Welche eSIM für die USA? Vergleich, eSIM-Finder & Tipps

Du planst gerade deine Reise und bist auf der Suche nach der besten eSIM für die USA? Dann bist du hier genau richtig! Ich selbst bin mehrfach durch die USA gereist und habe mir genau die gleiche Frage gestellt, wie du gerade.

Ich habe im Laufe der Jahre mehrere eSIM für Amerika getestet (und selbst gekauft!). In meiner Tabelle kannst du die wichtigsten 👉 eSIM für die USA vergleichen. Da habe ich zwei Empfehlungen für dich.

Weiter unten findest du meinen 👉 USA eSIM Finder: Beantworte einfach 4 Fragen und schon zeigt er dir aus über 80 Tarifen von 8 Anbietern die für dich besten Optionen.

Mein Tipp: Wenn du dir nicht sicher bist, schreib mir einfach eine Email mit deinen Fragen!

eSIM USA Vergleich 2025

Welche Anbieter bieten die besten eSim-Tarife für die USA an? Was kostet eine eSIM? Und welche Services sind im Preis alle enthalten? Das zeigt dir mein tabellarischer Vergleich der eSIM für die USA!

Meine Bewertung
Meine Bewertung

Bewertung holafly eSIM

Bewertung airalo esim
Bewertung simly store eSim

Bewertung Saily eSIM

Bewertung ETravelSim

Steffen von Loving New York

Steffen von Loving New York

Mein Testsieger beim Trip quer durch die USA! Toller Empfang, schnelles Netz und das Beste: kein Datenlimit!

Ideal, wenn du genau weißt, wieviel GB an Daten du brauchst. In den USA hatte ich keine Probleme

Simly Store ist eine beliebte Option. Sie sind den Karten von airalo sehr ähnlich, wobei airalo mehr Auswahl bietet.

Die Bewertung von externen Plattformen wie TrustPilot sehen ganz gut aus!

Die Preise sind sehr günstig, jedoch gibt es sich in letzter Zeit einige Kunden-Beschwerden. 

Das sagen andere
Das sagen andere

aus 53.000+ Bewertungen bei Trustpilot

aus 3.000+ Bewertungen bei Trustpilot

aus 10+ Bewertungen bei Trustpilot

aus 2.500+ Bewertungen bei Trustpilot

aus 400+ Bewertungen bei Trustpilot

simly store Erfahrungen

saily esim Erfahrungen

ETravelSIM Erfahrungen

eSIM kaufen
eSIM kaufen
Rabattcode?
Rabattcode?
JA! Code
LOVINGNEWYORK5 für alle Tarife.
Nein.
Nein.
Nein.
Nein.
Geld-zurück?
Geld-zurück?
Ja, 6 Monate.
Keine Angabe.
Ja, Kontakt erfolgt per Email.
Ja, bis 30 Tage nach Kauf bei Nichtnutzung.
Keine Angabe.
Gültig für:
Gültig für:
Individuell von 1 bis 90 Tage.
7, 15 oder 30 Tage
7 oder 30 Tage
7 oder 30 Tage
7, 10, 15 oder 30 Tage
Unbegrenztes Datenvolumen?
Unbegrenztes Datenvolumen?

(immer!)
/

/

Tarife bis 2 GB?
Tarife bis 2 GB?
Tarife bis 5 GB?
Tarife bis 5 GB?
Tarife bis 10 GB?
Tarife bis 10 GB?
Tarife bis 20 GB?
Tarife bis 20 GB?
Tarife über 20 GB?
Tarife über 20 GB?
3G/4G/LTE/5G?
3G/4G/LTE/5G?
T-Mobile USA
T-Mobile USA
AT&T
AT&T
Verizon
Verizon
Hotspot (Tethering)?
Hotspot (Tethering)?
Teilweise. Kein Hotspot bei Unlimited-Verträgen möglich.
WhatsApp-Nummer bleibt?
WhatsApp-Nummer bleibt?
Vertragsbindung?
Vertragsbindung?
nein.
nein.
nein.
nein.
nein.
Monatliche Kosten?
Monatliche Kosten?
nein.
nein.
nein.
nein.
nein.
Ist mein Smartphone kompatibel?
Ist mein Smartphone kompatibel?

Anmerkungen zum Vergleich der eSIM für die USA

Der Anbieter variiert je nach Tarif. Es wird mal T-Mobile, AT&T oder Verizon oder eine Kombination genutzt. Das siehst du, wenn du einen Tarif auswählst.

Ich war von der Trustpilot-Bewertung von airalo überrascht. Denn ich hatte absolut keine Probleme in den USA – und ich war sowohl an der Ostküste, in Arizona, Utah und an der Westküste unterwegs gewesen. Ich habe hier die reinen Datentarife verglichen – Telefonanrufe und Freiminuten kannst du bei einigen Anbietern buchen.

Welche es sind, siehst du in meiner Tabelle 👆

Video abspielen

Warum solltest du eine eSIM für die USA wählen?

Sofort online bei Ankunft

Mit einer eSIM bist du bereits beim Verlassen des Flugzeugs startklar – kein Suchen nach einem Shop, keine Wartezeit, keine Aktivierung vor Ort. Einfach vorher buchen, installieren und direkt loslegen.

Kein physischer Versand oder SIM-Kartenwechsel

Du erhältst deine eSIM digital, meist per QR-Code oder Link – ganz ohne Postversand oder zusätzliche Hardware. Besonders praktisch bei spontanen Reisen oder wenn du schon unterwegs bist.

Einfache und schnelle Einrichtung

Die Aktivierung der eSIM dauert nur wenige Minuten: QR-Code scannen oder manuelle Daten eingeben – fertig. Es ist keine technische Vorkenntnis nötig, die meisten Anbieter liefern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit.

Volle Kostenkontrolle und keine Roaming-Gebühren

eSIM-Tarife sind klar kalkulierbar: Du buchst ein Datenpaket mit definierter Laufzeit und weißt genau, was du bekommst. Im Gegensatz zum teuren internationalen Roaming gibt es keine bösen Überraschungen auf der Rechnung.

Flexibel, umweltfreundlich und parallel nutzbar

Du brauchst keine Plastik-SIM und kein Werkzeug zum Wechseln. Viele Smartphones ermöglichen es, die eSIM zusätzlich zur normalen SIM zu nutzen – ideal, um z. B. erreichbar zu bleiben und gleichzeitig lokal zu surfen.

Wie viel Datenvolumen brauche ich in den USA?

Viele Reisende sind unsicher, wie viel Daten sie während ihres USA-Aufenthalts benötigen. Die Antwort hängt stark davon ab, wie intensiv du dein Smartphone nutzt. Zur Orientierung findest du hier typische Anwendungen und wie viel Daten sie verbrauchen:

Aktivität
Daten/Stunden
Verbrauch pro Stunde
Daten/Tag
bei "normaler" Nutzung
WhatsApp-Nachrichten (Textnachrichten)
ca. 3 MB
ca. 0,003 GB
WhatsApp Call (Sprachnachrichten)
ca. 40 MB
ca. 0,04 GB
WhatsApp Call (Video)
ca. 150 MB
ca. 0,15 GB
Google Maps Navigation
ca. 8 MB
ca. 0,04 GB
Google Maps Navigation mit Verkehrsdaten
ca. 20 MB
ca. 0,10 GB
Web-Browsing
ca. 60 MB
ca. 0,20 GB
Instagram
ca. 250 MB
ca. 0,25 GB
YouTube oder Netflix in HD
ca. 1 GB
ca. 2–3 GB
Videoanruf (z. B. FaceTime, Zoom)
ca. 600 MB
ca. 0,60 GB
Musikstreaming (z. B. Spotify)
ca. 100 MB
ca. 0,15 GB

Orientierung für deinen Datenbedarf

Hier noch eine weitere Orientierung, die dir bei der Einschätzung deines Bedarfs helfen soll:

Nutzungstyp
Empfehlung
Nur Google Maps, WhatsApp, Infos
2 GB für 1 Woche reicht aus
Social Media & Surfen
3–5 GB für 1 Woche
Regelmäßig Fotos & Videos posten
5–10 GB pro Woche
Streaming & Videoanrufe täglich
10–20 GB oder mehr – oder Unlimited
Komplett sorglos, keine Limits
Holafly Unlimited-Tarife empfehlen sich

Welche eSIM für die USA ist die Beste?

eSIM USA FinderIch habe während meiner Reisen durch die USA gleich mehrere eSIM Anbieter und SIM-Karten getestet. Doch welche eSIM ist für dich die Beste? Das findest du hier nach 4 Fragen einfach und schnell heraus.

  • selbst getestet
  • selbst bezahlt
  • unabhängig (!)

Frage 1 von 4: Wohin reist du?

  • Nordamerika (🇺🇸 USA, 🇨🇦 Kanada & 🇲🇽 Mexiko)

    Weiter
  • 🇺🇸 USA (gesamt)

    Weiter
  • Ostküste USA

    Weiter
  • Westküste USA

    Weiter

Frage 2 von 4: Für wieviele Tage brauchst du mobile Daten?

  • 3 Tage

    Weiter
  • 4 Tage

    Weiter
  • 5 Tage

    Weiter
  • 6 Tage

    Weiter
  • 7 Tage (1 Woche)

    Weiter
  • 8 Tage

    Weiter
  • 9 Tage

    Weiter
  • 10 Tage

    Weiter
  • 11 bis 13 Tage

    Weiter
  • 14 Tage (2 Wochen)

    Weiter
  • 15 Tage und mehr

    Weiter
  • 30 Tage und mehr

    Weiter

Frage 3 von 4: Wieviel Daten in GB brauchst du? Mein Tipp: Plane lieber ein wenig mehr ein!

Falls du dir nicht sicher bist, schau mal hier: So viel Daten wirst du wohl brauchen.

  • Ohne Limit, dann brauch ich mich um nichts kümmern.

    Weiter
  • bis 2 GB

    Weiter
  • bis 3 GB

    Weiter
  • bis 5 GB

    Weiter
  • bis 10 GB

    Weiter
  • bis 20 GB

    Weiter

Frage 4 von 4: Soll der Tarif eine Hotspot-Möglichkeit (Tethering) anbieten? Damit kannst du die eSIM ohne Extra-Kosten für weitere Geräten nutzen (Smartphones, Tablets oder Notebooks).

  • ✅ Ja. Das ist super!

    Weiter
  • ❌ Nein, brauche ich nicht.

    Weiter

Bonus-Frage: Soll ich dir vorrangig Tarife anzeigen, die einen deutsch-sprachigen Support anbieten (24/7 Chat)?

Achtung: Die 3 besten eSIM für dich zeige ich dir gleich – das Berechnen dauert ein paar  Sekunden 🤗

  • 🇩🇪 Ja, deutsch-sprachiger Support ist super.

    Weiter
  • 🇺🇸 Nein, englisch-sprachiger Support reicht mir.

    Weiter
von

Meine Tipps für die richtige eSIM für eure USA-Reise

Wie findest du die richtige eSIM für deine USA-Reise? Hier kommen meine Tipps:

Tipp #1: Plane beim Datenvolumen lieber ein wenig mehr ein. Der Aufpreis ist minimal und du kannst dir so sicherer sein, während deiner ganzen Reise das Internet, Google Maps oder WhatsApp über deinen Tarif zur Verfügung zu haben. Meiner Erfahrung nach sind die Pakete mit 1 GB oder 2 GB sehr sehr wenig und waren bei mir innerhalb von wenigen Stunden aufgebraucht.

Tipp #2: Du kannst dich nicht zwischen zwei recht ähnlichen Tarifen entschieden? Dann ist mein Entscheidungskriterium, was andere sagen (Trustsiegel wie Trustpilot oder Bewertungen in den App Stores). Du kannst dich zusätzlich bei Holafly und Airalo auf meine persönlichen Erfahrungen berufen. Die kann ich beide gut empfehlen.


 

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine eSIM?

Eine eSIM ist eine digitale SIM-Karte, die fest im Smartphone verbaut ist. Du musst also keine physische SIM mehr einlegen. Stattdessen wird der Tarif über einen QR-Code oder manuell eingerichtet – ganz bequem und komplett online.

Wie funktioniert eine eSIM für die USA?

Du buchst deine eSIM online, erhältst eine Installationsanleitung (z. B. per QR-Code) und kannst sie in wenigen Schritten aktivieren. In den USA verbindet sich dein Handy dann automatisch mit einem lokalen Netz – ganz ohne SIM-Kartenwechsel.

Welche eSIM ist die beste für die USA?

Das hängt davon ab, wie lange du reist, wie viele Daten du brauchst und wie du dein Handy nutzt. Holafly bietet z. B. unbegrenzte Daten, während airalo flexible Volumentarife hat. Wer viel streamt, ist mit Unlimited besser beraten.

Wann sollte ich meine eSIM aktivieren?

Du solltest deine eSIM am besten erst kurz vor Reisebeginn oder direkt nach Ankunft aktivieren. So stellst du sicher, dass die Laufzeit nicht schon startet, bevor du sie wirklich brauchst – ideal bei zeitlich begrenzten Tarifen.

Wann beginnt mein Datentarif?

Je nach Anbieter beginnt dein Tarif entweder ab der Aktivierung auf deinem Smartphone oder erst beim ersten Einloggen ins Netz des Ziellandes. Die Details findest du beim jeweiligen Anbieter (z. B. Holafly oder airalo).

Wie kann ich eine eSIM bekommen?

Du kannst eine eSIM ganz einfach online kaufen. Nach der Bestellung bekommst du meist sofort einen QR-Code oder einen Installationslink, mit dem du die eSIM direkt auf deinem Gerät aktivieren kannst – ganz ohne Versand.

Welche Geräte funktionieren mit eSIM?

Die meisten neueren Smartphones unterstützen eSIM – z. B. iPhones ab Modell XS, viele Samsung Galaxy-Geräte und Google Pixel. Vor dem Kauf solltest du prüfen, ob dein Modell eSIM-fähig ist, besonders bei älteren oder günstigeren Geräten.

Die passenden Links habe ich dir oben in der Vergleichstabelle hinterlegt!

Wie installiere ich eine eSIM auf meinem iPhone oder Android-Gerät?

Du kannst eine eSIM meist per QR-Code installieren: Kamera öffnen, Code scannen, bestätigen – fertig. Alternativ ist auch eine manuelle Eingabe der eSIM-Daten möglich. Die Anleitung erhältst du direkt vom Anbieter.

Wie richte ich eine eSIM ein?

Die Einrichtung ist einfach: In den Einstellungen deines Smartphones wählst du “Mobilfunktarif hinzufügen”, scannst den QR-Code oder gibst die Details manuell ein. Danach ist die eSIM sofort einsatzbereit.

Wie oft kann ich eine eSIM verwenden?

Die meisten eSIMs sind für den einmaligen Gebrauch gedacht. Das bedeutet: Sie gelten für einen bestimmten Zeitraum oder bis das Datenvolumen aufgebraucht ist. Eine Reaktivierung oder Verlängerung ist je nach Anbieter manchmal möglich.

Wie kann ich überprüfen, ob mein Gerät eSIM unterstützt?

Auf dem iPhone findest du den Hinweis unter „Einstellungen > Allgemein > Info“. Bei Android-Geräten steht die Info meist unter „Verbindungen“ oder „SIM-Manager“. Alternativ hilft ein kurzer Blick auf die Hersteller-Website.

Wie viel Datengeschwindigkeit habe ich mit einer eSIM?

Die meisten eSIM-Tarife nutzen 4G/5G/LTE-Geschwindigkeit, abhängig vom lokalen Netz (z. B. AT&T oder T-Mobile). In Städten ist die Verbindung meist sehr gut, in ländlichen Gebieten wie in Nationalparks kann sie schwanken – wie bei jeder Mobilfunkverbindung.

Können die eSIM-Anbieter Geschwindigkeit reduziert werden?

Ja, einige Anbieter drosseln nach einer bestimmten Nutzung die Geschwindigkeit – vor allem bei sehr günstigen oder unlimitierten Tarifen. Holafly zum Beispiel bietet bei seinen Unlimited-Tarifen durchgehend hohe Geschwindigkeit.

Mit welchem Netz verbindet sich meine eSIM in den USA?

Das hängt vom Anbieter ab. Viele eSIMs nutzen große US-Netze wie AT&T oder T-Mobile. Je nach Standort verbindet sich dein Handy automatisch mit dem besten verfügbaren Netz – oft steht es auch in der Tarifbeschreibung.

Wie kann ich mein Datenguthaben prüfen?

Das hängt vom Anbieter ab: Bei Airalo kannst du den Datenverbrauch in der App einsehen. Holafly bietet das nicht an, da du dort unbegrenzt Daten hast. Bei Volumentarifen bekommst du oft eine Info per SMS oder im Kundenkonto.

Was passiert, wenn mein Datenvolumen aufgebraucht ist?

Bei Volumentarifen endet die Verbindung oder wird stark gedrosselt, sobald das Limit erreicht ist. Einige Anbieter erlauben Nachbuchung, andere nicht. Bei Unlimited-Tarifen wie Holafly kannst du einfach weitersurfen.

Wie behalte ich meine Nummer auf WhatsApp?

WhatsApp ist nicht an die SIM-Karte gebunden. Wenn du auf deinem neuen Tarif einfach weitermachst, bleibt deine alte Nummer erhalten – egal ob du eine eSIM nutzt oder nicht.

Kann ich mit eSIM telefonieren und SMS senden?

Die meisten eSIMs für Reisende sind reine Datentarife. Du kannst also nicht direkt telefonieren oder SMS senden, aber problemlos über WhatsApp, FaceTime oder andere Apps kommunizieren.

Kann ich meine normale SIM und eSIM gleichzeitig nutzen?

Ja, wenn dein Gerät Dual-SIM-fähig ist. So kannst du z. B. deine normale SIM für Anrufe behalten und die eSIM für mobiles Internet nutzen – eine praktische Kombination für Reisen.

Wann erhalte ich meine eSIM?

In der Regel sofort nach dem Kauf per E-Mail oder im Kundenkonto. Du bekommst einen QR-Code oder einen Aktivierungslink, mit dem du die eSIM auf deinem Smartphone installieren kannst.

Was tun, wenn ich den QR-Code verliere?

Bei den meisten Anbietern kannst du den QR-Code erneut im Kundenkonto abrufen oder beim Support anfordern. Du brauchst also nicht gleich einen neuen Tarif zu kaufen.

Wie lösche ich eine eSIM vom Gerät?

Du kannst die eSIM ganz einfach über die Einstellungen deines Handys entfernen. Bei iOS unter „Mobilfunk“ → eSIM auswählen → „Tarif entfernen“. Das hat keinen Einfluss auf deine normale SIM.

Wie kann ich eine eSIM verlängern oder erneuern?

Einige Anbieter bieten die Möglichkeit zur Verlängerung direkt im Kundenkonto. Wenn nicht, kannst du einfach eine neue eSIM für den gewünschten Zeitraum buchen – die Installation läuft genauso wie beim ersten Mal.

Wie kann ich eine Rückerstattung erhalten?

Das hängt vom Anbieter ab. Rückerstattungen sind meist nur möglich, wenn du die eSIM noch nicht aktiviert hast. Am besten immer direkt nach dem Kauf die Rückgabebedingungen checken. Den Stand von heute habe ich dir in meiner Tabelle zum eSIM Vergleich eingetragen.

Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?

Fast alle Anbieter akzeptieren Kreditkarten. Viele auch PayPal, Apple Pay oder Google Pay. Bei manchen kannst du auch mit Klarna oder anderen lokalen Methoden zahlen.

Muss ich meine Identität nachweisen?

Nein, für eSIMs für die USA musst du dich in der Regel nicht verifizieren – anders als z. B. bei physischen SIMs in manchen Ländern. Du kannst sie direkt kaufen und sofort nutzen.

Wie speichere ich meine eSIM-Anweisungen für später?

Du kannst die Bestellmail speichern, einen Screenshot vom QR-Code machen oder die Daten im Kundenkonto abrufen. Manche Anbieter bieten zusätzlich einen PDF-Download.

Profilbild Steffen Kneist
Über den Autor

Steffen

Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 26x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 1.000 Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2024 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten. Last but not least: Das ist mein Profil auf LinkedIn.

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?
Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Loving New York