Ein perfekter Tag im Central Park

Central Park Route mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Im größten Park New Yorks warten unzählige Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Wege darauf, von euch entdeckt zu werden. Überquert mit uns die romantische Gapstow Bridge, fahrt Ruderboot auf dem Central Park See, entspannt mit den Locals auf dem Great Lawn und schlürft einen Cocktail über den Baumkronen des Parks. Wir haben hier eine Route und Programm für euren perfekten Tag im Central Park zusammengestellt.

Bestimmt habt ihr euch schon durch unseren Central Park Insider Guide gelesen und fragt euch jetzt, wie ihr die ganzen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Aktivitäten am besten kombiniert, ohne euch die Füße in dem riesigen Park platt zu laufen. Natürlich haben wir auch daran gedacht und uns eine ideale Route überlegt, mit der ihr die wichtigsten Attraktionen und auch ein paar weniger bekannte Ecken des Parks prima an einem Tag erkunden könnt.

Je nachdem, wieviel Zeit ihr euch für den Central Park nehmen wollt, könnt ihr die Route einfach an einer beliebigen Stelle abbrechen und den nächsten Ausgang nehmen. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten stehen nämlich zuerst auf dem Programm. Aber wenn ihr den Park so richtig erkunden wollt, lohnt es sich wirklich, dort einen gesamten Tag zu verbringen.

Also zieht eure bequemsten Schuhe an und auf geht’s!

Karte mit der Route für 1 Tag im Central Park

Damit ihr unterwegs immer den Überblick im Park behaltet, habe ich die Route hier auf einer Karte grob eingezeichnet und noch weitere Sehenswürdigkeiten und Restaurants markiert. Natürlich könnt ihr die Route auch leicht abwandeln, wenn euch noch weitere Attraktionen interessieren. Macht dann einfach einen kleinen Umweg und kehrt anschließend zurück zur Hauptroute.

mee
Mein Tipp

Leiht euch Fahrräder aus

Am Startpunkt der Route könnt ihr euch auch Fahrräder ausleihen und damit entspannt durch den Central Park radeln statt zu laufen.

Von der 5 Avenue Station bis zur Balto Statue

Gapstow Bridge im Central Park
Ausblick auf Manhattan hinter der Gapstow Bridge im Herbst

Seid ihr in eure bequemsten Laufschuhe geschlüpft oder habt ein Fahrrad ausgeliehen? Dann kann euer Tag im Central Park jetzt starten. Los geht’s an der 5 Avenue Subway-Station an der süd-östlichen Ecke des Parks. Die Linien N R W bringen euch direkt hierher, ansonsten sind die 57 Street Station mit den Linien F M und die 59 Street – Lexington Avenue mit den Linien 4 5 6 in der Nähe.

Vom Rande der Grand Army Plaza betretet ihr jetzt den Central Park auf dem East Drive und haltet euch gleich links am Ufer von The Pond entlang und folgt den Enten bis zur Gapstow Bridge. Die alte Steinbrücke bietet eine der besten Ausblicke vom Park aus auf die Skyline Manhattans. Hier sollten ihr also unbedingt eure Kameras bereithalten!

Ihr könnt die Brücke überqueren oder weiter am Ufer entlang laufen bis zum Wollman Rink. Dort müsst ihr im Winter unbedingt Schlittschuh laufen! Anschließend geht es weiter nördlich über die große Querstraße 65th Street Transverse weiter auf dem East Drive bis zur Balto Statue.

Die Bronzestatue des heldenhaften Huskys Balto erinnert an die erstaunliche Geschichte, als 1925 in Nome in Alaska die Diphtherie ausgebrochen war. Balto führte ein Team von rund 20 Schlittenhunden durch extremste Winterbedingungen fast 1.000 Meilen (1.609 km) weit von Anchorage bis Nome, wo sie das rettende Gegenmittel überbrachten. Eine echt starke Leistung!

Optional

Café-Pause & Carousel

Falls ihr noch ein Frühstück oder einen Kaffee vertragen könnt, habt ihr an der 65th Street Transverse die Möglichkeit, links abzubiegen und einen kleinen Abstecher vorbei am Dairy Visitor Center und dem Central Park Carousel zum Ballfields Café zu machen. In dem gemütlichen Café mit Außenbereich gibt es kleine und große Snacks, die ihr vor Ort essen oder als Picknick mit auf die Sheep Meadow nehmen könnt.

Anschließend geht es wieder zurück und weiter bis zur Balto Statue.

Von Balto bis zur Bethesda Fountain

Bethesda Fountain im Central Park
Die berühmte Bethesda Fountain im Central Park

Gleich nach dem berühmten Hund warten niemand geringeres als Christopher Kolumbus, William Shakespeare und drei weitere Statuen ehrenwerter Schriftsteller auf dem Literary Walk und The Mall auf euch. Die beeindruckende Baumallee ist aber auch schon ohne diese Berühmtheiten ein lohnenswerter Anblick. Über dem breitesten Fußgängerweg des Parks bilden nämlich einige der größten und letzten amerikanischen Ulmen Nordamerikas ein gigantisches Blätterdach, hinter dem selbst die höchsten Wolkenkratzer der Stadt verschwinden. Oft könnt ihr hier auch Jazz Musikern lauschen oder andere Künstler treffen.

Wir lieben es besonders im Herbst unter dem goldenen Blätterdach spazieren zu gehen, wenn die Farben des Indian Summers am kräftigsten sind.

Am Ende der Mall erreicht ihr anschließend die Bethesda Terrace und gleich dahinter die Bethesda Fountain. Die Bethesda Terrace ist eine der wichtigsten architektonischen Sehenswürdigkeiten des Central Parks. Geht hier zunächst geradeaus die Treppe herunter und schaut dann nach oben. Die beeindruckende Decke der Bethesda Arcade wurde aus über 15.000 Fliesen der berühmten Minton Tile Company of England hergestellt und ist der einzige Ort auf der Welt, an dem diese Fliesen für eine Decke verwendet wurden.

Vielleicht habt ihr ja das Glück, dass gerade Musiker spielen, die Akustik dort unten ist nämlich fantastisch!

Wieder draußen erreicht ihr im Zentrum der Bethesda Terrace dann die bekannte Bethesda Fountain mit der Angel of the Waters Statue. Ihr kennt diesen romantischen Anblick bestimmt schon aus zahlreichen Hollywood-Filmen und Serien, denn der Brunnen ist eine der beliebtesten Attraktionen des Parks.

Von der Bethesda Fountain bis zur Nadel der Kleopatra

Die Bow Bridge im Central Park
Die romantische Bow Bridge

Es geht romantisch weiter zum nächsten beliebten Central Park Highlight, der Bow Bridge. Haltet euch hinter der Bethesda Fountain einfach links am Ufer von The Lake entlang, dann könnt ihr die schöne Brücke nicht verfehlen.

Überquert dann die Bow Bridge und haltet euch am anderen Ende direkt rechts am Ufer entlang Richtung Loeb Boathouse.

Alternativ könnt ihr vor dem Überqueren weiter am Ufer entlang gehen und einen Abstecher an Cherry Hill und dem Daniel Webster Monument vorbei bis zum John Lennon Denkmal Strawberry Fields machen und dann wieder zurück zur Bow Bridge kommen.

Wenn ihr den Weg zum Loeb Boathouse gefunden habt, könnt ihr versuchen, im Lakeside Restaurant einen der begehrten Tische zu bekommen oder euch im angrenzenden Express Café einen Lunch besorgen. Falls ihr noch nicht hungrig seid, kommen gleich noch weitere Möglichkeiten.

Optional

Boot fahren auf dem Central Park Lake

Vielleicht habt ihr beim Beobachten der Ruderboote auf dem See selbst Lust bekommen, eine Runde auf dem Park Lake zu drehen. Dann habt ihr jetzt die Chance, am Loeb Boathouse ein Boot auszuleihen und los zu paddeln. Vor allem wenn ihr als Paar in New York seid, ist das so ziemlich das Romantischste, was ihr im Central Park machen könnt.

Nach dem Bootshaus geht es weiter zum Conservatory Water. Dafür überquert ihr zuerst den East Drive und folgt dem Weg auf der anderen Seite bis zum Hans Christian Andersen Monument. Zusammen mit dem gar nicht so hässlichen Entlein schaut der Schriftsteller direkt auf’s Conservatory Water, wo Kinder ihre ferngesteuerten Boote über’s Wasser rasen lassen. Leiht euch am gegenüberliegenden Ufer entweder selbst Model-Boote aus, oder beobachtet das bunte Gewusel auf dem Wasser in Ruhe, bevor es links am Ufer entlang weiter geht bis zur Alice in Wonderland Statue.

Folgt anschließend dem kleinen Weg hinter der Statue einfach immer geradeaus, unter dem Glade Arch hindurch, über die 79th Street Transverse und dann leicht links am Metropolitan Museum of Art entlang, bis ihr die Nadel der Kleopatra schon aus der Ferne erkennt. Sicherlich habt ihr nicht erwartet, mitten im Park in New York auf einen ägyptischen Obelisken zu stoßen. Die Nadel der Kleopatra wurde aber tatsächlich 1450 v. Chr. von einem ägyptischen Pharao in Auftrag gegeben und schließlich 1880 von der ägyptischen Regierung an die USA verschenkt.

Vom Obelisk bis zum Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir

Das Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir
Das Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir mit der Skyline der Upper East Side

Zeit für eine Sightseeing-Pause! Macht es jetzt einmal wie die Locals und streckt eure Beine auf dem Great Lawn aus. Vor allem im Sommer ist die große Wiese wie auch die Sheep Meadow ein beliebter Treffpunkt der New Yorker zum Picknicken, Sonnen und Entspannen abseits des Stadtrubels.

mee
Insider-Tipp

Rooftop-Bar auf dem Met

An dieser Stelle haben wir einen ganz besonderen Tipp für euch. Geht nach dem Obelisk ins oder besser gesagt auf’s Metropolitan Museum of Art! In der Cantor Roof Garden Bar im 5. Stock des Met erwarten euch von Mai bis Oktober nämlich leckerer Kaffee, leichte Speisen, ausgezeichnete Cocktails und vor allem ein sensationeller Blick über den Central Park und die Skyline Manhattans.

Im Met gibt es aber auch im Winter, wenn der Great Lawn geschlossen ist, oder bei schlechtem Wetter viele Restaurant- und Café-Angebote.

Gestärkt und ausgeruht geht es weiter zum Turtle Pond, in dem wirklich Schildkröten ihr Zuhause haben. Am anderen Seeufer thront bereits das Belvedere Castle, das ihr euch entweder einfach von hier aus anschauen könnt, oder gleich im Anschluss von Nahem erkunden könnt. Ihr habt die Wahl!

Gleich neben dem Teich findet ihr ansonsten noch das Delacorte Theater, wo im Sommer Shakespeare in the Park stattfindet, den verträumten Shakespeare Garden und das gemütliche Swedish Cottage Marionette Theatre. Theater-Freunde und Romantiker kommen hier voll auf ihre Kosten und wollen bestimmt ein bisschen mehr Zeit verbringen.

Der Great Lawn ist quasi der Bauchnabel des Central Parks – das heißt ihr habt jetzt ungefähr die Hälfte des Parks erkundet!

Bevor eure Beine jetzt protestieren machen wir uns schnell auf in den Norden zur größten Wasserfläche des Parks, dem Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir.

Vom JKO Reservoir bis Harlem Meer

Harlem Meer im Central Park
Die letzte Etappe: Harlem Meer im Norden des Central Parks

Nach ungefähr 10 Minuten müsstet ihr die Querstraße 86th Street Transverse passieren und auf der anderen Seite nach weniger als 100 Metern das riesige Jacqueline Kennedy Onassis Reservoir erreichen.

Die Aussicht über das Wasserreservoir ist wirklich fantastisch, weil sich Natur und Stadt hier auf beeindruckende Weise vereinen. Am anderen Seeufer spiegelt sich die Skyline der Upper East Side im Blau des Wassers, sodass man sehr gut verstehen kann, warum Mrs. Kennedy hier so gerne laufen ging.

Passt auf, dass ihr hier keinem Jogger in die Quere kommt!

Beim Anblick der sportlichen Jogger solltet ihr jetzt motiviert genug sein, die letzte große Etappe unserer Central Park Route zurückzulegen. Vor euch liegt ungefähr eine halbe Stunde Fußweg bis zum nördlichen Ende des Parks.

Haltet euch einfach links immer am Wasser entlang, bis ihr die Gothic Bridge erreicht. Überquert die weiße Brücke und folgt dem Weg links am Tennis Center vorbei bis zur nächsten Querstraße 97th Street Transverse.

Von hier geht’s weiter parallel zum West Drive an den Baseball-Feldern der North Meadow vorbei und unter dem Springbanks Arch hindurch weiter auf dem Loch Walking Path.

Gleich hinter dem Huddlestone Arch erreicht ihr schließlich den Lasker Rink, wo ihr im Winter Schlittschuh fahren und im Sommer schwimmen gehen könnt.

Unser Ziel für heute ist aber gleich dahinter: Harlem Meer. Hier lernt ihr den Central Park von seiner natürlichsten und ruhigsten Seite kennen und könnt die Erlebnisse des Tages bei der schönen Aussicht über das Harlem Meer noch einmal Revue passieren lassen. Ihr seid jetzt nämlich am nördlichsten Ende des Park angekommen, wo unser Tag im Central Park langsam zu Ende geht.

Gleich hinter dem Harlem Meer ist die Subway-Station 110 Street – Central Park North mit den Linien 2 3 und an der nord-westlichen Ecke des Parks wartet die 110 Street-Cathedral Pkwy Station mit den Linien C B.

Zum Abschluss des Tages habt ihr jetzt eine breite Auswahl an Restaurants rund um den Central Park. Wenn ihr noch nicht in der Cantor Roof Garden Bar am Met wart, ist das jetzt die perfekte Gelegenheit! Etwas uriger geht es in der Nähe im Earl’s Beer and Cheese zu, wo ihr mit etwas Glück den richtigen Tag zur Trivia Night erwischt habt. Nicht weit vom Harlem Meer findet ihr auch das Restaurant Seasoned Vegan für die Vegetarier und Veganer unter euch. Ansonsten ist im Zweifel natürlich eines unserer liebsten Rooftop-Restaurants immer eine gute Idee!

Mehr Central Park Tipps & Aktivitäten

Wir hoffen natürlich sehr, dass ihr mit unserem Routenvorschlag einen schönen Tag im Central Park haben werdet und wir euch bei der New York Reiseplanung weiterhelfen können. Wenn ihr bei euerer Erkundung des Parks trotzdem lieber professionelle Unterstützung haben möchtet, oder den Park mal aus einer neuen Perspektive kennenlernen wollt, dann solltet ihr noch unbedingt einen Blick auf unsere Auswahl der besten Touren im Central Park werfen.

Ansonsten haben wir natürlich noch viele weitere praktische Infos und Artikel rund um New Yorks größten Park. Eine Übersicht findet ihr im großen Central Park Insider Guide!

Wir wünschen euch einen tollen Tag im Central Park! Berichtet gerne, ob ihr die gesamte Route geschafft habt und was eure Highlights waren.

Profilbild Jessica
Über die Autorin
Jessica

Von den Regenwäldern Costa Ricas bis zum Großstadtdschungel New Yorks findet ihr mich stets auf der Suche nach neuen Abenteuern rund um den Globus. Doch die Stadt, die niemals schläft, hat mich sofort ganz besonders in ihren Bann gezogen. Meine Erfahrungen und Reisetipps gebe ich hier gerne an euch weiter, damit eure Zeit in New York genauso unvergesslich wird!

Wie hat dir dieser Artikel gefallen?

9 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Janina

Hallo, tolle Tipps! Aber leider ist das Café im Museum nur mit Bezahlung vom Eintritt zu erreichen.
Umsonst dort hin gelaufen -,-

Sertac

Hallo liebe Loving New York Redaktion,
wieviel Km sind das bei dieser Tour ca? Möchte wissen wieviel Zeit ich einplanen muss. Finde den Plan grandios und hilft uns den Central Park richtig gut zu erkunden. Letzes Mal war es eher ein hin und her bei unserer Central Park Tour 🙂

Jessica

Hallo Sertac,
die Route ist ungefähr 6km lang. Es kommt aber darauf an, wieviele der Optionen ihr euch ansehen wollt, dann wird sie eventuell noch ein bisschen länger.
Ich würde für die Tour mindestens 3 Stunden einplanen, der Rest hängt natürlich davon ab, wieviel Zeit ihr euch für Pausen und Sehenswürdigkeiten nehmen wollt. Ihr könnt damit wie gesagt einen ganzen Tag im Park verbringen.
Wünsche euch schon jetzt eine tolle Zeit in New York 🙂

Jessica

Mat

Hallo Jessica,

danke für diesen TOP-Artikel – wir werden den Central Park so besuchen.

Dürfte ich dich bitte wegen dem Fahrrad Verleih fragen – wo findet man den am Startpunkt bzw. ist es dann möglich am Endpunkt deiner Tour die Räder wieder retour zu geben?

Habe da jetzt gesucht nur werde ich nicht wirklich fündig im Netz.
Bzw. was kostet so ein Fahrrad Verleih ?

Vielen herzlichen Dank

Mat

MaT

Hallo Jessica,

danke für rasche Antwort – würdest du Citibike oder eher Unlimitedbiking empfehlen?

Bzw. wäre ich dir sehr dankbar für die Info wie lange man für die ganze Tour durch den Park mit dem Rad einplanen soll?

Ich denke mit deinem Guide wird das ein genialer Tag im Central Park !

Vielen Dank

Jessica

Hi nochmal,
das hängt natürlich ganz davon ab, wieviel Zeit du dir für die einzelnen Spots nehmen willst.
Wenn man die meiste Zeit radelt, kann man die Tour so in 2 Stunden schaffen – dann wäre Citi Bike wahrscheinlich praktischer.
Wenn man sich alles in Ruhe ansehen, Fotos machen, picknicken usw. möchte, kann man wirklich fast den gesamten Tag im Park verbringen. Dann würde ich eher empfehlen, ein Fahrrad für den ganzen Tag oder zumindest 4 Stunden auszuleihen. Ist in der Summe günstiger und entspannter, weil man auf jeden Fall ein Fahrrad bekommt und die Uhr nicht im Blick haben muss.
Und falls du doch schneller mit der Tour fertig bist, könntest du mit dem Fahrrad ja immer noch die Stadt erkunden.

Berichte uns dann hier gerne von deiner Tour. 🙂

Jessica

Jessica

Hi Mat,

lieben Dank für dein Feedback!

Zum Fahrradfahren im Central Park schaust du am besten mal in unseren Artikel zu den Aktivitäten im Central Park. Da habe ich es genauer erklärt. Auf jeden Fall gibt es in der Nähe vom Startpunkt und auch am Endpunkt Fahrradstationen von Citi Bike. Mehr dazu und auch einen Link zu der Karte mit allen Fahrradstationen findest du hier.

Falls du danach noch Fragen hast, melde dich gern nochmal. Viel Spaß im Central Park!

Jessica

Stefanie Schmid-Laudon

Lieber Steffen! Schon seit Wochen lese ich gespannt alle Tipps und eure Berichte. Wir waren am Anfang unseres Trips nur 2 Tage in NY und freuen uns nach 3 Wochen Campen wieder riesig auf die City. Danke für die tollen Newsletter und Fotos, wir haben bereits eine Skulpturen-Tour zu Fuß im Park gebucht.
Best regards from Cape Cod
Steffi

Maureen

Hi Steffi,

toll, dass die Berichte dir helfen 🙂 Wir wünschen euch eine grandiose Zeit in NYC!! Wenn ihr Fragen habt, immer her damit 🙂

Maureen

Fast geschafft!

Du nutzt leider einen veralteten Browser, den du auch aus Sicherheitsgründen dringend wechseln solltest. Bitte nutze einen anderen Browser, zum Beispiel Firefox, Chrome oder den Microsoft Edge.

Wir sehen uns dann gleich nach im anderen Browser – wir freuen uns auf dich und haben viel Reiseinspiration vorbereitet!

Steffen von Loving Travel

Einloggen Registrieren

myNY – dein New York Reiseplaner

Hier kannst du dich bei myNY einloggen und deine New York Reise online planen. Du hast noch keinen Account? Hier kostenlos registrieren.

5 Gründe, weshalb myNY deine Reiseplanung erleichtert!

Passwort vergessen?

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

myNY – dein New York Reiseplaner

Registriere dich jetzt für myNY, dem kostenlosen Tool für deine Reiseplanung – und schon kannst du damit loslegen, deine New-York-Reise online zu planen!