zurück in eine andere Zeit

Füge diesen und weitere Orte zu deinem persönlichen Reiseplan hinzu. Wir helfen dir anschließend mit passenden Vorschlägen: kostenlos & schnell!
Die Lower East Side in Manhattan ist heute voller Indie-Designer Boutiquen, stylischen Bars, Cafés und unzähliger zeitgenössischer Kunstgalerien. Der ehemalige Slum hat sich über die Jahre stark verändert und besitzt nun eine ganz andere Wertigkeit als noch vor Hundert Jahren. Aber die Neuentwicklungen und Veränderungen in der Lower East Side haben den wahren Charakter des ehemaligen Zentrums der Einwanderer nicht zerstört. Man kann noch immer die Überreste der alten jüdischen Nachbarschaften erkunden – und kulinarisch macht man das bei Yonah Schimmel’s Knish.
Mehr Café als Restaurant – seit 1910 auf der Lower East Side und Experte in Sachen süßer Köstlichkeiten – – wirkt die Bäckerei Yonah Schimmel’s Knish alt und vielleicht ein bisschen vergessen. Das tut aber dem unwiderstehlichen Geschmack der Knish keinen Abbruch. Man fühlt sich für einen kleinen Moment zurück versetzt in alte Zeiten…
Knish – Was ist das eigentlich?
„Knish“ – eine deutsche Übersetzung existiert nicht wirklich, es handelt sich hierbei aber um eine jidische Spezialität aus Osteuropa. Eine Füllung wird mit Teig ummantelt, dieser besteht übrigens aus Kartoffeln, und anschließend wird das Ganze gebraten, gebacken oder frittiert. Definitiv ein Geschmackserlebnis und der perfekte Snack für zwischendurch! Einen normalen Knish bekommt ihr schon ab $4. Hier findet ihr auch viele Fotos der Jidischen Spezialität.




Luise - auch bekannt als Kleinstadtcarrie - ist absoluter New York Fan und Shopping-Expertin. Sie war für uns drei Monate in New York unterwegs und hat dabei über 400 Shopping-Spots und Lieblingsorte im Big Apple entdeckt, über die sie hier gerne berichtet.
Kommentare
Schreibe einen Kommentar