
1 Woche New York
Was soll man in New York in 1 Woche machen?

Du planst 1 Woche New York? Dann bist du genau richtig! Wir sind meistens ziemlich genau 1 Woche in New York und zeigen dir hier in unserem Reisebericht unter anderem, was 1 Woche New York für 2 Personen mit Flug und Hotel so kostet, welche Attraktionen ihr unbedingt ansehen solltet und einen Reiseplan inkl. Karte. Natürlich fehlen auch nicht unsere Insider-Spots sowie Budget-Tipps.
Gerade weil ich schon mehr als 20x in New York war und super viel gemacht habe, ist dieser Reiseplan für 7 Tage in New York auch wirklich “abgeklopft” – ihr werdet viel sehen und das bei wenig Stress.
Wenn ihr mit Kindern in NYC seid (wie ich mit meiner Family): ich habe auch Reiseplan “1 Woche New York mit Kindern” für euch!
So sieht unser Reisebericht für 1 Woche New York aus – viel Spaß!
TOP-AKTUELL: Unser New York Reiseführer von 2023 mit App + Videos
336 Seiten geballtes New York Insider-Wissen: das ist unser neuer Reiseführer für New York, den es auch mit kostenloser App gibt!
- Insider-Guides für jeden Stadtteil
- Stand 2023
- inkl. Bestenlisten
- Budget-Tipps und die besten Touren & Spots
- inkl. Video-Stories
1 Woche New York auf einer Karte
Euch erwarten wunderbare Sehenswürdigkeiten und Touren, aber auch meine absoluten Lieblinge, die so garantiert nicht viele machen. Ich führe euch sozusagen durch die Stadt, damit ihr mit viel Vorfreude eure Reise planen könnt! Was alles auf dem Programm stand bzw. steht, seht ihr hier – und damit du genau weißt, wo sich alles genau befindet, habe ich es dir alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Spots auf eine Karte gepackt.
Du kannst dir die Karte auch hier als PDF in groß herunterladen!
Tag 1 – Ankommen in New York
Was ihr von Tag 1 schafft ist, hängt davon ab, wann ihr in New York landet und im Hotel angekommen seid. Macht euch für diesen Tag keinen Stress, denn nur Ankommen und die ersten Eindrücke der Stadt genießen steht heute auf dem Programm.
Das erste Ziel ist das pulsierende Herz von Manhattan: der Times Square. Hier könnt ihr das volle Leben New Yorks auf kleinstem Raum erleben. Für tolle Fotos geht einfach auf die roten Treppen von TKTS am Times Square, ihr könnt es nicht verfehlen (dort gibt es auch Musical-Karten bis zu 50% günstiger!)!
Um einen guten Eindruck von der Stadt zu bekommen, ist die Aussichtsplattform des Rockefeller Centers “Top of the Rock“ ideal. Ihr seht nicht nur den Central Park von oben, sondern habt auch meiner Meinung nach das beste Fotomotiv vor der Kamera: das Empire State Building. Direkt im Rockefeller Center könnt ihr noch in den Rainbow Room gehen oder schräg gegenüber bei Bills Bar & Burger einen der besten Burger der Stadt essen.
Tag 1 endet mit einem Besuch der vielen Rooftopbars der Stadt. Es gibt für uns kaum etwas Schöneres, als in entspannter Atmosphäre mit einem leckeren Cocktail oder Vino die Geräuschkulisse New Yorks zu genießen und dabei die Lichter der Stadt zu betrachten. Wir haben schon über 20 besucht, empfehlen können wir die Rooftopbar 230 Fifth am Flatiron Building (sensationeller Blick aufs Empire State Building) oder The Skylark am Times Square.
Detaillierter Reiseplan "4-6 Tage in New York"
Nach über 20 New York Besuchen und vielen vielen Reiseplanungen, die wir für New York-Reisende erstellt haben, ist dieser Guide das Ergebnis, wie die wohl perfekte Woche Urlaub in unserer Lieblingsstadt aussehen sollte (inkl. Budgettipp, der euch knapp 130 Dollar pro Person beim Sightseeing spart!
Der Guide enthält über 50 Spots und Highlights der Stadt inkl. interaktiver Karte, die euch die optimale Route pro Tag zeigt. Er führt euch zu den vielen großen Attraktionen bzw. an ihnen vorbei, aber zusätzlich dazu haben wir euch unsere Lieblingsorte hinzugefügt: angefangen von tollen Frühstücksspots, damit der Start in den Tag auch schon wunderbar New York-typisch ist, über kleine Bars und Restaurants bis hin zu versteckten Insider-Orten.
1 Woche New York – eure Attraktionen an Tag 1
- Times Square
- Rockefeller Center
- Aussichtsplattform “Top of the Rock”
Tag 2 – High Line Park, Chelsea Market & Meatpacking District
Mit einem original amerikanischen Frühstück in einem der vielen Diner der Stadt startet der zweite Tage in New York. Viele Hotels bieten ein Frühstück mit an, wir entscheiden uns aber immer dafür, ohne Frühstück zu buchen. Wir lieben es im Diner inmitten der echten Locals zu sitzen, das gehört für uns zum absoluten Pflichtprogramm.
Das Ziel von Tag 2 ist es, sich ein grobes Bild von der Stadt zu machen: wo welche Attraktionen sind und in welchen Stadtteilen ihr gerade unterwegs seid. Dafür bieten sich die beliebten Hop-on Hop-off Busse an, die in festen Runden (“Loops”) durch die Stadt fahren. An Bord ist ein Reiseleiter, der euch allerhand Wissenswertes und Anekdoten über die Stadt erzählt. Ich war überrascht, wie witzig die Tour war.
Als Punkt 2 auf dem Programm steht meine Lieblingstour von Circle Line: eine Bootstour im Manhattan. New York vom Wasser aus zu erleben ist einfach unbeschreiblich: ihr habt nicht nur tolle Fotomotive vor der Kamera, die Fahrt ist auch unglaublich entspannend. Ihr seht die Freiheitsstatue, die Skyline von New York und fahrt unter der Brooklyn Bridge und Manhattan Bridge hindurch. Los gehts am Pier 83 direkt am Hudson River, wo ihr auch wieder ankommt.
Von hier aus geht es Richtung Süden – auf der alten Hochbahntrasse der Stadt: dem High Line Park. Wo früher die Züge beladen mit Rindern fuhren, wandelt ihr heute in bis zu 9 Metern Höhe durch ein grünes Band bis zum Meatpacking District. Ganz am Ende wartet das neue Whitney Museum auf euch, was auch für Museumsmuffel (wie mich) ein echtes Highlight ist. Denn sie haben ein Café und eine Aussichtsterrasse, von der ihr bis zur Freiheitsstatue schauen könnt. Wenn ihr hungrig seid, habt ihr die Qual der Wahl. Es gibt jede Menge Restaurants und Bars, wir finden das Fig & Olive super. Oder ihr besucht den Chelsea Market – das ist ein Foodmarket in der alten Oreo-Kekse-Fabrik!




Hier würde ich auch den Abend einläuten und in eine der vielen Bars gehen – auch ein Tipp: setzt euch auf die Plaza von The Standard High Line. Hier gibt es tolle Weine und Pizza!
1 Woche New York – eure Attraktionen an Tag 2
- Hop-on Hop-off Bus-Tour
- Bootstour um Manhattan
- High Line Park
- Whitney Museum
- Chelsea Market
Tag 3 – Ground Zero, Freiheitsstatue & Brooklyn
Wie ihr vielleicht wisst, war im zum Zeitpunkt des 9/11 tatsächlich in New York und habe alles miterlebt. Deshalb ist das Gebiet des Ground Zero auch etwas sehr besonderes für mich. Es zählt für mich zu den wichtigsten Spots und hat mit dem 9/11 Memorial Museum und dem neuen One World Trade Center mit seiner Aussichtsplattform One World Observatory viel zu bieten.
Mehr zum One World Observatory seht ihr hier (mit Video!).
Wenn es für euch auf dem Weg liegt, solltet ihr zuerst Grand Banks besuchen, das ist ein Gastrospot auf einem stillgelegten Zweimaster auf dem Hudson River. Mit Blick auf die Freiheitsstatue und nicht weit entfernt vom 9/11 Memorial.
Am 9/11 Memorial angekommen werdet ihr merken, dass das ein sehr andächtiger Ort ist. Ihr müsst es unbedingt selbst erleben, es ist schwer zu beschreiben. Auch ein Besuch des One World Observatory ist empfehlenswert – es ist New Yorks höchste Aussichtsplattform, von der ihr einen 360° Panorama-Blick genießen könnt. Wenn ihr danach etwas kleines (oder großes) Essen wollt, empfehle ich euch das 2. Eataly in New York. Wenn ihr einen Tisch an der Glasseite des Gebäudes bekommt, könnt ihr direkt auf die beiden Wasserfälle des 9/11 Memorials sehen.
Jetzt geht es in den Battery Park und von dort per Boot zur Freiheitsstatue und Ellis Island. Wenn ihr einen der Sightseeingpässe der Stadt habt, ist das sogar im Preis mit inbegriffen (mehr dazu weiter unten bei den Budget-Tipps). Viele wollen unbedingt die Kronentickets für die Freiheitsstatue kaufen. Ich habe das auch schon gemacht und ich war mega-enttäuscht. Der Blick ist nicht wirklich anders, als wenn ihr direkt am Fuß der Freiheitsstatue seid, es ist eng und man muss ewig warten.
Tickets für die Krone empfehle ich nicht!
Auf Liberty Island selbst zu sein und noch Ellis Island nebenan zu besuchen, ist jedoch schön (nur gebt echt kein Geld für die Krone aus!). Eine Alternative dazu ist die kostenlose Fahrt mit der Staten Island Ferry – auch hier habt ihr tolle Fotomotive von der Südspitze Manhattans.
Nur einen Steinwurf entfernt vom Battery Park liegt der Downtown Manhattan Heliport mit seinen startenden und landenden Helikoptern. Wenn ihr die ultimative Tour sucht, dann ist ein Helikopterflug über New York DIE Tour für euch. Wir haben schon 5 unterschiedliche Flüge gemacht (hier ist unser Video) und sind immer noch begeistert (Gänsehaut-Garantie!). Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, einen Helikopterflug zu buchen, macht das unbedingt vorab via Internet (hier zum Beispiel). Denn die Flüge sind sehr beliebt und daher schnell ausgebucht.






Kürzer Gastro-Spot gefällig? Mit dem Industry Kitchen habt ihr einen Insider-Tipps in nächster Nähe, bevor es über die Brooklyn Bridge nach Brooklyn geht. Das Ziel ist DUMBO und Williamsburg, zwei absolute Highlights der Stadt. Genießt mit einem Kaffee aus der Brooklyn Roasting Company oder einem Eis der Brooklyn Ice Cream Factory in der Hand den Blick über den East River auf Manhattan. Der Brooklyn Bridge Park ist nur toll und entspannend, ihr werdet es lieben.
Der Abend klingt im angesagten Williamsburg aus – es ist der hippere Pendant zum East Village mit vielen angesagten Bars und Restaurants. Verpasst auch nicht den Smorgasburg Foodmarket oder den Brooklyn Flea Market. Beides tolle Events in Brooklyn. Zu unserem Williamsburg Insider-Guide geht es hier entlang.
1 Woche New York – eure Attraktionen an Tag 3
- 9/11 Memorial
- 9/11 Memorial Museum
- One World Trade Center
- Aussichtsplattform One World Observatory
- Battery Park
- Boot zur Freiheitsstatue und Ellis Island ODER Staten Island Ferry
- Downtown Manhattan Heliport
- Brooklyn Bridge
- Williamsburg
Tag 4 – Macys, Empire State Building, Union Square & East Village
Die Zeit vergeht: heute ist schon Tag 4 der 1 Woche in New York. Ziel heute? Midtown und das quirlige East Village.
Wir starten am Shopping-Spot “Macy’s” am Herold Square. Direkt nebenan ist das Empire State Building, dass ich tagsüber besuchen würde, denn jetzt ist weniger los als am Nachmittag & Abend. Es ist DIE Ikone der Stadt und ein MUST SEE mit einen tollem Blick über ganz Manhattan. Es zählt für mich zu den 10 besten Sehenswürdigkeiten von New York – ohne wenn und aber!
Von hier aus geht es weiter Richtung Downtown: Eines der schönsten Gebäude ist das Flatiron Building, das ihr direkt am Madison Square Park Höhe 23rd Street findet. Im Park gibt es mit Shake Shack Burger unseren Lieblingsburger – auch wenn ihr teilweise 45 Minuten anstehen müsst: es lohnt sich definitiv! Euch ist lieber nach etwas Italienischem? Perfekt! Nur 50 Meter entfernt gibt es mit der Eataly einen italienischen Foodmarket, der immer einen Besuch wert ist. Oben auf dem Dach ist ein Rooftop-Restaurant, wo ihr wunderbar essen könnt.
Voller Eindrücke spazieren wir nun den Broadway weiter – immer an tollen Shopping-Locations und kleinen Cafés vorbei. Das Ziel? Der Union Square! Ein tolles Mitbringsel aus New York ist für uns Honig. Honig? Jawoll! Denn auf dem Union Square Greenmarket wird allerhand Leckerem auch Honig verkauft, der direkt in New York gewonnen wird. Über ein Drittel der Dächer der Stadt sind begrünt und einige Imker haben die Chance erkannt, daraus etwas zu machen. Eine Auswahl davon gibt es dann jeden Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 8 a.m. bis 6 p.m. zu kaufen. Mein Tipp: im New York-Style einen Green Smoothie kaufen und sich einfach mal treiben lassen!
Ganz in der Nähe ist das East Village – wir lieben es. Es ist ganz anders als viele Stadtteile von New York. Alle Gebäude sind niedriger, die Stimmung ist toll, durch die vielen kleinen Gastro-Spots duftet es an jeder Ecke nach etwas Leckerem und ihr seid umgeben von echten New Yorkern. Dieser Mix macht das Viertel aus! Nehmt euch Zeit, um entspannt in Bars wie das Proletariat einfach mal nix zu tun.
Hier könnt ihr auch problemlos bis zum Abend bleiben (machen wir oft), es sei denn, wir haben etwas ganz Spezielles vor: Wenn ihr die Chance habt, ein Sport-Event mitzumachen, dann macht das! Wir waren schon beim Basketballspiel der New York Knicks und der Brooklyn Nets, haben Baseball der New York Yankees und New York Mets in der Bronx gesehen und im Madison Square Garden die New York Rangers beim Eishockey zugesehen. Ihr werdet begeistert sein, denn die Stimmung ist außerordentlich gut.
1 Woche New York – eure Attraktionen an Tag 4
- Midtown
- Flatiron Building
- Madison Square Park
- “Macy’s” am Herold Square
- Empire State Building
- Broadway
- Union Square
- East Village
Tag 5 – SoHo, Little Italy und Chinatown
Der Stadtteil SoHo ist einer unserer Lieblingsstadtteile – immer wenn es geht, ist der Besuch vom 12 Chairs bei unserem “1 Woche New York Programm” dabei. Es ist gemütlich, lecker und ein absoluter Insider-Tipp. Der ganze Tag heute wird entspannt und voller neuer Eindrücke.
SoHo ist durch seine Cast Iron-Gebäude bekannt, und dazu könnt ihr noch wunderbar die Kreditkarte glühen lassen (Hinweis: SO findest du die beste Kreditkarte für dich). Es ist ein Shopping-Paradies mit vielen kleinen und großen Marken, besonders der untere Teil des Broadways ist hier zu nennen.
Hier siehst du mehr in unserem Shopping in New York-Guide.
Nächstes Ziel? Little Italy und das benachbarte Chinatown. Hier taucht ihr in zwei Städte in der Stadt ab und werdet sehen, warum New York auch der melting pot genannt wird. Den besten Espresso der Stadt bekommt ihr übrigens im Gelso & Grand – ein sehr hübscher Spot!
Unser Programm für den Abend wird lecker: zuerst besuchen wir das Restaurant Antique Garage (Reservierung empfohlen), um dann den Tag nach einem kleinen Spaziergang in der La Compagnie des Vins Surnaturels zu beenden.
1 Woche New York – eure Attraktionen an Tag 5
- Shopping in SoHo
- Broadway
- Little Italy
- Chinatown
Tag 6 – Roosevelt Island, Central Park & 5th Avenue
Ein Insider-Tipps ist der Besuch von Roosevelt Island. Wenn ihr 1 Woche in New York seid, solltet ihr das auf euren Reiseplan nehmen. Warum? Ihr fahrt dann mit einer Seilbahn in bis zu 80 Metern über dem East River in einer Gondel! Roosevelt Island selbst ist eine ruhige Oase inmitten des Großstadttrubels und immer einen Abstecher wert.
Auf dem Rückweg wartet die grüne Lunge Manhattans auf euch: der Central Park. Ihr könnt ihn entspannt zu Fuß entdecken, auf der Eisbahn fahren (abgefahren!) oder auf dem See Bootchen fahren – je nach Jahreszeit. Er bietet euch viel Abwechslung: von Cafés, über die Museumsmeile im Osten oder das Shopping-Ziel Columbus Circle am südwestlichen Ende, kostenlose Konzerte im Sommer etc..
Mit dem American Museum of National History gibt es ein weiteres Museum, dass ihr bestimmt aus dem Film “Nachts im Museum” mit Ben Stiller kennt. Auch dieses empfehle ich euch als Museumsmuffel, denn es ist super-interessant!
Mein Tipp: macht eine Tour per Bike durch den Central Park!
In den New York Pässen ist auch der Fahrradverleih dabei (beim New York Pass und beim Explorer Pass). Damit könnt ihr auch die große Runde (9,6 Kilometer) abfahren, die euch bis nach Harlem führt. Ihr werdet überrascht sein, wie hügelig dort der Central Park ist! Ein toller Shopping-Ort ist der Columbus Circle, von dem ihr dann Richtung 5th Avenue spaziert.
Die 5th Avenue ist nicht nur die teuerste Einkaufsstraße der Welt, es ist auch eine der bekanntesten. Spaziert hier entspannt entlang und nutzt den vorletzten Tag eurer Woche in New York noch einmal zum Shoppen. Es gibt auch viele tolle Läden, die nicht das Budget sprengen. Das Ziel ist der Bryant Park mit der Public Library – hier könnt ihr inmitten der Stadt einen Kaffee trinken (Blue Bottle Coffee!) und die einmalige Atmosphäre aufsagen.
Auf Weg dahin seht ihr die Radio City Musical Hall und die schöne St. Patricks Cathedral. Wenn es am Times Square anfängt dunkel zu werden, geht noch einmal auf den Times Square, um das Blinken und Leuchten zu erleben. Kaufen würde ich da aber nix (bis auf den Disney Store und dem M & M Megastore), denn hier zocken euch die Läden oftmals mit überteuerten Touristenpreisen ab.
1 Woche New York – Attraktionen an Tag 6
- Roosevelt Island
- Central Park
- American Museum of National History
- Columbus Circle
- 5th Avenue
- Bryant Park mit der Public Library
- Radio City Musical Hall
- St. Patricks Cathedral
- Times Square
Tag 7 – Last chance for Shopping!
Uns überrascht es jedes mal aufs Neue: es ist der letzte Tag! 1 Woche in New York ist wie immer viel zu schnell vergangen. Heute steht vor allem ein entspannter Start in den Tag mit einem Besuch eines Diners auf dem Programm.
Wie so oft arbeiten wir auf den letzten Drücker noch unsere Shopping-Liste ab und fahren irgendeine Strecke mit dem Stadtfahrradprogramm von New York namens Citi Bikes ab. Wir lieben den Weg entlang des Hudson Rivers bis an die Südspitze am Pier A Harbour House!
Dann noch einmal die letzten Züge New York genießen, bevor es zum Flughafen geht (alle Infos zu den Transfers vom Flughafen nach New York findet ihr hier).
In meinem Programm für 1 Woche New York stehen neben 10 Sehenswürdigkeiten, die Eintritt kosten auch viele kostenlose Attraktionen. Damit seht ihr die wichtigsten Spots der Stadt, ohne dass es das Gefühl habt, von Attraktion zu Attraktion zu hetzen!
Das kostet 1 Woche New York
Wir werden oft gefragt, was 1 Woche New York kosten. So grob könnt ihr mit folgenden Werten rechnen:
- 1oo Dollar pro Tag für Essen & Trinken
- 150 Dollar pro Tag für das Doppelzimmer im Hotel
- 400 Dollar pro Person für den Flug
Macht 2.150 Dollar pro Person. Der Preis für Flug & Hotel hängt aber auch davon ab, wieviel ihr im voraus bucht und wo ihr euer Hotel ist.
Meine Tipps, wie ihr günstige Flüge nach New York findet, seht ihr hier.
Dazu kommt noch der Besuch der Attraktionen von New York, da empfehle ich euch dringend einen der New York Rabattpässe, damit spart ihr bis zu 70%.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- mein New York Pass Vergleich und
- meine persönlichen New York Pass Erfahrungen.
Unser New York Pass-Berater sagt dir, welcher New York Pass für dich der Beste ist – hier kannst du sehen, was 1 Woche in New York beim Sightseeing kostet.
Tipps für 1 Woche New York
Wenn ihr für eine Woche nach New York wollt und ihr günstige Angebote sucht, dann haben wir gute Erfahrungen mit diesen Dingen gemacht:
Optimaler Zeitpunkt zum Buchen
Der optimale Buchungszeitpunkt für 1 Woche New York ist Mittwoch. Versucht möglichst IN der Woche die Reise zu buchen, denn dann sind die Preise nach vielen Statistiken am günstigsten. Die ganzen bekannten Portale ändern nämlich gerne ihre Preise zum Wochenende hin, weil man da ganz einfach die meiste Zeit hast, sich mit dem Urlaubsbuchen zu beschäftigen,
Besonders billig sind die Hotels und Flüge, wenn ihr von Dienstag auf Dienstag fliegt. Leider ist das erfahrungsgemäß nicht immer möglich, wenn ihr aber die Chance habt, hier flexibel zu sein, wird es sich für euch lohnen.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für 1 Wochen New York ist: immer! Vom Wetter her ist die beste Reisezeit April bis Juni und dann wieder von August bis Oktober. Aber: ich finde, New York hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz: eine Woche New York im Winter bei Schnee oder zu Weihnachten ist ebenso schön, wie eine Woche Sommer mit den vielen Konzerten im Central. 1 Woche New York geht immer!
Mehr dazu in unserem Artikel zur besten Reisezeit für New York.
Geld sparen mit dem richtigen Sightseeingpass
Auch das ist ein wichtiger Punkt: die Attraktionen in New York sind super-besucht und nicht gerade günstig. Mit dem richtigen New York Pass könnt ihr in der Stadt nicht nur Geld sondern auch durch das Umgehen der Warteschlangen Zeit sparen. Denn 1 Woche New York geht schnell vorbei!
Plant am besten nur 3-4 Tage fix durch, lasst euch an den anderen Tagen ruhig treiben!
Welche New York Pässe es gibt, zeige ich euch hier in unserem beliebten New York Pass Vergleich, meine persönlichen Erfahrungen habe ich euch in diesem Artikel aufgeschrieben.
Lasst New York auf euch wirken!
1 Woche New York geht schnell vorbei – uns ist es immer wichtig zu betonen, dass ihr nicht eure New York Reise komplett maximal durchplant. Ein wenig Struktur hilft schon, wir planen auch immer Teile unseres Aufenthaltes. Aber dennoch sollte genug Zeit eingeplant sein, auch einmal nix zu tun. Damit gebt ihr New York die Chance, einfach auf euch wirken zu lassen. Macht im Zweifelsfall eher weniger als mehr und lasst eine Attraktion weg!
Unterwegs in der Stadt
Wenn ihr schnell von einem Ort zum anderen wollt, dann ist die Subway genau das Richtige. Die Fahrt ist günstig (Single Ride $2.75) und es geht schnell. Die MetroCard ist für gesamt New York City gültig, d.h. wenn ihr schnell nach Williamsburg in Brooklyn wollt oder an den Strand nach Coney Island, dann ist das damit alles möglich. Es gibt die Metrocard auch für eine Woche New York – damit könnt ihr dann für 32 Dollar pro Person so oft die Subway nutzen, wie ihr wollt.
Von der Metro card für 1 Woche New York gibt es sogar zwei verschiedene Optionen:
- 7-Day Unlimited Pass für $32, damit könnt ihr die Subway und die normalen Busse nutzen sowie die
- 7-Day Express Bus Plus MetroCard für $59.50, die neben der Subway auch die Express-Busse beinhaltet
Die einfache MetroCard reicht vollkommen!
Ich empfehle euch die erstere günstigere Variante – wir selbst nutzen so gut wie nie die Busse, weil das U-Bahn-Netz so gut ausgebaut ist und es von der Subway-Station zu unserem Ziel nie wirklich weit ist.
Hier erfahrt ihr alles zur MetroCard in New York.
Wieviel Geld mitnehmen?
Für 1 Woche New York würde ich $150 Dollar in bar mitnehmen, maximal. Das Zahlungsmittel Nummer 1 ist die Kreditkarte – damit könnt ihr problemlos selbst kleinste Beträge bezahlen, ohne dass ihr komisch angesehen werdet. Das Geld nehmen wir nur mit, um Trinkgeld zu geben oder uns eine Kleinigkeit an den vielen Foodtrucks zu kaufen.
Angebote für 1 Woche New York
Lust bekommen, New York für 1 Woche unsicher zu machen? Dann schaut am besten bei den Click n Mix-Angeboten bei Expedia.de vorbei, die euch besondere Sparpakete für Flug & Hotel anbieten. Wenn ihr nach Hotels schaut und den Flug separat buchen wollt, dann nutzen wir immer Booking.com.
Häufig gestellte Fragen
Was kostet 1 Woche New York?
Wir werden oft gefragt, was 1 Woche New York kostet. Ganz grob kann man sagen, dass ihr pro Tag etwa $100-$150 für Essen & Trinken einplanen solltet. Dazu kommen die Kosten für das Hotelzimmer, die stark abhängig von der Lage und der Reisezeit sind, und die Flüge. Da kommen schnell Kosten von etwa $2500 pro Person zusammen.
1 Woche New York - was tun?
In einer Woche New York kann man schon eine Menge sehen und erleben. Wir lieben die Aussichtsplattformen! Alle fünf bieten einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt. Ein Spaziergang über die Brooklyn Bridge oder durch den Central Park ist nicht nur kostenlos, sondern eine tolle Möglichkeit, die Stadt zu entdecken. Außerdem lieben wir die verschiedenen Bootstouren, die man in NYC machen kann.
Wie viele Tage sollte man in New York verbringen?
Wir finden: man kann gar nicht zu viele Tage in New York sein. Wenn man aber zum ersten Mal nach NYC kommt, dann kann das schon überwältigend sein. Für Erstbesucher empfehlen wir immer sieben bis 10 Tage. Das ist eine gute Zeit, um die City kennenzulernen und viel zu unternehmen, ohne sich abhetzen zu müssen.
Wann ist die beste Zeit nach New York zu reisen?
Jede Jahreszeit hat ganz klar ihre Vorteile. Im Frühjahr fängt im Central Park alles an zu blühen, im Sommer kann man bis spät abends Cocktails in einer Rooftop Bar schlürfen und im Winter gibt es viele tolle Eisbahnen, auf denen ihr Schlittschuhlaufen könnt. Die Stadt ist immer ein Erlebnis. Allerdings kann es im Sommer schon sehr heiß werden, während die Temperaturen um Winter auch mal weit unter dem Gefrierpunkt liegen können.
Ich bin ein absolut New York-Begeisterter und war mittlerweile schon 25x in New York – zweimal davon sogar länger. Auf unserer Seite zeige ich dir die besten und schönsten Spots der Stadt, damit du eine richtig gute Zeit hast! Ganz viele Insider-Tipps findest du auch in unserem New York Reiseführer mit über 900 positiven Bewertungen, in unserem Low Budget New York Reiseführer und auf unserem YouTube-Kanal. Ganz neu: Hotel-Finder für New York und unsere Reviews für die besten Reiseanbieter. Auch für 2023 habe ich wieder das offizielle Zertifikat von NYC Tourism erhalten. Last but not least: Das ist mein Profil auf LinkedIn.
25 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
„Mit einem original amerikanischen Frühstück in einem der vielen Diner der Stadt startet der zweite Tage in New York.” – könnt ihr da ein paar nette Diner empfehlen?
Wir haben jetzt vom 25.Mai bis zum 2.Juni unsere Reise gebucht (auch ohne Verpflegung im Hotel), da wir auf die Atmosphäre und das Mittendrin in den Locations gespannt sind (ich glaube so wird man am besten auch merken, dass man in NYC ist). Natürlich kann man bestimmt irgendwo beim Bäcker auch mal Frühstücken oder ein Bagel und ein Käffchen 2go nehmen. Aber ich glaube euch, wenn ihr sagt es sei ein Pflichtprogramm in den Diners zu frühstücken.
Hallo Sabian,
sorry für die späte Antwort, ist ja gerade noch rechtzeitig! Schau mal hier findest du tolle Frühstücksspots und Diner.
Habt eine tolle Zeit in New York!!
Steffen
Hallo Steffen,
vielen Dank für diesen tollen Beitrag 🙂
Ich war bereits drei mal in New York und fliege in 13 Tagen zum vierten Mal hin.
Ich freue mich unglaublich und bin schon ganz nervös, alles muss perfekt werden haha 😛
Dein Blog hat mir gute Anreize gegeben, jetzt freue ich mich um so mehr 🙂
Viele Grüße
Lea
Hallo Lea,
das freut mich riesig – danke für dein Lob 🙂 Ich wünsche dir schon jetzt eine ganz ganz tolle Zeit in NYC, ich bin mir sicher, es wird großartig!!
Liebe Grüße!
Steffen
Hallo Steffen,
vorne weg tolle Arbeit. Sei es hier oder auf eurem YouTube Kanal von Loving Travel DE!
In deinen Tipps erwähnst du, dass man unbedingt Sportevents mitmachen soll. Dies habe ich auch vor! So möchte ich mir jeweils ein Eishockeyspiel und ein Basketballspiel anschauen. Hast du da bereits Erfahrungen gemacht? Mich interessiert vor allem wann und wo sollte man Tickets kaufen? Vielleicht sogar an der Abendkasse möglich? Wie sieht die An- und Abreise aus? Was sollte man sonst noch beachten?
Beste Grüße
Martin
Hi Martin,
schau mal hier zum Thema Sport in New York.
Hallo,
wir fahren demnächst für eine Woche nach Ney York und haben eine private Ferienwohnung in New Jersey (Jersey City, Summit Avenue) gebucht . Wie komme ich am besten von dort nach Manhatten bzw. hin und zurück zum JFK-Flughafen.
Liebe Grüße
Berthold
Hi Berthold,
nach Manhattan kommst du mit der PATH. Ebenso könnt ihr dann in die Subway nach JFK umsteigen. Alternativ gibt es noch private Transfers & Taxis.
Maureen
Hallo, erstmal ein riesiges Kompliment zu eurer Seite. Das hat uns sehr viel entspannter werden lassen :-)) Wir möchten unser Tochter zu ihrem 18.Geburtstag eine Reise für 2 Personen nach New York schenken und habe schon sehr viele Anregungen aus eurem Blog herauslesen können. Da sie Mitte April 2020 zur Osterzeit reisen wird,kommt hier meine Frage: Haben die New Yorker ebenfalls Feiertage an Karfreitag,Ostersonntag und Ostermontag, oder können alle Läden und Big Points trotzdem besucht werden? Habt ihr Tipps für ein gut gelegenes Hotel,das keine Altersbeschränkung ab 21 Jahre hat? LG , Steffi
Hi Steffi,
die Attraktionen sind wie gewohnt an Ostern offen. Ihr werdet also keine Einschränkungen haben 🙂 Außer, dass es zu Ostern etwas voller ist. Wenn ihr z.B. die Krone der Freiheitsstatue besuchen wollt, schaut schon Monate im Voraus nach Tickets. Sie sind super schnell ausverkauft.
Die meisten Hotels haben die Info in ihren “policies” oder FAQ. DoubleTree am Times Square und das POD Hotel z.B. lassen auch Minderjährige einchecken (ab 18).
Maureen
Hallo, wir wollen “1 Woche New York” gern in unseren Reiseplan übertragen. Ist das möglich? Vielen Dank für eine Info.
Hi Katrin,
leider gibt es die Option noch nicht 🙁
Maureen
Hallo zusammen, mir gefällt euer Vorschlag ‘1 Woche NY’, welchen ich gerne als Basis übernehmen möchte. Wo kann ich diesen in meine Planunung übernehmen? Ich sehe nirgends eine Funktion dafür??
Folgende Fragen habe ich erstmal :-):
– Könnt ihr uns auch Vorschläge für Bio / Vegi-Kaffees machen (oder eine Kette)? Wir werden am Times Square wohnen (ohne Frühstück) und brauchen hier in der Nähe Möglichkeiten.
– Bootstour mit Jazz, was könnt ihr empfehlen? Reicht es, diese erst 2-3 Tage vorher zu buchen (je nach Wetter)? z.B. Abendtour im Oktober noch ok?
-Geführte Radtour empfehlenswert? Wo? Gibt es etwas in Deutsch?
– Shopping-Alternative zum Woodburry? Bloomingdale’s? Century21? Mein Mann hat es nicht so mit dem Shopping. Die Location muss ansprechend sein und in vernünftiger Distanz (halber Tag reicht uns, haben ja täglich überall Shops :-)) Wie macht ihr das mit den Einkäufen am Zoll?? Einführen…oder ‘schmuggeln’?
– Was ist in NY speziell billiger wie in Deutschland (z.B. Brillen, Jeans, Kosmetikas) ?
Super, dass es euch gibt!
Freue mich auf das Feeback und sende beste Grüsse aus der Schweiz
Sandra
Hallo liebe Sandra,
liebe Grüße in die Schweiz!! Ich beantworte dir die Fragen einfach mal so:
– die Funktion gibt es leider aktuell noch nicht
– Ehrlich gesagt habe ich selbst noch nie nach Vegi-Kaffees Ausschau gehalten und kann dir leider nichts empfehlen.
– Es gibt viele schöne Tage in Oktober und die Jazz-Cruise ist da eine tolle Idee. Ein paar Tage im Voraus zu buchen reicht i.d.R. aus!
-Geführte Radtour empfehlenswert? Wo? Gibt es etwas in Deutsch?
– Besonders wenn ihr keinen ganzen Tag für Shopping “verbrauchen” wollt, dann würde ich von Woodbury abraten. Stattdessen könnt ihr ins Jersey Gardens (NJ) oder Empire Outlet (Staten Island, erreichbar durch die kostenlose Fähre) gehen, wenn ihr nach Outlets sucht. Im Oktober öffnet in NJ (beim Metlife Stadium) auch die American Dream Mall. Diese wird gigantisch, u.a. mit einem Freizeitpark.
– Generell sind elektronische Geräte und Markenkleidung günstiger.
Noch ganz viel Spaß bei der Reiseplanung!!
Maureen
Lou
Vielen Dank für diese sehr umfangreiche und überschaubare App. Eine tolle Idee-ich fühle mich gut aufgehoben inmitten Eures Portal, das in meinen Augen Alles bietet was man wissen muss! Hab mich in ein paar Tagen komplett reingelesen und kann nur sagen: WOW!! Dank der vielen guten Vorschläge für eine Woche NY, gehe ich meine Planung jetzt viel entspannter an und freue mich riesig. Wir werden zu dritt am 4 September hinfliegen und ach oh Schreck am 11.9 wieder zurück.Hab da gar nicht drauf geachtet als ich die Buchung vornahm. Jetzt hab ich schon ein mulmiges Gefühl…
Vielen herlzichen Dank an das Team von Loving New York. Weiter so
Sehr gut!
Wir sind 10 Tage in NY!😀Habt ihr dafür auch Vorschläge?
Danke!
LG Toni
Hi Toni,
es gibt natürlich unglaublich viele Dinge, die ihr noch in New York machen könntet, aber bei 10 Tagen könnte auch ein Tagestrip in Frage kommen 🙂
VG Maureen
Super Hilfreiche und tolle Seite. Danke für die Mühe!!!
Ich habe eine Frage, muss man wirklich für eine Person mit 100 Dollar Essenskosten rechnen?
Liebe Grüße
Yesim
Hi Yesmin,
das ist nur ein Richtwert. Man kann aber natürlich auch günstiger essen z.B. an Essensständen und low budget restaurants etc.!
VG Maureen