
New York Reisebericht 2015

Einen ganz aktuellen Reisebericht mit fantastischen Bildern hat uns Manfred geschickt. Wir kennen uns von unserem lovingnewyork-Treffen in Hamburg, das wir auch in Kürze noch einmal machen wollen! Wie ihr auch an den Fotos seht, ist Manfred ein toller Fotograf – wir wünschen euch viel Spaß mit seinem New York Reisebericht 2015!
Wir sagen: Danke für deinen Reisebericht!!!
New York Reisebericht von Manfred
Mit hohen Erwartungen starteten wir unseren Trip in den Big Apple (… mein dritter und der erste meines Freundes) und … was soll ich sagen? Unsere Erwartungen bei weitem übertroffen.
Das Wetter spielte hervorragend mit, wir hatten jeden Tag Sonnenschein und angenehme 15-22 Grad. Da wir schon gegen 15.30 Uhr im Hotel (welches ich nachher noch näher beschreiben werde, nur soviel; zentraler geht es kaum) ankamen, stand uns noch der ganze Nachmittag zur Verfügung.
Da mein Freund “First time” in NYC war, standen natürlich auch die “must See” Attraktionen auf dem Programm. Zunächst besorgten wir uns die 7 Day Metrocard (z.Zt. 32 $), eine absolut sinnvolle Investition, denn damit kommt man schnell und günstig an jedem Punkt in NYC. Vergesst jedoch nicht das Laufen, denn nur SO seht und fühlt Ihr die Stadt und deren Bewohner am besten.
Da unser Hotel St. James (auf Expedia.de ansehen) nur 2 Minuten vom Time Square entfernt lag, bot sich dieser als erste Besichtigung an. Schon tagsüber fasziniert dieser “Hotspot”, wenn es jedoch dunkel wird, geht hier die “Post” ab. Einfach unglaublich, wie viele Lights hier leuchten, blinken und flackern. Für mich jedoch das beste sind diese unglaublich vielen Menschen aus allen Ecken der Welt, die mit einem Lächeln und erstauntem Gesicht auf dem Platz stehen. Von den ganzen “Crazy People” ganz zu schweigen; ) Für mich als Hobbyfotograf natürlich ein erstes Highlight ( … es folgten dann noch ca. 3000 Pics 🙂 )
Zur Dämmerung zum Empire State Building
Zur Dämmerung ging es hinauf zum Empire State Building (“bezahlt” mit dem NY Explorer Pass … Danke für den Passberater, Team lovingnewyork ;).
Es war, wie immer, atemberaubend schön und ich kann nur jedem raten, am späten Nachmittag hinauf zu fahren (gilt auch für Top of the Rock), denn, wie auch Steffen schon sagte, man sieht noch alles im hellen, angenehmen Licht der “goldenen Stunde” (ein Begriff aus der Fotografie, was bedeutet, die Sonne steht optimal für wunderbare Fotos) und anschließend sieht man, wie die Lichter der Stadt langsam angehen … unglaublich! Leider hat es mit Uhrzeit beim TOP nicht geklappt und es war schon dunkel, trotzdem ein atemberaubender Ausblick von allen vier Seiten.
Wunderschöne (und kostenlose) Highlights
In den folgenden Tagen folgte ein Highlight auf das andere. Um alles zu erzählen, müsste ich fast schon ein Buch schreiben, deshalb hier nur eine Zusammenfassung:
High Line Park
wunderschön, sehr viele interessante Ausblicke, ideal zum Relaxen in der Großstadt.
Central Park
Ein Traum im Frühling und bei Sonnenschein. Die Eichhörnchen sind so zutraulich, ich hatte ein “eigenes”, welches mir geduldig “Modell” stand 😉
Coney Island
Falls Ihr es einrichten könnt und ca. 40min. Subway Fahrt in Kauf nehmen könnt … tut es! Wer kann schon von sich behaupten, in NY die Füße ins Meer gesteckt zu haben? Esst einen Hotdog bei Nathan’s Famous, lauft über den hölzernen Boardwalk und genießt die Luft, das Meer und die berühmten Fahrgeschäfte!
Der Stadtteil Brooklyn






Hier muss ich doch etwas mehr ausholen, denn dieser Stadtteil zählt ab jetzt zu meinen absoluten Favoriten in NYC. Auch Coney Island zählt zu Brooklyn. Fahrt mit der Sub nach Brooklyn und steigt zunächst an der High Street aus. Geht Richtung Brooklyn Bridge, dann seid ihr in DUMBO. Der Ausblick auf Manhattan “erschlägt” Euch.
Probiert unbedingt das Eis der Brooklyn Icecream Factory im ehemaligen Feuerwehrhaus.
Geht Ihr die Straße weiter rechts, kommt Ihr zur Washington Street. Dieser Foto Hotspot ist vor allem bekannt aus dem Spielfilm “Es war einmal in Amerika” und ist auch das Titelbild des Films.
Jeden Samstag findet zwischen 10 und 17 Uhr in auf der Lavayette Street der Brooklyn Flea Market statt. Ein toller Markt für Vintage und Antik Sachen. Ich habe dort Dinge ergattert, die ich nirgendwo sonst bekommen hätte. Ich werde Sie in meinen Foto Posts zeigen. Anschließend die Lavayette hoch gehen und sich von dieser wunderschönen Gegend verzaubern lassen.
Tipp: Blackforrest Brooklyn, etwas Deutsches in cooler Atmosphäre!
One World Trade Center und 9/11 Memorial
Ein Anblick, den man nicht vergisst, Wow. Leider kann man erst ab dem 29.05. hinauf, trotzdem ein Megabau. Zu 9/11 wurde schon unendlich viel geschrieben, also nur soviel: unbedingt ansehen! Rechnet mit ungefähr 2 Stunden für das Museum. Auch hier kam der NY Explorer Pass zum Einsatz. Tipp: lest dazu das Buch vom überlebenden Feuerwehrmann Richard Picciotto, “Unter Einsatz meines Lebens”!
Brooklyn Bridge
Wir sind in der Dämmerung von Brooklyn nach Manhattan gelaufen…..TOP!
Chelsea Market
Viele schöne Geschäfte und leckeres Essen in historischer Umgebung, hier wurden die berühmten Oreo Kekse hergestellt
Ellen’s Stardust Diner
Hier bedienen UND singen Frauen und Männer, die, natürlich, zum Broadway wollen.
Unglaublich talentierte junge Leute, mit Power in der Stimme. Ich habe ein Video gedreht, welches euch “wegflasht.” Ein wenig Geduld beim Einlass ist erforderlich, lohnt sich aber auf jedem Fall).
Hard Rock Cafe
Weltweit bekannt, erwähnenswert aber, da der Barkeeper ein Wahnsinns “Schlagzeug” Solo mit Gläsern, Kübeln und Löffeln abgeliefert hat.
Little Italy und Chinatown
Sehr sehenswert, gerade am späten Nachmittag, wenn es zu dämmern beginnt. Mir persönlich hat Little Italy besser gefallen, man fühlte sich hier wie im Urlaub.Tipp: falls ihr Christmas verrückt seid, No Problem, hier gibt es ein Geschäft, welches das ganze jahr über Christmas Artikel verkauft.

One World Observatory – Erfahrungsbericht

Insider Tipp: Der Chelsea Market

Little Italy & Nolita in New York: Der Insider Guide

One World Trade Center

9/11 Memorial Museum – Erfahrungsbericht

Chinatown in New York: Der Insider Guide
Das Hotel St. James am Times Square
So, ihr NY Verrückten, zum Abschluss noch ein Update zum Hotel St. James: Ich kann nur sagen, Lage, Lage, Lage. Es befindet sich auf der 45th / Ecke 6Ave. Nicht sehr groß (12 Etagen), älteres Baujahr, jedoch mit Charme. Die Mitarbeiter super freundlich und hilfsbereit, besonders “der kleine Joe”. Unser Zimmer war sehr groß, wir hatten eines mit 2 Kingsize Betten. Nehmt ein Zimmer hinten raus und in höheren Etagen, dort ist es ruhiger. Wir hatten Zimmer….jetzt kommt es, 911.Nicht jeder nimmt dieses Zimmer, sagte uns Joe. Wir hatten jedoch keine Probleme damit. Alles älter, aber sauber. Jeden Tag neue Handtücher. Besonders zu erwähnen sei hier noch das Cranberry Deli, welches sich direkt unten neben dem Hotel befindet. Wenn viele New Yorker dort essen, bedeutet das immer, es ist gut!
FAZIT: Ein rundum gelungener Trip in meine und Eure Lieblingsstadt NEW YORK CITY!
Manfred Bellingrodt

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 25x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 700 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter.